Park And Ride Lot C Atlanta Airport

Man munkelt, selbst eingefleischte Atlantaner, die den internationalen Flughafen Hartsfield-Jackson wie ihre Westentasche kennen, würden sich eher ein Ticket für einen verspäteten Flug kaufen, als zuzugeben, dass sie regelmäßig Park & Ride Lot C besuchen. Warum? Weil Lot C, dieser weitläufige, scheinbar endlose Parkplatz, mehr ist als nur ein Ort, um sein Auto abzustellen. Er ist eine Leinwand, ein Atelier im Freien, eine Inspirationsquelle für Künstler, Hobbybastler und all diejenigen, die einfach nur mal etwas Neues ausprobieren wollen.
Ja, richtig gelesen! Park & Ride Lot C birgt ein kreatives Potenzial, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Denk an die endlosen Reihen von geparkten Autos, jedes mit seiner eigenen Geschichte, seiner eigenen Farbe, seinem eigenen kleinen Kratzer, der eine Anekdote erzählt. Für Künstler ist das eine Goldgrube an Details und Perspektiven. Man kann sich von der geometrischen Anordnung der Parkplätze inspirieren lassen, von den Farbkontrasten der verschiedenen Automodelle, von dem Spiel von Licht und Schatten auf den blankpolierten Motorhauben. Hobbybastler können hier neue Ideen für Upcycling-Projekte finden – vielleicht ein Lampenschirm aus alten Autoreifen oder ein Gartenbeet aus ausrangierten Nummernschildern?
Auch für Casual Learners, also all jene, die einfach nur gerne Neues lernen, bietet Lot C ungeahnte Möglichkeiten. Man könnte einen Fotografie-Workshop im Freien veranstalten, bei dem man lernt, wie man das perfekte Bild von einem Auto im Gegenlicht schießt. Oder man übt sich in Skizzieren und fängt die Dynamik der vorbeifahrenden Shuttle-Busse ein. Denk an die Formen der Flugzeuge, die im Hintergrund starten und landen. Oder an die Gesichter der Menschen, die voller Vorfreude oder Erschöpfung aus ihren Autos steigen. Die Möglichkeiten sind schier endlos!
Beispiele gefällig? Stell dir fotorealistische Gemälde von glänzenden Oldtimern vor, abstrakte Kompositionen aus Lichtreflexen und Farbklecksen, skurrile Skulpturen aus alten Autoteilen. Denk an Streetart-Installationen, die den Parkplatz in eine temporäre Kunstgalerie verwandeln. Denk an kleine Keramik-Autos, die als Schlüsselanhänger dienen. Die Bandbreite ist so groß wie der Parkplatz selbst.
Du bist neugierig geworden und möchtest das "Lot C-Phänomen" zu Hause ausprobieren? Kein Problem! Beginne mit einfachen Übungen. Beobachte die Autos in deiner Umgebung. Mache Fotos von ungewöhnlichen Details. Skizziere deine Lieblingsautos. Sammle alte Autoteile und bastle daraus kleine Kunstwerke. Sei kreativ und lass deiner Fantasie freien Lauf. Du wirst überrascht sein, was alles in dir steckt!
Warum das alles so viel Spaß macht? Weil es eine spielerische Art ist, die Welt um uns herum neu zu entdecken. Weil es uns dazu zwingt, genauer hinzusehen und Schönheit an unerwarteten Orten zu finden. Und weil es einfach mal etwas anderes ist, als immer nur die gleichen alten Motive zu malen oder zu basteln. Also, worauf wartest du noch? Auf zum nächsten Parkplatz! Dein innerer Künstler wird es dir danken.













