Park Sleep & Fly In Der Nähe Vom Flughafen Frankfurt

Okay, hört mal zu. Ich habe da so eine... sagen wir mal... Meinung. Eine, die vielleicht nicht jeder teilt. Es geht um Park, Sleep & Fly in der Nähe vom Flughafen Frankfurt. Ja, genau das. Und ja, ich weiss, was ihr denkt: "Total praktisch! Stressfrei! Urlaub fängt schon zuhause an!"
Aber... aber ist es das wirklich?
Ich meine, klar. Die Idee ist verlockend. Stell dir vor: Kein gehetztes Aufstehen um 3 Uhr morgens. Kein panisches Suchen nach einem Parkplatz in der Nähe des Flughafens. Kein Stress! Stattdessen ein gemütliches Frühstück, ein entspannter Check-in und ab in den Urlaub. Klingt traumhaft, oder?
Die Realität sieht oft... anders aus.
Die Sache mit dem "Sleep"
Erstens, das "Sleep". Man bucht ein Hotel in der Nähe des Flughafen Frankfurt, um ausgeschlafen in den Urlaub zu starten. Aber schläft man wirklich gut, wenn man weiss, dass man in ein paar Stunden wieder aufstehen muss? Ich sage: Nein! Man wälzt sich hin und her, checkt ständig die Uhr und hört jedes Flugzeug, das startet und landet. Das ist kein Schlaf. Das ist vorzeitige Folter.
Und dann sind da die Hotels selbst. Versteht mich nicht falsch, es gibt sicher tolle Hotels in Flughafennähe. Aber viele sind... nun ja... "zweckmässig". Das Zimmer riecht nach Teppichreiniger, die Kissen sind zu hart und die Dusche hat entweder kochend heisses oder eiskaltes Wasser. Und dann dieser Charme einer Durchgangsstation! So stelle ich mir die Wartehalle zur Hölle vor.
"Aber die Bequemlichkeit!", höre ich euch rufen. Ja, schon. Aber ist es die wirklich wert?
Parken? Ein Glücksspiel!
Und das "Park"? Oh, das Parken! Natürlich, der grösste Vorteil ist, dass das Auto sicher geparkt ist, während man im Urlaub weilt. Aber habt ihr euch mal die Parkplätze angeschaut? Oft sind sie weit weg vom Hotel, man muss mit dem Shuttlebus fahren (was natürlich extra Zeit kostet) und dann hoffen, dass man bei der Rückkehr sein Auto überhaupt wiederfindet. Das ist wie eine Schnitzeljagd mit dem eigenen Wagen! Und wehe dem, der sein Parkticket verliert!
Ausserdem, sind diese Parkplätze wirklich so sicher? Ich habe da so meine Zweifel. Man liest ja immer wieder von Einbrüchen und Vandalismus. Da parke ich mein geliebtes Auto lieber zuhause in der Garage.
Und die Shuttlebusse? Volle, stinkende Busse, in denen man mit müden und genervten Urlaubern eingepfercht ist. Das ist die Definition von "kein guter Start in den Urlaub".
Die Kosten... Aua!
Last but not least: Die Kosten. Ein Hotelzimmer, das Parken, eventuell Shuttlebus-Gebühren... das summiert sich ganz schön. Da kann man sich für das Geld lieber einen besseren Flug buchen oder am Urlaubsort einen Cocktail mehr trinken. Ganz ehrlich.
Ich weiss, ich weiss. Ich bin ein Spielverderber. Aber ich sage es trotzdem: Park, Sleep & Fly in der Nähe vom Flughafen Frankfurt ist oft mehr Stress als Entspannung. Es ist eine Illusion von Bequemlichkeit, die in der Realität oft enttäuscht.
Mein Vorschlag? Fahrt lieber entspannt am Vortag zum Flughafen, gebt das Gepäck schon auf (wenn möglich) und übernachtet in einem netten Hotel *in der Stadt*. Da gibt es wenigstens gutes Frühstück und anständige Kissen!
Oder, noch besser: Lasst euch von Freunden oder Familie zum Flughafen fahren. Die freuen sich über ein Wiedersehen und ihr spart euch den ganzen Ärger. Und das ist doch unbezahlbar, oder?
Und falls alles andere scheitert: Nehmt ein Taxi. Ja, es ist teuer. Aber es ist immer noch besser, als mit müden Augen und einem verknitterten Gesicht in den Urlaub zu starten.
Also, überlegt es euch gut. Vielleicht ist mein "unpopuläre Meinung" ja doch gar nicht so unpopulär.
Und jetzt entschuldigt mich, ich muss mein Auto aus der Garage fahren. Ich habe einen Flug zu verpassen (ganz ohne Park, Sleep & Fly!).













