Park U Ride Am Flughafen Frankfurt

Hand aufs Herz: Der Frankfurter Flughafen ist… ein Erlebnis. Und ich meine das nicht unbedingt positiv. Aber hey, wir lieben ihn trotzdem, oder?
Okay, vielleicht nicht lieben. Aber akzeptieren. Und vor allem: irgendwie dort hinkommen. Und da kommt mein kleiner, vielleicht etwas kontroverser Tipp ins Spiel: Parken am Flughafen selbst? Puh, teuer und oft nervenaufreibend. Bringt mich nicht falsch, der Komfort ist super. Aber mein Bankkonto weint jedes Mal.
Also, was tun? Die Antwort, meine Freunde, ist so einfach wie genial: Park U Ride. Ja, ich weiß, klingt erstmal nach öko-korrektem Freizeitpark. Aber lasst euch nicht abschrecken! Es ist Gold wert.
Warum ich Park U Ride heimlich feiere
Klar, es gibt die Bahn. Und Busse. Aber ganz ehrlich? Mit Koffern, müden Kindern und der Panik, den Flug zu verpassen? Eher nicht. Dann schon lieber das eigene Auto. Und eben Park U Ride.
Der Clou: Man parkt sein Auto etwas außerhalb des Flughafens. Oft in Gewerbegebieten oder kleinen Dörfern rundherum. Und dann? Dann kommt der Shuttle. Ein Bus, der einen direkt vors Terminal bringt. Und das Ganze für einen Bruchteil des Preises vom Flughafenparkhaus!
Ich weiß, ich weiß. Man muss ein paar Minuten mehr einplanen. Aber hey, lieber 15 Minuten im Shuttle chillen als sich im Flughafenparkhaus mit anderen gestressten Reisenden um den letzten freien Platz zu prügeln.
Und ganz ehrlich: Ich finde die Shuttle-Fahrt oft sogar ganz entspannend. Man kann nochmal durchatmen, die Gegend angucken und sich mental auf den Urlaub (oder den stressigen Business-Trip) vorbereiten.
Es gibt natürlich auch Nachteile. Man muss erstmal den richtigen Anbieter finden. Und sich vorher informieren, wo genau man parken muss. Aber das ist doch alles halb so wild, oder?
Die Sache mit dem Shuttle
Das A und O ist natürlich der Shuttle. Läuft der regelmäßig? Ist er pünktlich? Ist er sauber? Das sind die Fragen, die uns alle umtreiben.
Meine Erfahrung? Meistens ja. Klar, es gibt Ausnahmen. Aber im Großen und Ganzen sind die Shuttle-Busse zuverlässig. Und wenn man mal ein paar Minuten warten muss? Dann hat man eben Zeit, noch schnell ein Selfie vor dem Flughafen zu machen. #FrankfurtAirport #ParkURide #Urlaub
Und das Beste: Viele Anbieter bieten sogar Zusatzleistungen an. Autowäsche während des Urlaubs? Kein Problem! Reifenwechsel? Auch kein Problem! Da fühlt sich das Auto gleich gut aufgehoben.
Es gibt da draußen Menschen, die Park U Ride hassen. Die sagen, es sei unbequem, zu weit weg und überhaupt viel zu umständlich. Denen sage ich: Probiert es doch einfach mal aus! Vielleicht werdet ihr ja auch bekehrt.
Ich gebe zu, am Anfang war ich auch skeptisch. Aber mittlerweile bin ich ein echter Fan. Ich spare Geld, ich spare Nerven und ich kann mein Auto mit gutem Gewissen etwas außerhalb parken.
Und mal ehrlich: Wer freut sich nicht über ein bisschen extra Taschengeld im Urlaub? Das kann man dann in Cocktails, Souvenirs oder einfach nur in ein leckeres Eis investieren. Dank Park U Ride am Frankfurter Flughafen!
Mein Fazit?
Park U Ride ist vielleicht nicht für jeden etwas. Aber wer ein bisschen Zeit sparen und gleichzeitig sein Budget schonen will, sollte es auf jeden Fall in Erwägung ziehen.
Und ganz ehrlich: Ich finde es einfach sympathisch, dass es eine Alternative zum teuren Flughafenparkhaus gibt. Eine Alternative, die nicht nur günstig ist, sondern auch noch ein bisschen Abenteuer mit sich bringt. Denn wer weiß schon, was man auf der Shuttle-Fahrt so alles erlebt?
Also, liebe Leute: Traut euch! Probiert es aus! Und vielleicht sehen wir uns ja mal im Shuttle-Bus. Dann können wir uns gegenseitig erzählen, wie genial wir Park U Ride finden.
Und denkt dran: Ein entspannter Start in den Urlaub beginnt mit einem entspannten Parkplatz! Und der muss nicht unbedingt direkt am Terminal sein.
In diesem Sinne: Gute Reise und viel Spaß am Frankfurter Flughafen! Und vergesst nicht: Park U Ride ist euer Freund!













