Park At The Airport Service In Uk

Lasst uns ehrlich sein: Flughäfen sind...nun ja, Flughäfen. Stressig, teuer und voller Menschen, die genauso genervt aussehen wie ich, wenn mein Flug mal wieder Verspätung hat.
Aber es gibt einen kleinen Lichtblick am Horizont, eine Oase der (relativen) Ruhe vor dem Sturm des Check-ins und der Sicherheitskontrolle: der Parkplatz am Flughafen. Ja, ich weiß, das klingt nicht gerade nach einem glamourösen Thema. Aber hört mir zu!
Der Parkplatz: Ein stiller Held
Ich habe eine vielleicht etwas unpopuläre Meinung: Der Parkservice am Flughafen in Großbritannien ist... gar nicht so übel. Okay, okay, ich sehe die hochgezogenen Augenbrauen. Ich höre das Murmeln. Aber gebt mir eine Chance!
Denkt mal darüber nach. Ihr fahrt zum Flughafen, müde und voller Vorfreude (oder auch nur voller Panik vor dem Flug). Das Letzte, was ihr wollt, ist, stundenlang nach einem Parkplatz zu suchen, nur um dann festzustellen, dass er so weit vom Terminal entfernt ist, dass ihr fast den Flug verpasst.
Hier kommt der Parkservice ins Spiel. Einfach vorfahren, Schlüssel abgeben (an jemandem, der hoffentlich vertrauenswürdig aussieht) und... *poof* ... euer Auto ist weg. Jemand anderes kümmert sich darum! Ihr könnt direkt zum Check-in gehen, euren viel zu teuren Kaffee kaufen und euch innerlich auf die Turbulenzen vorbereiten.
Die Sache mit den Kosten...
Natürlich ist da der Elefant im Raum: die Kosten. Ja, Parken am Flughafen kann teuer sein. Sehr teuer. So teuer, dass man sich fragt, ob es nicht billiger wäre, das Auto einfach stehen zu lassen und ein Taxi nach Hause zu nehmen (keine gute Idee, bitte nicht machen!).
Aber hier ist der Trick: Planung ist alles! Bucht im Voraus! Vergleicht die Preise! Nutzt Gutscheincodes! Es gibt immer Möglichkeiten, ein Schnäppchen zu machen. Und selbst wenn es etwas mehr kostet, bedenkt den Wert eurer Zeit und eures Nervensystems.
Ich erinnere mich an eine Reise, bei der ich wirklich knapp dran war. Ich hatte erst in letzter Minute gebucht und dachte, ich würde für immer nach einem Parkplatz suchen. Aber dank des Parkservices konnte ich einfach vorfahren, meinen Koffer ausladen und loslegen. Ich habe meinen Flug mit Ach und Krach erwischt! (Und ja, ich habe dem Fahrer ein ordentliches Trinkgeld gegeben.)
Die kleinen Freuden des Parkens
Okay, "Freuden" ist vielleicht etwas übertrieben. Aber es gibt schon ein paar nette Nebeneffekte. Zum Beispiel:
- Kein Herumirren in einem riesigen Parkhaus, während man versucht, sich zu erinnern, wo man geparkt hat. (Ich habe das mehr als einmal gemacht...)
- Kein Kampf mit einem überfüllten Shuttlebus. (Obwohl, zugegeben, die Shuttlebusse können auch unterhaltsam sein, wenn man die richtigen Leute trifft.)
- Die Gewissheit, dass euer Auto sicher und gut aufgehoben ist, während ihr am Strand liegt und Cocktails schlürft (oder zumindest versucht, die Angst vor dem Rückflug zu verdrängen).
Und das beste daran: Wenn ihr zurückkommt, steht euer Auto da! Kein Suchen, kein Stress. Einfach einsteigen und losfahren. Okay, vielleicht muss man noch kurz an der Kasse warten, aber selbst das ist besser, als stundenlang durch ein Parkhaus zu irren.
Mein Fazit (und eine kleine Warnung)
Also, ja, ich stehe dazu: Ich mag den Parkservice am Flughafen in Großbritannien. Er ist nicht perfekt, er ist oft teuer, aber er kann das Reisen so viel einfacher und stressfreier machen.
Aber eine kleine Warnung: Lest das Kleingedruckte! Stellt sicher, dass ihr versteht, wo euer Auto geparkt wird und was passiert, wenn es beschädigt wird. Und gebt eure Schlüssel nur Leuten, denen ihr vertraut (oder zumindest Leuten, die einen Ausweis tragen und nicht wie Betrüger aussehen).
Und jetzt entschuldigt mich, ich muss meinen nächsten Flug buchen... und den Parkplatz dazu!
Und vielleicht noch einen viel zu teuren Kaffee.












