Park Inn By Radisson Zürich Airport Ruemlang

Stell dir vor: Du bist müde. Richtig müde. Flug verspätet, Koffer verschwunden, der Jetlag klopft schon ungeduldig an die Tür. Du willst einfach nur noch ins Bett. Und dann, wie eine rettende Oase in der Flughafen-Wüste, taucht es auf: Das Park Inn by Radisson Zürich Airport Rümlang.
Klar, Flughafenhotels sind oft nicht gerade der Inbegriff von Romantik. Aber dieses hier hat irgendwie... Persönlichkeit. Es ist wie der nette Kumpel, der dir nach einer langen Reise ein kaltes Bier in die Hand drückt und sagt: "Komm, entspann dich, das Schlimmste ist vorbei."
Die Sache mit den Namen
Schon der Name ist irgendwie witzig. Park Inn? Klingt eher nach einem Ort, wo man sein Auto abstellt, als nach einem schicken Hotel. Aber hey, vielleicht ist das ja auch Teil des Charmes. Und Rümlang? Wer weiss schon, wo das liegt? Irgendwo in der Nähe vom Flughafen Zürich halt. Aber merkt euch den Namen, denn vielleicht werdet ihr dort bald sehr dankbar sein, eine Bleibe zu haben.
Ich erinnere mich an einen Gast, der, sichtlich erschöpft, an der Rezeption stand und fragte: "Haben Sie ein Zimmer frei? Ich bin... ich bin... ich bin gerade gelandet und brauche dringend ein Bett." Die Rezeptionistin, eine charmante Dame namens Frau Meier (zumindest habe ich sie so genannt), lächelte und sagte: "Aber natürlich, mein Lieber! Bei uns landen Sie immer weich." Ich konnte das Grinsen des Gastes fast spüren, auch wenn er es hinter seinen müden Augen versteckte.
Das Geheimnis der Kissen
Was macht dieses Hotel so besonders? Es ist nicht nur die Nähe zum Flughafen, obwohl das natürlich ein riesiger Pluspunkt ist. Es sind die kleinen Dinge. Die bequemen Betten zum Beispiel. Und die Kissen! Ich schwöre, diese Kissen sind aus Wolken gemacht. Man legt seinen Kopf drauf und... pffft... weg ist man. Kein Grübeln mehr über verpasste Flüge oder verlorenes Gepäck. Nur noch tiefer, erholsamer Schlaf.
"Ich habe in meinem Leben noch nie so gut geschlafen wie in diesem Hotel," schwärmte einmal ein Geschäftsmann, der angeblich die halbe Welt bereist hatte. "Es muss an den Kissen liegen. Oder am Sauerstoffgehalt in Rümlang."
Frühstück mit Aussicht (auf Flugzeuge!)
Und dann ist da noch das Frühstück. Ein üppiges Buffet mit allem, was das Herz begehrt. Von knusprigen Brötchen über frisches Obst bis hin zu Rührei und Speck. Aber das Beste daran ist die Aussicht. Man sitzt gemütlich am Tisch und beobachtet die Flugzeuge, wie sie starten und landen. Es ist wie ein kleines Kino, nur dass die Filme hier real sind.
Ich habe einmal beobachtet, wie ein kleines Mädchen mit leuchtenden Augen die Flugzeuge verfolgte. Sie zeigte mit dem Finger auf jedes einzelne und rief begeistert: "Mama, guck mal! Ein Flugi! Noch ein Flugi!" Ihre Mutter lächelte und sagte: "Ja, Schatz. Und eines Tages fliegen wir auch ganz weit weg." In diesem Moment wurde mir klar, dass das Park Inn by Radisson Zürich Airport Rümlang mehr ist als nur ein Hotel. Es ist ein Ort der Träume und der Hoffnung.
Mehr als nur ein Schlafplatz
Klar, es ist nicht das luxuriöseste Hotel der Welt. Aber es ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt. Ein Ort, an dem man zur Ruhe kommt. Ein Ort, an dem man neue Energie tanken kann. Und manchmal ist das alles, was man braucht. Also, wenn du das nächste Mal in Zürich landest und eine Unterkunft suchst, denk an das Park Inn by Radisson Zürich Airport Rümlang. Es ist vielleicht nicht das glamouröseste Hotel, aber es ist garantiert eines der gemütlichsten.
Und wer weiss, vielleicht triffst du dort sogar Frau Meier, die Rezeptionistin, die dir verspricht, dass du immer weich landest. Oder vielleicht entdeckst du das Geheimnis der magischen Kissen. Oder vielleicht beobachtest du einfach nur die Flugzeuge und träumst von fernen Ländern. Egal was passiert, eines ist sicher: Im Park Inn by Radisson Zürich Airport Rümlang wirst du dich wie zu Hause fühlen – nur mit einem besseren Blick auf die Startbahn.












