Parken Flughafen Bremen Parkhaus 1

Okay, Leute, lehnt euch zurück und schnappt euch 'nen Kaffee (oder 'nen Astra, ganz wie ihr wollt!), denn ich erzähl euch jetzt die epische Saga von Parkhaus 1 am Flughafen Bremen. Ja, richtig gelesen, ein Parkhaus. Klingt erstmal nicht so aufregend wie ein Fallschirmsprung mit 'ner Horde Kängurus, aber wartet mal ab!
Parkhaus 1, oder wie ich es gerne nenne, "die Parkplatz-Oase der Bremer Luftfahrt", ist quasi der VIP-Bereich für euer Auto, bevor ihr in den Flieger steigt und die Welt unsicher macht. Es ist…äh…ein Parkhaus. Aber hey, es ist gut!
Man könnte sagen, es ist wie ein Fünf-Sterne-Hotel für fahrbare Untersätze. Nur ohne Zimmerservice und ohne Minibar (obwohl, ein kleiner Kühlschrank mit kalten Getränken wäre schon was, oder?). Stellt euch vor, euer Auto checkt ein, kriegt 'nen Stellplatz zugewiesen und denkt sich: "Boah, hier lass ich's mir mal richtig gut gehen!"
Lage, Lage, Lage!
Das Wichtigste zuerst: Wo zum Henker findet man dieses Parkhaus-Paradies? Ganz einfach: Es liegt direkt am Terminal 1 des Bremer Flughafens. Ja, so nah, dass euer Auto fast schon von selbst zum Check-in rollen könnte. (Bitte nicht ausprobieren, könnte teuer werden!).
Stellt euch vor, ihr kommt total gestresst am Flughafen an, weil ihr mal wieder die Zeit verpennt habt (wer kennt's nicht?). Dann müsst ihr nicht noch ewig nach 'nem Parkplatz suchen. Einfach rein ins Parkhaus, Auto abstellen, und schon seid ihr fast am Gate. Sozusagen ein Kurzparken Deluxe für Langzeitparker!
Und das Beste: Ihr müsst nicht erst 'nen Marathon durch irgendwelche Parkdecks laufen, um zu eurem Terminal zu kommen. Parkhaus 1 ist super zentral gelegen. Ihr seid ruckzuck drinnen und könnt euch auf das Wesentliche konzentrieren: Nämlich eure Handtasche auf Übergepäck zu trimmen oder den Reisepass zu suchen, den ihr natürlich mal wieder verlegt habt.
Was Parkhaus 1 so drauf hat
Okay, was bietet Parkhaus 1 jetzt konkret? Abgesehen von der Tatsache, dass es ein Dach über dem Kopf eures Autos bietet (was ja schon mal 'ne Leistung ist, wenn man an den Bremer Regen denkt), gibt's da noch ein paar andere Annehmlichkeiten.
Zum Beispiel: Sicherheitskameras. Überall. Euer Auto wird beobachtet wie ein Hollywoodstar beim Shoppen. Das ist vielleicht ein bisschen gruselig, aber hey, so könnt ihr beruhigt in den Urlaub fliegen, ohne euch Sorgen machen zu müssen, dass irgendjemand versucht, eure Radkappen zu klauen. Oder noch schlimmer: Euer Auto mit 'nem Graffiti zu verschönern.
Und natürlich gibt's auch genügend Stellplätze. Gut, vielleicht nicht genug, wenn gerade alle Bremer gleichzeitig in den Urlaub fliegen wollen, aber im Normalfall findet man schon was. Notfalls einfach 'nen charmanten Blick aufsetzen und hoffen, dass jemand gerade wegfährt.
Die Sache mit dem Bezahlen
Kommen wir zum unangenehmen Teil: Das Bezahlen. Ja, Parken ist nicht umsonst. (Schade eigentlich, aber irgendwoher muss das Parkhaus ja auch seinen Strom bekommen, oder?).
Aber keine Sorge, das Bezahlen ist kinderleicht. Entweder ihr zieht ein Ticket am Eingang und bezahlt dann am Kassenautomaten (geht auch mit Karte, für alle Bargeldmuffel unter uns). Oder ihr reserviert euren Stellplatz online und spart euch den Stress am Automaten. Sozusagen Parken 2.0!
Und was kostet der Spaß? Das hängt natürlich davon ab, wie lange ihr parken wollt. Ein Wochenende ist günstiger als zwei Wochen. Aber hey, denkt dran: Es ist Urlaub! Da sollte man nicht am falschen Ende sparen. Gönnt eurem Auto doch auch mal ein bisschen Luxus.
Pro-Tipps vom Parkhaus-Profi
So, jetzt kommen noch ein paar Profi-Tipps, damit euer Parkhaus-Erlebnis in Bremen zum vollen Erfolg wird:
- Frühzeitig buchen! Gerade in der Ferienzeit kann es eng werden. Wer zuerst kommt, parkt zuerst. (So oder so ähnlich).
- Ticket nicht verlieren! Sonst wird's teuer. Und peinlich.
- Genug Zeit einplanen! Auch wenn das Parkhaus direkt am Terminal liegt, solltet ihr nicht auf den letzten Drücker ankommen. Stress ist Gift für den Urlaub.
- Auto richtig parken! Nicht quer, nicht über zwei Stellplätze, nicht auf dem Behindertenparkplatz (es sei denn, ihr habt 'nen entsprechenden Ausweis). Sonst gibt's Ärger. Und 'nen Strafzettel.
- Und das Wichtigste: Habt Spaß! Auch ein Parkhaus kann ein Abenteuer sein. (Okay, vielleicht nicht direkt ein Abenteuer, aber zumindest ein stressfreier Start in den Urlaub!).
Also, liebe Leute, das war's. Die epische Saga von Parkhaus 1 am Flughafen Bremen. Ich hoffe, ihr habt was gelernt und seid jetzt bestens gerüstet für euren nächsten Flug ab Bremen. Und denkt dran: Parken ist nicht alles im Leben, aber ein guter Parkplatz kann den Urlaub schon mal deutlich entspannter machen. In diesem Sinne: Guten Flug und allzeit knitterfreie Fahrt!













