Parken Flughafen Amsterdam Parjen 14 Tage

Fliegen ab Amsterdam. Herrlich, oder? Nur dieses Parken Flughafen Amsterdam Ding... Das ist 'ne Geschichte für sich.
Ich gebe zu, ich hab's getan. Ich hab's riskiert. Parjen, ja, 14 Tage lang. Und wisst ihr was? Ich fand's gar nicht so schlimm!
Klar, jeder jammert. "Viel zu teuer!" "Viel zu weit weg!" "Da kriegt mein Auto ja Sonnenbrand!" Aber mal ehrlich... ist es wirklich *so* schlimm?
Ich behaupte mal, und haltet euch fest, dass Parken Flughafen Amsterdam, wenn man's richtig angeht, fast schon... entspannend sein kann. (Okay, vielleicht übertreibe ich. Ein bisschen.)
Ich meine, klar, die Preise. Die sind... vorhanden. Sagen wir es mal so. Aber hey, es gibt Schlimmeres, oder? Man kann sein Geld ja auch für unsinnigere Dinge ausgeben. Wie zum Beispiel...
...ein überteuertes Sandwich am Flughafen. Da zahlst du mehr für den Pappkarton als für den Inhalt. Und das Sandwich schmeckt dann auch noch, als hätte es schon die Sicherheitskontrolle dreimal hinter sich.
Also, lieber etwas mehr für's Parken zahlen und dafür entspannt in den Urlaub starten. Das ist meine Devise.
Die Sache mit dem "viel zu weit weg"
Ja, okay, manche Parkplätze sind etwas... abgelegen. Da denkst du, du wanderst gerade durch die Sahara, nur mit einem Koffer. Aber hey! Bewegung ist gesund!
Und außerdem gibt's doch Shuttlebusse. Die sind zwar meistens so voll wie 'ne Sardinenbüchse, aber immerhin. Und die Fahrer sind oft echte Originale. Da hat man schon Unterhaltung für die ganze Fahrt.
Einmal hatte ich einen Shuttlebusfahrer, der hat die ganze Zeit Witze erzählt. So schlechte Witze, dass sie schon wieder gut waren. Ich hab' mich fast geärgert, als ich an meinem Auto war.
Also, "viel zu weit weg" ist vielleicht etwas übertrieben. Es ist halt ein kleiner Spaziergang mit eingebautem Sightseeing (wenn man die parkenden Autos als Sehenswürdigkeiten betrachtet).
Sonnenbrand für's Auto?
Okay, das Argument mit dem Sonnenbrand ist natürlich... kreativ. Aber mal ehrlich, wann hat ein Auto schon mal wirklich Sonnenbrand bekommen? Ich glaube, das ist eher ein Problem für Cabrios.
Und außerdem gibt's ja auch Parkhäuser. Da steht das Auto im Schatten und fühlt sich pudelwohl. Sozusagen ein Wellness-Urlaub für's Auto.
Also, keine Sorge, euer Auto wird nicht dehydrieren und sich pellen. Es wird einfach nur da stehen und warten, bis ihr wiederkommt. (Hoffentlich.)
14 Tage Parken: Der ultimative Test
Zugegeben, Parjen 14 Tage am Flughafen ist schon 'ne Hausnummer. Da kommt schon was zusammen. Aber hey, es gibt ja auch Rabatte!
Man muss halt ein bisschen recherchieren und vergleichen. Es gibt ja unzählige Anbieter. Und manchmal gibt's auch Frühbucherrabatte oder spezielle Angebote für Langzeitparker.
Ich hab' mal einen Anbieter gefunden, der hat mir sogar noch einen Gutschein für 'nen Kaffee geschenkt. War zwar Instantkaffee, aber hey, geschenkt ist geschenkt!
Also, es lohnt sich, ein bisschen Zeit in die Planung zu investieren. Dann kann Parken Flughafen Amsterdam fast schon... günstig sein. (Okay, das war jetzt gelogen. Aber ein bisschen sparen kann man schon.)
Meine unpopuläre Meinung: Parken Flughafen Amsterdam ist nicht der Weltuntergang. Es ist halt... ein notwendiges Übel. Und mit der richtigen Einstellung kann es sogar fast schon Spaß machen. (Fast.)
Also, das nächste Mal, wenn ihr ab Amsterdam fliegt und euch über die Parkgebühren ärgert, denkt an mich. Und daran, dass es immer noch besser ist als ein überteuertes Sandwich mit Sicherheitskontroll-Geschmack.
Gute Reise!













