Parken Am Flughafen In Memmingen

Leute, lasst mich euch was erzählen. Es geht ums Parken. Genauer gesagt: ums Parken am Flughafen Memmingen. Ja, ich weiß, Parken klingt erstmal so aufregend wie eine Briefmarkensammlung. Aber glaubt mir, hier gibt's einiges zu entdecken! Also, lehnt euch zurück, bestellt euch einen Kaffee (oder ein Bier, wer bin ich, euch das vorzuschreiben?), und lauscht meiner Geschichte.
Stellt euch vor: Ihr habt einen supergünstigen Flug nach Mallorca ergattert. Juhu! Sonne, Strand und Sangria warten. Aber dann kommt der Moment der Wahrheit: Wo parkt man bloß dieses verdammte Auto? Am besten noch, ohne gleich seine erste Niere verkaufen zu müssen? Tja, da kommt der Flughafen Memmingen ins Spiel. Der ist nämlich, sagen wir mal, freundlicher zu eurem Geldbeutel als so manch anderer Flughafen. Aber Achtung, auch hier lauern kleine Fallen… dazu später mehr.
Die Parkplatz-Odyssee: Ein Abenteuer für sich
Parken am Flughafen Memmingen ist im Grunde genommen kinderleicht. Es gibt verschiedene Parkplätze, von P1 (der ist am nächsten dran, also quasi first class Parken) bis P4 (der ist… ähm… etwas weiter weg. Sagen wir mal, eine kleine Wanderung vor dem Flug hält fit!). Und dann gibt es noch P7, P8, und sogar ein paar P-was-weiß-ich-noch-Nummern. Man könnte fast meinen, die haben einfach Nummern vergeben, bis ihnen die Ideen ausgegangen sind.
Der Tipp schlechthin: Bucht euren Parkplatz im Voraus online! Das spart euch nicht nur Geld, sondern auch Nerven. Glaubt mir, am Tag des Abflugs, wenn ihr eh schon gestresst seid, wollt ihr nicht noch verzweifelt einen freien Parkplatz suchen. Das ist, als würde man versuchen, ein Einhorn zu finden – nur dass das Einhorn in diesem Fall ein freier Stellplatz ist, und es von 100 anderen gestressten Urlaubern gejagt wird.
Und apropos Preise: Die sind, wie gesagt, im Vergleich zu anderen Flughäfen wirklich human. Aber auch hier gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst (oder parkt am günstigsten). Also, frühzeitig buchen! Und schaut genau hin, welche Parkplatzkategorie ihr wählt. P1 ist zwar superpraktisch, aber eben auch teurer. P4 ist günstiger, aber dafür müsst ihr ein paar Meter mehr laufen. Eine Entscheidung, die über euren Urlaub entscheiden kann… fast.
Die Tücken des Objekts: Worauf ihr achten solltet
So, jetzt kommen wir zu den kleinen Fallen, von denen ich vorhin gesprochen habe. Erstens: Achtet auf die Beschilderung! Ja, ich weiß, Schilder lesen ist nicht jedermanns Sache, aber hier lohnt es sich. Denn wenn ihr falsch parkt, kann es teuer werden. Und glaubt mir, ein Strafzettel ist das Letzte, was ihr nach einem entspannten Urlaub gebrauchen könnt.
Zweitens: Behaltet eure Parkkarte gut im Auge! Die Dinger sind klein und verschwinden gerne in den Tiefen von Handtaschen, Jackentaschen oder sogar zwischen den Sitzen im Auto. Und ohne Parkkarte kommt ihr nicht mehr raus aus dem Parkhaus. Das ist dann so, als wärt ihr in einem IKEA gefangen – nur dass es hier keine Hotdogs gibt (zumindest nicht, dass ich wüsste).
Drittens: Plant genügend Zeit ein! Ja, auch wenn ihr euren Parkplatz im Voraus gebucht habt, kann es zu Staus oder Verzögerungen kommen. Und nichts ist schlimmer, als den Flieger zu verpassen, weil man im Parkhaus feststeckt. Also, lieber eine halbe Stunde früher da sein, als hinterher dumm dazustehen. Und im Notfall: Einfach mal tief durchatmen und sich vorstellen, ihr seid schon am Strand von Mallorca.
Fun Facts und Überraschungen
Wusstet ihr eigentlich, dass am Flughafen Memmingen auch Langzeitparken möglich ist? Perfekt für alle, die länger als nur ein paar Tage verreisen. Und wer es besonders luxuriös mag, kann sogar einen Parkservice buchen. Da wird das Auto direkt am Terminal abgeholt und geparkt. So fühlt man sich fast wie ein VIP! (Auch wenn man in Wirklichkeit nur einen Billigflug gebucht hat… aber pssst!)
Und noch ein kleiner Tipp am Rande: Wenn ihr mit Kindern unterwegs seid, lasst sie sich beim Parken nicht langweilen! Spielt "Ich sehe was, was du nicht siehst" oder erfindet eine Geschichte über die anderen Autos auf dem Parkplatz. Hauptsache, die Kleinen sind beschäftigt und ihr kommt entspannt zum Gate.
So, das war's mit meinem kleinen Exkurs zum Thema Parken am Flughafen Memmingen. Ich hoffe, ihr habt euch amüsiert und ein paar nützliche Infos mitgenommen. Und denkt dran: Parken muss nicht langweilig sein! Mit der richtigen Planung und einer Prise Humor kann es sogar ein kleines Abenteuer werden. In diesem Sinne: Gute Reise und allzeit freie Parkplätze!
P.S.: Wenn ihr noch weitere Fragen habt, fragt einfach. Aber bitte nicht nach dem Weg zum Gate. Den findet ihr schon allein… wahrscheinlich.













