Park And Ride Luxemburg Flughafen

Okay, Leute, lehnt euch zurück, schnappt euch einen Kaffee (oder ein Bier, ich urteile nicht!), denn ich erzähle euch eine Geschichte. Eine Geschichte von *epischem* Ausmaß. Eine Geschichte von… Parken. Ja, ihr habt richtig gehört. Parken. Aber nicht irgendein Parken! Wir sprechen hier vom Park & Ride am Luxemburger Flughafen. Klingt langweilig? Wartet ab!
Stellt euch vor: Ihr habt einen superwichtigen Flug. Irgendwohin. Vielleicht auf eine einsame Insel, um mit Brad Pitt Cocktails zu schlürfen. Oder zu einem Geschäftstreffen, wo ihr den Deal eures Lebens abschließt (und dann mit Brad Pitt Cocktails schlürfen geht). Jedenfalls: Ihr müsst zum Flughafen. Und zwar pünktlich.
Was ist der Albtraum eines jeden Reisenden? Richtig: Die Parkplatzsuche! Man fährt im Kreis, wie ein Hamster im Rad, wird immer panischer und die Uhr tickt unaufhaltsam. Am Ende parkt man dann halb auf dem Gehweg, halb in der Hecke und rennt mit schweißnassen Händen zum Check-In, nur um festzustellen, dass der Flug Verspätung hat. Argh!
Die Lösung: Park & Ride!
Aber keine Angst, liebe Reisende! Hier kommt der strahlende Held unserer Geschichte: Das Park & Ride am Luxemburger Flughafen! Wie ein glänzender Ritter in chromblitzender Rüstung (okay, eher wie ein großer, asphaltierter Platz), rettet es uns vor dem Parkplatz-Chaos.
Was ist das Park & Ride überhaupt? Ganz einfach: Ihr parkt euer Auto auf einem extra dafür vorgesehenen Parkplatz (der *nicht* in einer Hecke liegt!), und werdet dann mit einem Shuttlebus zum Flughafen gebracht. Kostenlos! Ja, ihr habt richtig gelesen. Kostenlos! Ich weiß, klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Ist es aber. Wirklich.
Stellt euch vor: Ihr fahrt entspannt zum Park & Ride, parkt euer Auto (vielleicht sogar in einer Parklücke, die größer ist als euer Auto selbst – ein seltenes Vergnügen!), steigt in den Shuttlebus und lasst euch gemütlich zum Terminal chauffieren. Kein Stress, keine Parkplatzsuche, keine Panik. Nur… Entspannung! Fast wie eine kleine Sightseeing-Tour durch Luxemburg! (Okay, vielleicht nicht ganz, aber immerhin seht ihr was anderes als Stoßstange an Stoßstange.)
Und das Beste? Es ist super einfach zu finden. Einfach den Schildern folgen. Die sind riesig. Man kann sie eigentlich nicht übersehen. Es sei denn, man fährt mit verbundenen Augen Auto. Was ich natürlich *nicht* empfehle.
Okay, die Fakten:
- Wo genau? Es gibt verschiedene Park & Ride-Parkplätze am Flughafen. Am besten schaut ihr auf der Flughafen-Website nach, welcher gerade geöffnet ist. Es gibt auch eine App, die euch das Leben leichter macht. Ich weiß, Apps sind manchmal nervig, aber in diesem Fall kann sie euch wirklich helfen. Versprochen!
- Wie oft fährt der Bus? Die Shuttlebusse fahren regelmäßig. So alle paar Minuten. Meistens. Es sei denn, es ist gerade Vollmond und die Busse sind alle entführt worden. Okay, das ist noch nie passiert. Aber man weiß ja nie!
- Wie lange darf ich parken? In der Regel so lange ihr wollt. Oder zumindest so lange euer Flug dauert. Ich würde jetzt nicht für immer dort parken. Irgendwann holen sie euch bestimmt ab. Und zwar nicht mit einem Shuttlebus.
- Was kostet das Ganze? Hab ich schon erwähnt, dass es kostenlos ist? Ja, immer noch! Ein echtes Schnäppchen! Billiger als ein Kaffee am Flughafen. Und definitiv entspannender.
Aber Achtung! Es gibt natürlich auch ein paar Dinge, die man beachten sollte. Erstens: Auch das Park & Ride kann voll sein. Vor allem in der Ferienzeit. Also lieber etwas früher da sein. Zweitens: Vergesst nicht, wo ihr geparkt habt! Sonst sucht ihr am Ende länger nach eurem Auto als nach eurem Gate. (Spreche da aus Erfahrung…) Drittens: Achtet auf eure Wertsachen! Lasst keine teuren Kameras oder Laptops im Auto liegen. Auch wenn Luxemburg ein sicheres Land ist, sollte man es nicht herausfordern.
Kurzum: Das Park & Ride am Luxemburger Flughafen ist eine geniale Erfindung. Es spart Zeit, Nerven und Geld. Und wer will das nicht? Also, das nächste Mal, wenn ihr zum Flughafen müsst, lasst das Auto einfach im Park & Ride stehen und genießt die Fahrt. Vielleicht trefft ihr ja sogar Brad Pitt im Shuttlebus. (Okay, das ist sehr unwahrscheinlich. Aber man darf ja träumen, oder?)
Also, liebe Freunde, das war meine Geschichte vom Park & Ride. Ich hoffe, sie hat euch gefallen. Und vielleicht sogar ein bisschen geholfen. Jetzt muss ich aber los. Ich habe noch einen Flug zu erwischen. Irgendwohin. Vielleicht zu Brad Pitt.
Gute Reise!













