Parken Am Besucherpark Flughafen München

Kennen Sie das? Manchmal hat man das Gefühl, das Universum persönlich verschworen hat, einem das Leben schwer zu machen – vor allem, wenn es um das Parken am Flughafen geht. Gerade wenn Freunde oder Familie im Anflug sind und man sie gebührend am Flughafen München empfangen will. Und dann kommt die Frage aller Fragen: Wo parke ich bloß am besten, ohne gleich meine Monatsmiete dafür hinzulegen?
Also, wir reden hier nicht von einem gewöhnlichen Parkplatz. Wir reden vom Besucherpark Flughafen München! Klingt erstmal unspektakulär, ich weiß. Aber lasst mich euch sagen, dieser Ort ist wie ein Schweizer Taschenmesser für alle, die jemanden abholen oder einfach nur das geschäftige Treiben eines internationalen Flughafens beobachten wollen.
Warum der Besucherpark mehr ist als nur ein Parkplatz
Stellt euch vor: Ihr seid spät dran. Der Flieger eures besten Freundes landet in 15 Minuten. Die Panik steigt! Aber keine Sorge, der Besucherpark ist wie ein treuer Kumpel, der einem den Rücken freihält. Er ist relativ nah an den Terminals, sodass ihr nicht erst einen Marathon laufen müsst, um eure Liebsten in die Arme zu schließen. Und das Beste: Er ist meistens deutlich günstiger als die Parkhäuser direkt am Terminal.
Ich erinnere mich noch gut an das eine Mal, als ich meine Schwester abgeholt habe. Ihr Flug hatte Verspätung, und ich saß gefühlt eine Ewigkeit im Auto. Normalerweise hätte ich mich tierisch geärgert, aber im Besucherpark gibt es ja noch mehr zu entdecken. Ich habe die Zeit genutzt, um die alten Flugzeuge anzuschauen und ein paar Fotos zu machen. War fast wie ein kleiner Sonntagsausflug, nur eben am Flughafen.
Und wer es ganz genau wissen will: Es gibt sogar einen Besucherhügel. Ja, ihr habt richtig gelesen. Einen Hügel! Von dort oben hat man einen fantastischen Blick auf das Rollfeld. Perfekt, um Flugzeuge beim Starten und Landen zu beobachten. Wer also Kinder dabei hat, kann die Wartezeit damit spielend überbrücken. Besser als jedes Tablet, versprochen!
Die kleinen Freuden des Besucherparks
Okay, zugegeben, es ist kein Luxusresort. Aber der Besucherpark hat seinen ganz eigenen Charme. Es ist wie ein kleines Biotop inmitten der geschäftigen Flughafenwelt. Man findet dort Familien, die picknicken, Rentner, die Flugzeuge beobachten, und eben Leute wie uns, die jemanden abholen oder bringen. Es ist ein Ort, an dem sich das Leben in all seiner Vielfalt zeigt.
Apropos Vielfalt: Habt ihr schon die Ausstellung alter Flugzeuge gesehen? Da stehen echte Schmuckstücke rum! Von einer alten Ju 52 bis hin zu anderen historischen Maschinen. Perfekt für ein paar coole Fotos oder einfach nur, um in Erinnerungen zu schwelgen. Und für alle Technik-Begeisterten ist das sowieso ein Muss.
Ein weiterer Pluspunkt: Die Parkgebühren sind fair. Natürlich ist es kein Schnäppchen, aber im Vergleich zu den Parkhäusern direkt am Terminal kann man hier schon einiges sparen. Und das Geld kann man dann lieber in ein schönes Abendessen mit den Liebsten investieren, oder?
Tipp: Plant etwas Zeit ein! Der Besucherpark ist nicht nur ein Parkplatz, sondern ein Erlebnis. Nehmt euch Zeit, um die Flugzeuge anzuschauen, den Ausblick vom Hügel zu genießen und einfach die Atmosphäre aufzusaugen. Es lohnt sich!
Fazit: Ein Besuch lohnt sich (nicht nur zum Parken)
Der Besucherpark Flughafen München ist mehr als nur ein Ort, um sein Auto abzustellen. Er ist ein kleines Abenteuer, ein Ort der Begegnung und ein Fenster zur faszinierenden Welt der Luftfahrt. Also, das nächste Mal, wenn ihr jemanden am Flughafen abholen oder bringen müsst, denkt daran: Der Besucherpark wartet schon auf euch. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar eure neue Lieblingsbeschäftigung: Flugzeuge beobachten!
Und mal ehrlich, wer kann schon von sich behaupten, einen Hügel auf einem Flughafen erklommen zu haben? Also los, auf zum Besucherpark! Und vergesst die Kamera nicht.













