Parken Am Flughafen Düsseldorf Vom25.06.18 Bis 09.07.18

Kennt ihr das? Man plant den Urlaub, freut sich wie Bolle auf Sonne, Strand und Cocktails (oder Städtetrip und Kultur, je nachdem!). Aber dann kommt dieser eine Moment, der fast so aufregend ist wie Fallschirmspringen, nur leider nicht so spaßig: Die Parkplatzsuche am Flughafen! Wir reden hier von der Zeit vom 25.06.18 bis 09.07.18 am Flughafen Düsseldorf. Oh je.
Stellt euch vor: Ihr, vollgepackt mit Koffern, Kinder quengeln im Auto, und der Countdown zum Boarding tickt unaufhaltsam runter. Und dann das: Ein Parkplatzlabyrinth, das aussieht, als hätte ein Architekt mit Legasthenie es entworfen. Ihr fahrt Runde um Runde, wie bei "Mensch ärgere Dich nicht", nur dass es hier ums Fliegen geht und die Spielfiguren Familien im Urlaubsstress sind.
"Nur noch zehn Minuten bis zum Check-in!", schreit euer innerer Monk. Der Stresspegel steigt. Man überlegt kurz, ob man das Auto einfach mitten auf der Zufahrt parken soll, frei nach dem Motto: "Nach mir die Sintflut!" (Bitte nicht machen, das wird teuer! Und nervt die anderen Urlauber!).
Ich erinnere mich an einen Urlaub, als ich fast meinen Flug verpasst hätte, weil ich dachte, ich könnte mit meinem Auto "Tetris" spielen und mich in eine Mini-Parklücke quetschen. Das Ergebnis? Ein Kratzer am Auto und ein Herzrasen, das locker für eine Woche Sport gereicht hätte. Glaubt mir, das war keine entspannte Art, den Urlaub zu beginnen.
Die Parkplatz-Apokalypse: Düsseldorf, Juni/Juli 2018
Die Wahrheit ist, dass die Parkplatzsituation am Flughafen Düsseldorf in besagtem Zeitraum (25.06.18 - 09.07.18) wahrscheinlich einem Wettrennen um die letzten Plätze bei "Wer wird Millionär?" ähnelte. Nur dass es hier nicht um eine Million ging, sondern um einen freien Parkplatz und die Chance, pünktlich in den Urlaub zu starten.
Ich stelle mir vor, wie die Leute mit wachen Augen und einem Adrenalinspiegel wie nach dem Genuss einer doppelten Espresso-Dosis um die Parkplätze kämpfen. Hupen, nervöse Blicke, leichtes Drängeln – das volle Programm! Man konnte fast spüren, wie die Urlaubsstimmung langsam in puren Überlebensinstinkt umschlug.
Manche wurden zu Parkplatz-Piraten, die mit dem Blinker auf Beutezug gingen und jeden freiwerdenden Platz sofort anpeilten. Andere resignierten und überlegten, ob es nicht einfacher wäre, das Auto einfach zu verkaufen und mit dem Taxi zum Flughafen zu fahren (keine schlechte Idee, wenn man ehrlich ist!).
Was lernt man daraus?
Also, was können wir aus dieser Parkplatz-Hölle lernen? Erstens: Frühzeitig planen! Am besten einen Parkplatz im Voraus buchen. Das ist zwar vielleicht ein bisschen teurer, aber es spart Nerven und Stress. Stellt euch vor: Ihr fahrt entspannt vor, der Parkplatz ist reserviert und wartet nur auf euch. Kein Herumirren, kein Hupkonzert, einfach nur Urlaub pur!
Zweitens: Alternativen in Betracht ziehen! Gibt es Shuttle-Services von Parkplätzen außerhalb des Flughafengeländes? Oder vielleicht die Möglichkeit, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen? Manchmal ist es klüger, das Auto zu Hause zu lassen und sich den ganzen Ärger zu sparen.
Und drittens: Humor bewahren! Auch wenn die Parkplatzsuche zur Geduldsprobe wird, versucht, es mit Humor zu nehmen. Denkt daran: Ihr fahrt in den Urlaub! Das ist es wert, ein bisschen Stress in Kauf zu nehmen. Und wer weiß, vielleicht habt ihr ja eine lustige Anekdote zu erzählen, wenn ihr zurückkommt. Wie zum Beispiel die Geschichte von dem Mann, der versucht hat, sein Auto auf dem Dach eines anderen zu parken (Achtung, das ist nur ein Scherz!).
Also, beim nächsten Mal, wenn ihr am Flughafen Düsseldorf parkt (egal wann!), denkt an diese kleine Geschichte und bewahrt einen kühlen Kopf. Und wenn alles schiefgeht, denkt daran: Der Urlaub beginnt, sobald ihr den Flieger betretet. Und dann heißt es: Bye-bye Parkplatz-Stress, hallo Entspannung!
Und psst... Ich habe gehört, dass es am Flughafen Düsseldorf jetzt ein Parkleitsystem gibt, das einem bei der Suche hilft. Aber pssst, das ist nur ein Gerücht! (Hoffentlich stimmt's!).













