Park Inn Oslo Airport Restaurant

Kennt ihr das? Du bist am Flughafen, dein Flug hat Verspätung (mal wieder!), und dein Magen knurrt lauter als die Turbinen eines Jumbo-Jets. Ich hatte genau diese Situation neulich in Oslo. Eigentlich wollte ich mir nur schnell einen Kaffee holen, aber dann zog mich dieser Duft magisch an… wie eine Motte ins Licht, nur war das Licht hier der Park Inn Oslo Airport Restaurant. Hach, die Macht des Essens!
Klar, Flughafenrestaurants haben nicht immer den besten Ruf. Oft denkt man an überteuerte Sandwiches und lauwarme Pommes. Aber ich war neugierig. Und hungrig. Also dachte ich mir: „Okay, Park Inn, zeig, was du drauf hast!“ (Spoiler-Alarm: Ich wurde nicht enttäuscht.)
Die Location: Praktisch und… überraschend stylisch?
Lasst uns ehrlich sein, ein Flughafenrestaurant muss vor allem eins sein: praktisch. Und das Park Inn Oslo Airport Restaurant ist das definitiv. Direkt im Hotel gelegen, ist es super einfach zu erreichen, egal ob du gerade ankommst, abreist oder, wie ich, eine gefühlte Ewigkeit auf deinen Flug wartest. Aber was mich wirklich überrascht hat, war das Ambiente. Hell, modern, mit bequemen Sitzgelegenheiten. Nicht das typische sterile Flughafen-Flair, sondern eher ein Ort, an dem man sich tatsächlich wohlfühlen kann. Wer hätte das gedacht?
Side note: Wenn ihr mal Zeit totschlagen müsst, gibt es dort übrigens auch Steckdosen. Unbezahlbar, sag ich euch! Akku leer am Flughafen? Ein Albtraum!
Das Essen: Mehr als nur Standardkost
Okay, kommen wir zum Wichtigsten: Das Essen! Die Speisekarte ist nicht riesig, aber dafür gut durchdacht. Von klassischen Burger-Variationen über Salate bis hin zu norwegischen Spezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ich habe mich für den Burger entschieden, weil… naja, weil ich ein Burger-Mensch bin. Und ich muss sagen, er war wirklich gut. Saftiges Fleisch, frisches Gemüse, leckere Soße. Keine 08/15-Flughafen-Pampe, sondern ein Burger, der seinen Namen verdient.
Ich habe auch einen Blick auf die anderen Teller geworfen (ja, ich bin so einer!). Die Salate sahen frisch und knackig aus, und das Fischgericht, das an mir vorbeigetragen wurde, duftete himmlisch. Vielleicht probiere ich das beim nächsten Mal… wenn mein Flug mal wieder Verspätung hat. (Und seien wir ehrlich, die Wahrscheinlichkeit ist hoch.)
Achtung: Die Preise sind natürlich etwas höher als in einem normalen Restaurant. Aber hey, wir sind am Flughafen! Und im Vergleich zu anderen Optionen, die ich dort gesehen habe, war das Preis-Leistungs-Verhältnis im Park Inn absolut in Ordnung.
Der Service: Freundlich und aufmerksam
Was mir auch positiv aufgefallen ist, war der Service. Das Personal war super freundlich und aufmerksam. Obwohl das Restaurant gut besucht war, haben sie sich die Zeit genommen, uns zu beraten und unsere Fragen zu beantworten. Und das mit einem Lächeln! Das ist am Flughafen, wo alle gestresst und genervt sind, wirklich Gold wert.
Kleiner Tipp: Wenn ihr es eilig habt, sagt es einfach. Sie sind darauf eingestellt und versuchen, euch so schnell wie möglich zu bedienen.
Fazit: Eine positive Überraschung
Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Park Inn Oslo Airport Restaurant war eine positive Überraschung. Ein angenehmes Ambiente, gutes Essen und freundlicher Service – was will man mehr? Wenn ihr also das nächste Mal in Oslo am Flughafen seid und Hunger habt, solltet ihr dem Restaurant definitiv eine Chance geben. Es ist eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Flughafen-Fressbuden. Und wer weiß, vielleicht rettet es euch ja auch den Tag, wenn euer Flug mal wieder Verspätung hat. 😉
P.S. Ich überlege ernsthaft, beim nächsten Mal früher zum Flughafen zu fahren, nur um dort in Ruhe zu essen. Verrückt, oder?













