Parken Flughafen Frankfurkt P R

Mal ehrlich, wer liebt Parken am Flughafen Frankfurt? Ich wage zu behaupten: niemand. Und besonders nicht, wenn wir über Parken Flughafen Frankfurt P R reden. Ja, genau DER Parkplatz. Ihr wisst schon, der, wo man gefühlt eine halbe Weltreise zurücklegen muss, nur um zum Terminal zu gelangen.
Klar, es gibt Schlimmeres. Man könnte seinen Flug verpassen. Oder feststellen, dass der Koffer voller Ziegelsteine statt Urlaubsbekleidung ist. Aber das P R Parken ist so ein kleiner, unnötiger Ärgernis, der einen Urlaubsbeginn (oder das Ende!) so richtig schön versauen kann. Bin ich die Einzige, die das so sieht?
Die Odyssee zum Terminal
Okay, zugegeben, der Shuttlebus ist meistens pünktlich. Aber dieses Gefühl, eingepfercht wie eine Sardine in einer rollenden Blechbüchse zu sein, während man gefühlt 15 Minuten auf der A5 hin und her fährt, ist einfach... naja, sagen wir mal "suboptimal". Und dann dieser Moment, wenn man endlich aussteigt und sich fragt: "Bin ich überhaupt noch in Deutschland?".
Manchmal habe ich das Gefühl, der Busfahrer nimmt eine geheime Abkürzung durch eine Parallelwelt. Oder er übt einfach für seinen nächsten Auftritt als Rallyefahrer. Egal, was es ist, entspannend ist es nicht. Und dann noch die anderen Passagiere! Der gestresste Geschäftsmann, die Familie mit drei kreischenden Kindern, der Tourist, der verzweifelt versucht, seinen überdimensionalen Koffer in den Bus zu quetschen. Das ist wie ein Vorbote dessen, was einen in der Schlange am Check-In erwartet.
Der Preis, meine Güte, der Preis!
Und dann ist da noch der Preis. Parken Flughafen Frankfurt P R ist ja nicht gerade ein Schnäppchen. Für das Geld könnte man sich fast ein nettes Abendessen leisten. Oder einen ganzen Stapel von Reisespielen, um die Wartezeit am Gate zu überbrücken. Aber nein, wir parken lieber unser Auto in der Pampa und zahlen dafür, dass wir uns fühlen, als wären wir in einem schlechten Actionfilm.
Ich meine, ich verstehe es ja. Der Flughafen Frankfurt ist riesig. Und Parkplätze sind nun mal begrenzt. Aber trotzdem. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass da noch Luft nach oben ist. Vielleicht eine Express-Shuttle-Option für Eilige? Oder ein Rabatt für Leute, die ihren eigenen Regenschirm mitbringen (denn das Warten auf den Bus im Regen ist auch so ein Highlight)?
Unbeliebte Meinung: Es geht auch anders
Ich weiß, ich weiß. Ich klinge wie ein verwöhnter Meckerer. Aber ganz ehrlich, es gibt Flughäfen, wo das Parken entspannter ist. Wo man nicht das Gefühl hat, ein Hindernisrennen zu absolvieren, nur um zu seinem Flugzeug zu gelangen. Wo der Shuttlebus nicht nach gebrauchten Socken riecht. Und wo der Preis nicht so hoch ist, dass man sich fragt, ob man nicht doch besser mit dem Taxi gefahren wäre.
Vielleicht ist es nur meine persönliche Erfahrung. Vielleicht habe ich einfach nur Pech. Aber Parken Flughafen Frankfurt P R ist für mich so ein kleiner, aber konstanter Störfaktor. Und ich bin mir sicher, ich bin nicht allein damit. Oder?
Also, liebe Verantwortliche des Flughafens Frankfurt: Bitte, bitte, bitte. Tut etwas! Macht das Parken ein bisschen angenehmer. Ich verspreche, ich beschwere mich dann auch nicht mehr über das überteuerte Croissant im Terminal.
Ein kleiner Verbesserungsvorschlag: Vielleicht ein kleiner Roboter, der einem den Koffer vom Parkplatz zum Terminal trägt? Nur so eine Idee.
Bis dahin werde ich weiterhin meine Park-Odyssee am Flughafen Frankfurt P R antreten. Und mich insgeheim darüber freuen, wenn ich ausnahmsweise mal einen Parkplatz in der Nähe des Shuttlebusses ergattere. Das ist dann schon fast wie ein kleiner Lottogewinn.













