Park And Ride Flughafen Frankfurt

Okay, lasst uns ehrlich sein. Der Frankfurter Flughafen. Ein Ort voller Hektik. Ein Labyrinth aus Gates und Gepäckbändern. Und die Parkplatzsuche? Manchmal schlimmer als 'ne Wurzelbehandlung!
Aber wisst ihr was? Ich hab' da so 'ne kleine, fast schon unbeliebte Meinung: Das Park & Ride am Flughafen Frankfurt ist gar nicht so übel. Ja, ich weiß, ich weiß! Ihr rollt jetzt mit den Augen. "Park & Ride? Am Flughafen? Das ist doch total umständlich!"
Hört mich erstmal an! Bevor ihr mich steinigt, denkt mal drüber nach. Stellt euch vor: Ihr fahrt ganz entspannt zum Park & Ride. Keine kreischenden Taxifahrer, keine nervösen Geschäftsleute, die um den letzten freien Parkplatz kämpfen. Einfach rein, parken, fertig.
Und dann? Dann kommt der Bus. Der magische Bus, der euch direkt zum Terminal bringt. Ja, ich weiß, warten ist doof. Aber mal ehrlich, wie lange wartet man wirklich? Und die Zeit kann man ja nutzen, um die ersten Urlaubs-Selfies zu machen oder die wichtigsten E-Mails zu checken.
Die Sache mit den Kosten
Das Argument, das ich am häufigsten höre: "Park & Ride ist doch total teuer!" Stimmt das wirklich? Habt ihr euch mal die Preise für die terminalnahen Parkplätze angeschaut? Da zahlt man ja ein Vermögen! Beim Park & Ride kann man oft einiges sparen. Und das gesparte Geld kann man dann lieber in Cocktails am Strand investieren. Find ich persönlich sinnvoller.
Ich gebe zu, es ist vielleicht nicht das Glamouröseste. Es ist kein VIP-Parkservice mit rotem Teppich. Aber hey, es ist praktisch. Und manchmal ist Praktisch einfach unschlagbar. Vor allem, wenn man mit Sack und Pack unterwegs ist und einfach nur so schnell wie möglich zum Check-in will.
Denkt auch an den Stress! Allein schon die Vorstellung, stundenlang im Parkhaus rumzukurven, um dann irgendeinen dubiosen Platz in der letzten Ecke zu ergattern… Da kriege ich schon beim Gedanken daran Pickel. Mit Park & Ride umgeht man diesen ganzen Stress. Einfach hinfahren, parken, ab zum Flieger. Zack, bum, fertig!
Klar, es gibt immer Leute, die meckern. Die finden, dass der Bus zu selten fährt. Oder dass der Parkplatz zu weit weg ist. Aber hey, niemand ist perfekt. Auch nicht der Frankfurter Flughafen (so leid es mir tut, das zu sagen).
Ein kleiner Tipp für alle Unentschlossenen
Probiert es doch einfach mal aus! Beim nächsten Flug. Plant ein bisschen mehr Zeit ein. Fahrt zum Park & Ride. Und dann entscheidet selbst, ob es was für euch ist. Vielleicht werdet ihr ja auch bekehrt. Vielleicht sagt ihr aber auch: "Nee, das ist nix für mich." Auch okay. Jeder Jeck ist anders.
Aber ich persönlich finde: Das Park & Ride am Flughafen Frankfurt hat mehr verdient als seinen schlechten Ruf. Es ist 'ne solide, pragmatische Lösung für alle, die keine Lust auf Parkplatz-Chaos haben. Und wer kann das schon verübeln?
Und mal unter uns gesagt: Die Busfahrer sind doch auch oft ganz lustig. Die erzählen einem dann noch 'nen Witz, bevor man aussteigt. Das ist doch besser als jede Parkplatzsuche, oder?
Ich weiß, ich weiß. Ich werde wahrscheinlich gesteinigt für diese Meinung. Aber ich steh dazu. Ich bin ein Park & Ride Fan. Und ich schäme mich nicht dafür!
Also, beim nächsten Mal, wenn ihr am Frankfurter Flughafen seid, denkt mal an meine Worte. Gebt dem Park & Ride eine Chance. Vielleicht werdet ihr ja auch positiv überrascht. Und wenn nicht, dann könnt ihr mir immer noch 'ne E-Mail schreiben und euch beschweren. Aber ich wette, ihr werdet es nicht tun. Denn tief im Inneren wisst ihr: Ich hab Recht.
Und jetzt entschuldigt mich, ich muss meinen nächsten Flug buchen. Und ratet mal, wo ich parken werde… Genau! Beim Park & Ride. Weil ich's kann. Und weil's einfach entspannter ist.
Also, gute Reise euch allen! Und möge die Parkplatzsuche mit euch sein… oder eben auch nicht. Dank Park & Ride.













