Parken Am Flughafen München Mit Transfer

Okay, Leute, lasst uns ehrlich sein. Parken am Flughafen München? Klingt nach einem Albtraum, oder? Man denkt sofort an überfüllte Parkhäuser und explodierende Preise. Aber ich sage euch was: Ich mag es. Ja, ich weiß, ich bin wahrscheinlich allein damit. Aber hört mir zu!
Ich meine, klar, es ist teuer. Aber ist nicht alles teuer, wenn man in den Urlaub fährt? Denk doch mal so: Du zahlst für Bequemlichkeit. Du zahlst für den Luxus, dein Auto in der Nähe des Flughafens abzustellen und nicht mit Sack und Pack kilometerweit laufen zu müssen. Und der Transfer? Gold wert!
Der Transfer: Ein kleines Abenteuer
Viele Leute jammern über den Transfer. "Oh nein, ich muss mit einem Bus fahren!" Ja und? Stell dir vor, es ist eine kleine Sightseeing-Tour. Eine Minifahrt, um dich auf deinen Urlaub einzustimmen. Manchmal sind da sogar lustige Leute im Bus. Manchmal. Okay, meistens nicht. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!
Und mal ehrlich, die Busfahrer sind oft echte Originale. Die haben bestimmt schon alles erlebt. Ich wette, die könnten Bücher schreiben über die vergessenen Koffer, die panischen Passagiere und die Leute, die unbedingt noch einen Kaffee holen müssen, obwohl der Flug in fünf Minuten geht.
Ich finde, der Transfer ist eine gute Gelegenheit, um kurz durchzuatmen, bevor der ganze Reisestress losgeht. Einfach hinsetzen, aus dem Fenster schauen und die bayerische Landschaft genießen. Oder zumindest die Parkplatzlandschaft. Ist ja auch was.
Parken: Die Qual der Wahl (oder auch nicht)
Klar, es gibt verschiedene Parkoptionen. Du kannst direkt am Terminal parken, was natürlich am teuersten ist. Oder du wählst eine der günstigeren Optionen etwas weiter weg. Aber auch da gibt es meistens einen Transfer. Und wir wissen ja, ich mag den Transfer!
Ich persönlich finde die Parkhäuser mit Transfer eigentlich ganz praktisch. Da muss man nicht so lange suchen, bis man einen Parkplatz findet. Und die Busse fahren regelmäßig, also muss man auch nicht ewig warten.
Aber Achtung: Unbedingt vorher online buchen! Das ist nicht nur oft günstiger, sondern du bist auch sicher, dass du einen Parkplatz bekommst. Gerade in der Ferienzeit ist das Gold wert. Stell dir mal vor, du kommst am Flughafen an und alle Parkplätze sind voll. Der Horror!
Die Rückkehr: Das Wiedersehen mit dem geliebten Auto
Okay, der Urlaub ist vorbei. Du bist müde, erschöpft und willst eigentlich nur noch nach Hause. Aber hey, das Wiedersehen mit deinem Auto steht kurz bevor! Und das ist doch auch was Schönes, oder? Du hast es vermisst, gib es zu.
Der Transfer zurück zum Parkhaus ist dann vielleicht nicht mehr ganz so aufregend wie auf dem Hinweg. Aber hey, du bist ja auch müde. Einfach reinsetzen, Augen zu und sich freuen, dass man bald im eigenen Bett liegt.
Und dann, endlich, stehst du vor deinem Auto. Es wartet brav auf dich. Du steigst ein, drehst den Schlüssel um und fährst nach Hause. Und denkst dir: "So schlimm war das Parken am Flughafen München mit Transfer ja gar nicht."
Ich weiß, viele Leute werden mir da nicht zustimmen. Aber ich stehe dazu: Ich mag das Parken am Flughafen München mit Transfer. Es ist zwar nicht billig, aber es ist bequem und stressfrei. Und der Transfer? Naja, der ist halt ein kleines Abenteuer. Und wer will schon auf ein kleines Abenteuer verzichten?
Also, liebe Reisende, entspannt euch. Bucht euren Parkplatz online, genießt den Transfer und freut euch auf euren Urlaub. Und wenn ihr mich im Bus seht, dann winkt mir zu. Vielleicht. Oder lasst mich einfach in Ruhe. Je nachdem, wie gut meine Laune ist.
Und jetzt entschuldigt mich, ich muss meinen nächsten Urlaub planen. Und natürlich meinen Parkplatz am Flughafen München buchen.

-withWatermark-DE.jpg)



-(1)-withWatermark-DE.jpg)





-withWatermark-DE.jpg)

