Park And Ride Memmingen Flughafen

Okay, stell dir vor: Ich stehe da, flughafenfertig, Koffer so groß wie ein Kleinwagen, und versuche, in Memmingen *irgendwo* zu parken. Ein Albtraum, sag ich dir! Jede Parklücke gefühlt so klein wie ein Smart und belegt von Autos, die aussehen, als würden sie hier dauerhaft einziehen wollen. Irgendwann dämmerte es mir: "Moment mal, da war doch was… Park & Ride!" Und genau darum geht’s heute, meine Freunde!
Denn wer kennt es nicht? Der Stress, wenn der Flieger bald geht und man noch keinen Parkplatz hat. Und dann die horrenden Parkgebühren direkt am Flughafen. Da kann man sich ja fast schon einen zweiten Flug leisten! (Fast… Okay, vielleicht nicht ganz. Aber teuer ist es trotzdem!).
Was ist Park & Ride überhaupt?
Für alle, die jetzt vielleicht denken: "Park & Ride? Klingt nach einer Band aus den 80ern!" – Nein, ist es nicht! (Obwohl… coole Band wär’s!). Park & Ride ist im Grunde super simpel: Du parkst dein Auto auf einem Parkplatz etwas außerhalb des Flughafens und wirst dann per Shuttle-Bus zum Terminal gebracht. Und das Ganze in der Regel für einen Bruchteil der Kosten, die du direkt am Flughafen zahlen würdest. Clever, oder?
In Memmingen, speziell am Memmingen Flughafen (FMM), ist das Park & Ride Angebot echt Gold wert. Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung! Ich hätte damals fast den Flieger verpasst, wäre ich nicht noch auf die glorreiche Idee gekommen, das Park & Ride Angebot zu checken.
Park & Ride Memmingen Flughafen: Die Details
Also, was musst du wissen? Zunächst einmal: Es gibt verschiedene Anbieter rund um den Memminger Flughafen, die Park & Ride Services anbieten. Vergleiche die Preise! Es lohnt sich wirklich, ein bisschen zu recherchieren. Einige Anbieter haben überdachte Parkplätze, andere bieten zusätzliche Services wie Autowäsche an. (Ja, du hast richtig gelesen. Dein Auto bekommt Wellness, während du in der Sonne liegst. Ziemlich nice, oder?).
Wichtig: Buche deinen Parkplatz im Voraus. Gerade in der Ferienzeit oder an Feiertagen kann es sonst eng werden. Stell dir vor, du kommst an, und alles ist voll. Dann stehst du wieder da, wie ich damals, mit dem Kleinwagen-Koffer und der Panik im Nacken. Und das wollen wir ja vermeiden!
Die Shuttle-Busse fahren in regelmäßigen Abständen zum Flughafen und zurück. Check die Fahrpläne der jeweiligen Anbieter, damit du nicht unnötig lange warten musst. (Und nimm dir vielleicht ein Buch oder Kopfhörer mit, falls es doch mal etwas länger dauert. Man weiß ja nie!).
Warum Park & Ride in Memmingen?
Ganz einfach: Es spart Geld! Und wer sagt schon Nein zu gespartem Geld? Das kannst du dann lieber in Souvenirs, Cocktails am Strand oder… noch mehr Flüge investieren! (Okay, vielleicht nicht *noch* mehr Flüge. Aber du verstehst, was ich meine!).
Außerdem ist es stressfreier. Du musst dich nicht durch den Flughafen-Parkplatz-Dschungel kämpfen und verzweifelt nach einer Lücke suchen. Du parkst gemütlich außerhalb und lässt dich ganz entspannt zum Terminal bringen. Urlaub fängt ja bekanntlich schon beim Parken an! (Zumindest sollte es das!).
Meine persönlichen Tipps
* Fotografiere dein Auto: Vor allem, wenn du es auf einem unüberdachten Parkplatz abstellst. So kannst du später leichter überprüfen, ob es während deiner Abwesenheit Schäden erlitten hat. (Klingt paranoid? Vielleicht. Aber besser safe than sorry!).
* Lass keine Wertsachen im Auto: Das sollte eigentlich selbstverständlich sein, aber ich erwähne es trotzdem lieber mal.
* Plane genügend Zeit ein: Gerade bei der Rückreise kann es etwas dauern, bis der Shuttle-Bus kommt. Lieber eine halbe Stunde Puffer einplanen, als gestresst nach Hause zu rasen.
Also, das nächste Mal, wenn du vom Memmingen Flughafen fliegst, denk an Park & Ride! Es ist eine einfache, günstige und stressfreie Alternative zu den teuren Flughafenparkplätzen. Und wer weiß, vielleicht triffst du mich ja auch da. Dann können wir uns über die besten Flugziele und die schlimmsten Parkplatz-Erlebnisse austauschen! Bis dahin: Guten Flug!













