Parken Flughafen Düsseldorf Parkplatz 13

Parken am Flughafen Düsseldorf? Klingt erstmal nach dem puren Gegenteil von Spaß. Stress pur, oder? Koffer schleppen, Parkticket suchen, und dann noch die bange Frage: Habe ich den Wagen auch wirklich richtig abgestellt? Aber wartet mal, bevor ihr euch in den üblichen Flughafenschock versetzt, lasst uns einen Blick auf Parkplatz 13 werfen. Ja, genau, die Zahl, die in vielen Kulturen Unglück bringen soll. Ausgerechnet der!
Und vielleicht ist es gerade das, was Parkplatz 13 so besonders macht. Denn wer hier parkt, der hat entweder Humor oder ist abergläubisch genug, um zu denken: "Was soll schon passieren? Schlimmer als ein verspäteter Flug kann es ja nicht werden!" Man könnte fast meinen, hier parken die mutigsten Reisenden Düsseldorfs.
Eine Odyssee beginnt (meistens)
Sicher, die Parkplatzsuche am Flughafen ist selten ein Zuckerschlecken. Besonders, wenn man spät dran ist und die Schlange an der Sicherheitskontrolle schon bedrohlich lang wirkt. Dann verwandelt sich Parkplatz 13 schnell in eine Art Labyrinth. Man kurvt, man wendet, man betet innerlich, dass endlich eine Lücke auftaucht. Und wenn man dann endlich, endlich einen Platz gefunden hat, dann atmet man erstmal tief durch. Geschafft! Der Urlaub kann beginnen!
Aber was passiert eigentlich, wenn man nach zwei Wochen Mallorca-Sonne zurückkehrt? Findet man sein Auto überhaupt wieder? Hat es die Urlaubszeit unbeschadet überstanden? Hat vielleicht ein Möwe einen neuen Wohnsitz auf dem Dach eingerichtet? Die Spannung steigt, während man mit dem Shuttlebus oder zu Fuß (je nachdem, wie mutig oder sportlich man ist) den Parkplatz 13 erreicht.
Und dann die Erleichterung, wenn der geliebte fahrbare Untersatz tatsächlich noch da steht, wo man ihn verlassen hat. Vielleicht ein bisschen staubiger, vielleicht mit ein paar zusätzlichen Blättern unter den Scheibenwischern, aber immerhin: er ist da. Ein kleiner Triumph im großen Flughafengewusel.
Anekdoten aus dem Parkhaus-Dschungel
Ich habe gehört, dass sich auf Parkplatz 13 schon so manche skurrile Geschichte abgespielt hat. Da war zum Beispiel die Dame, die ihren Autoschlüssel im Kofferraum eingeschlossen hatte und erst nach stundenlangem Warten auf den ADAC ihren Flug verpasste. Oder der Geschäftsmann, der in seiner Eile das Parkticket im Auto liegen ließ und nun erklären musste, warum er ohne Ticket ausfahren wollte. Und natürlich die unzähligen Familien, die beim Ausladen des Gepäcks gefühlt ihr halbes Hab und Gut auf dem Parkplatz vergessen haben.
Solche Geschichten machen Parkplatz 13 zu einem Ort voller kleiner Dramen und Komödien. Ein Ort, an dem Menschen in Stresssituationen aufeinandertreffen, sich gegenseitig helfen (oder auch nicht) und manchmal über sich selbst lachen müssen. Denn seien wir ehrlich: Wer hat noch nie etwas am Flughafen vergessen oder verlegt?
Und vielleicht ist es ja gerade diese menschliche Seite, die Parkplatz 13 so sympathisch macht. Denn inmitten der anonymen Flughafenhalle und der standardisierten Abläufe ist er ein Ort, an dem das echte Leben pulsiert. Ein Ort, an dem Fehler passieren dürfen und an dem man sich auch mal über sich selbst lustig machen kann.
Vergesst also das nächste Mal, wenn ihr am Flughafen Düsseldorf parkt, nicht, einen kleinen Blick auf Parkplatz 13 zu werfen. Vielleicht entdeckt ihr ja eine neue Lieblingsanekdote oder werdet Zeuge einer skurrilen Szene. Und wer weiß, vielleicht bringt euch die unglückliche Zahl ja doch Glück. Zumindest eine gute Geschichte zum Erzählen.
"Ich habe mal auf Parkplatz 13 meinen Koffer mit allen Souvenirs vergessen. Zum Glück habe ich ihn am nächsten Tag wiederbekommen – mit einer freundlichen Nachricht vom Fundbüro und einem kleinen Schokoladen-Souvenir extra!" – Eine Anekdote von Urlauberin Sabine.
Und mal ehrlich, wer kann schon von sich behaupten, eine interessante Geschichte über einen Flughafenparkplatz zu erzählen? Parkplatz 13, du bist mehr als nur ein Ort zum Abstellen von Autos. Du bist ein Mikrokosmos des Reisens, ein Spiegelbild unserer menschlichen Schwächen und Stärken. Und dafür lieben wir dich – oder zumindest lachen wir über dich. Hauptsache, wir vergessen das Parkticket nicht!
Also, beim nächsten Mal: Traut euch, parkt auf Parkplatz 13. Es könnte der Beginn eines unerwarteten Abenteuers sein!













