Parken Flughafen Düsseldorf Park A

Okay, Leute, setzt euch, bestellt euch einen Kaffee (oder was Stärkeres, je nachdem wie euer letzter Flug war), und hört mal zu. Ich erzähl euch was über Parken am Flughafen Düsseldorf. Genauer gesagt: Park A. Denn, lasst es mich euch sagen, Parken kann ein Abenteuer sein. Und Park A? Nun, das ist so ein Kapitel für sich.
Park A: Einleitung zum Chaos (oder auch nicht?)
Stellt euch vor: Ihr seid spät dran. Flug geht in einer Stunde. Und ihr müsst noch euer Auto irgendwo abstellen, das einem hungrigen Blechmonster ähnelt, das dringend gefüttert werden muss... mit einem Parkplatz. Da kommt Park A ins Spiel. Es ist, sagen wir mal, ein großer Parkplatz. Sehr groß. So groß, dass man sich darin verirren kann. Gerüchteweise haben einige Reisende ganze Urlaube dort verbracht, nur um ihr Auto wiederzufinden. (Okay, das ist vielleicht eine Übertreibung, aber ihr versteht, was ich meine!)
Aber keine Sorge! Im Ernst jetzt. Eigentlich ist Park A gar nicht so schlimm. Im Gegenteil! Wenn man weiß, worauf man sich einlässt, kann es sogar eine ziemlich praktische Option sein. Es ist nämlich direkt am Terminal! Also kein ewiges Shuttle-Gefahre quer über das Flughafengelände, das euch das Gefühl gibt, ihr wärt in einem intergalaktischen Autorennen.
Die Preisfrage (und warum sie nicht ganz so beängstigend ist, wie sie klingt)
Okay, reden wir über das, was alle wissen wollen: die Kohle! Parken am Flughafen ist selten billig, das ist klar. Aber Park A ist tendenziell eine der günstigeren Optionen direkt am Terminal. Vergleicht die Preise unbedingt online, bevor ihr fahrt! Denn, wie wir alle wissen, ändern sich die Preise schneller als das Wetter im April.
Und hier ein kleiner Tipp vom Profi: Bucht euren Parkplatz im Voraus online! Das ist nicht nur oft billiger, sondern ihr habt auch die Gewissheit, dass ihr einen Platz habt. Nichts ist schlimmer, als mit pochendem Puls und schweißnassen Händen um freie Parklücken zu kreisen, während die Zeit tickt. Glaubt mir, ich spreche aus Erfahrung…
Orientierung leicht gemacht (oder zumindest versucht)
Park A ist, wie gesagt, groß. Aber es ist (normalerweise) gut ausgeschildert. Haltet Ausschau nach den Schildern und lasst euch nicht von der Größe einschüchtern. Es gibt verschiedene Ebenen, und jede Ebene hat ihre eigenen Bereiche. Merkt euch genau, wo ihr geparkt habt! Fotografiert am besten eure Parkposition mit dem Handy, damit ihr später nicht verzweifelt umherirrt.
Ein kleiner Geheimtipp: Die Parkebenen sind oft nach Farben oder Buchstaben benannt. Merkt euch das! "Ebene Blau, Sektor C, Parkplatz 37" ist eine deutlich bessere Information als "Irgendwo in der Nähe von dem roten Auto mit dem komischen Aufkleber".
Die Rückkehr (und warum ihr euch vielleicht eine Brotspur legen solltet)
Nach eurem Urlaub (hoffentlich ohne Zwischenfälle mit dem Gepäckband) müsst ihr euer Auto natürlich wiederfinden. Hier kommt eure Gedächtnisleistung ins Spiel. Oder eben das Foto auf eurem Handy. Folgt den Schildern zum Ausgang und dann den Hinweisen zu eurem Auto.
Wenn ihr wirklich Angst habt, euch zu verlaufen, könnt ihr euch ja heimlich eine kleine Brotspur legen. (Nicht wirklich, das ist schlecht für die Tauben. Und die Putzkolonne wäre auch nicht begeistert.) Aber merkt euch einfach markante Punkte auf eurem Weg. "In der Nähe vom Aufzug mit dem kaputten Knopf" ist besser als nichts!
Zusammenfassung (oder: Die Quintessenz des Parkens in Park A)
Park A am Flughafen Düsseldorf ist eine praktische und oft preiswerte Option, wenn ihr direkt am Terminal parken wollt. Es ist groß, aber gut ausgeschildert. Bucht im Voraus, merkt euch euren Parkplatz und atmet tief durch. Dann wird das schon. Und wenn alles schief geht, fragt einfach einen der freundlichen Mitarbeiter. Die haben schon alles gesehen und helfen euch gerne weiter. (Auch wenn ihr panisch nach eurem Auto sucht und dabei verzweifelt "Wo ist mein Baby?" ruft.)
Also, gute Reise und viel Glück bei der Parkplatzsuche! Und denkt dran: Der Urlaub beginnt nicht erst im Flugzeug, sondern schon beim Parken! (Okay, vielleicht nicht wirklich. Aber mit der richtigen Einstellung kann man auch das Parken überleben.)
P.S.: Wenn ihr euer Auto wirklich nicht findet, schaut mal unter den Einkaufswagen. Manchmal verstecken sie sich dort.













.webp)