Parken Flughafen Düsseldorf Flypa Erfahrun

Okay, mal ehrlich: Wer kennt das nicht? Du stehst am Gepäckband in Düsseldorf, dein Koffer ist gefühlt der allerletzte, der auftaucht (warum eigentlich immer?), und du denkst dir nur: "Bloß schnell hier weg!" Und dann kommt das große ABER: Wo hab ich eigentlich mein Auto geparkt? Und vor allem: Wie komme ich da jetzt am entspanntesten hin?
Genau dieses Szenario hatte ich vor kurzem. Nach einem langen Flug wollte ich nur noch nach Hause. Und dann fiel mir ein, dass ich zum ersten Mal Flypa am Düsseldorfer Flughafen genutzt hatte. Die Erinnerung daran? Überraschend positiv! Und das will was heißen, denn ich bin normalerweise die Queen der Last-Minute-Entscheidungen und absoluten Park-Chaos-Kandidatin.
Was ist Flypa überhaupt?
Für alle, die jetzt Bahnhof verstehen: Flypa ist ein Parkservice am Flughafen Düsseldorf. Aber nicht irgendein Parkservice! Stell dir vor, du fährst direkt zum Terminal, gibst deinen Schlüssel ab, und während du schon im Check-in Schlange stehst (oder, noch besser, in der Lounge abhängst!), kümmert sich Flypa um's Parken deines Autos. Klingt doch verlockend, oder? (Psst: Ich hab's auch erst nicht so richtig geglaubt!)
Und das Beste: Bei meiner Ankunft wurde ich direkt angerufen und musste nicht lange warten, bis mein Wagen am Terminal vorfuhr. Perfekt.
Meine Flypa Erfahrungen: Licht und Schatten (aber eher Licht)
Klar, es gibt immer zwei Seiten der Medaille. Fangen wir mal mit den vermeintlichen Schatten an (aber keine Angst, die sind echt klein!).
Zuerst einmal der Preis: Flypa ist natürlich nicht die günstigste Option. Wenn du wirklich jeden Cent umdrehen musst, gibt es sicher günstigere Parkplätze etwas außerhalb. Aber, und das ist ein großes ABER, die Zeitersparnis und der Komfort sind Gold wert! Denk mal drüber nach: Kein Shuttle-Stress, keine Parkplatzsuche, keine langen Fußmärsche mit schwerem Gepäck. (Seriously, wer hat eigentlich diese Rollkoffer erfunden? Genial, aber auch anstrengend!)
Ein weiterer Punkt: Du gibst deinen Schlüssel ab. Für manche ist das ein absolutes No-Go. Ich persönlich hatte da kein Problem mit, da Flypa einen seriösen Eindruck macht und versichert, dass die Autos sicher geparkt werden. Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden. Ich habe mich wohl gefühlt.
Und jetzt zum Licht: Der Service ist wirklich top! Die Mitarbeiter waren super freundlich und hilfsbereit. Alles war total unkompliziert. Und wie gesagt: Die Zeitersparnis ist unbezahlbar. Gerade nach einem langen Flug ist es einfach nur herrlich, direkt ins Auto steigen und losfahren zu können.
Flypa: Für wen lohnt es sich?
Meiner Meinung nach lohnt sich Flypa vor allem für:
- Geschäftsreisende: Zeit ist Geld! Und wer hat schon Lust, vor einem wichtigen Meeting ewig nach einem Parkplatz zu suchen?
- Familien mit Kindern: Stell dir vor, du musst mit quengelnden Kindern und Bergen von Gepäck erstmal einen Parkplatz finden. No way!
- Menschen, die einfach nur bequem reisen wollen: Und hey, warum auch nicht? Urlaub fängt schließlich schon am Flughafen an!
Ich würde Flypa definitiv wieder nutzen. Die Bequemlichkeit und der Stressabbau sind einfach unschlagbar. Und ganz ehrlich: Manchmal muss man sich auch einfach mal was gönnen! (Und seien wir ehrlich, wer gönnt sich nicht gerne was, besonders vor oder nach einem Flug?)
Mein Fazit: Flypa ist vielleicht nicht die günstigste Option, aber definitiv die bequemste. Probiert es einfach mal aus und entscheidet selbst, ob es sich für euch lohnt. Ich bin auf jeden Fall ein Fan! Und jetzt entschuldigt mich, ich muss meinen nächsten Flug buchen… natürlich mit Flypa-Parkplatz! 😉













