Parken Flughafen Frankfurt Bis Terminal 2

Okay, stellt euch vor: Ich stehe am Frankfurter Flughafen, Terminal 2, total verschwitzt und mit einem Koffer, der gefühlt schwerer ist als ein Kleinwagen. Warum die Eile? Na, weil ich natürlich, wie immer, *viel* zu spät losgefahren bin. Der Flieger wartet ja nicht, oder? Das erste, was mir in so einer Situation durch den Kopf schießt: "Wo zur Hölle parke ich jetzt am schnellsten und günstigsten?" Und genau darum soll's heute gehen: Parken am Frankfurter Flughafen, speziell für Terminal 2. Denn mal ehrlich, das ist ein Dschungel für sich!
Jeder, der schon mal am Frankfurter Flughafen war, weiß: Das Ding ist riesig. Und die Parkmöglichkeiten sind… vielfältig. Aber eben auch unübersichtlich. Man kann sich leicht im Schilderwald verirren oder in einer Parkgarage landen, die so teuer ist, dass man am besten gleich ein Flugticket in die Karibik bucht, um die Parkgebühren zu kompensieren. (Kleiner Scherz, aber ihr wisst, was ich meine.)
Die Qual der Wahl: Parkmöglichkeiten am Terminal 2
Also, was sind die Optionen, wenn ihr direkt ans Terminal 2 wollt? Da gibt es ein paar Klassiker, aber auch ein paar weniger bekannte Kniffe.
Terminal Parken (P8 & P9): Das sind die Parkhäuser direkt am Terminal. Ideal, wenn ihr es eilig habt und bereit seid, etwas mehr zu zahlen. Komfort hat eben seinen Preis, nicht wahr? Praktisch, wenn ihr jemanden abholen oder wegbringen wollt und nicht lange laufen möchtet. Aber Achtung: Gerade in der Ferienzeit kann es hier ziemlich voll werden. Also besser vorher online checken, ob noch was frei ist!
Business Parking: Wer's extra bequem mag (und das nötige Kleingeld hat), kann sich für's Business Parking entscheiden. Hier parkt man noch näher am Terminal, spart Zeit und kann oft zusätzliche Services nutzen. Klingt verlockend, aber für den normalen Urlauber vielleicht etwas übertrieben, oder?
Holiday Parking: Etwas weiter weg vom Terminal, dafür aber oft günstiger. Vom Holiday Parking aus gibt es in der Regel einen Shuttle-Service, der euch direkt zum Terminal bringt. Plant hier aber unbedingt etwas mehr Zeit ein, denn der Shuttle fährt nicht immer im Minutentakt. (Pro-Tipp: Checkt vorher die Fahrpläne!) Das Holiday Parking ist eine gute Option, wenn ihr länger weg seid und auf den Preis achten müsst.
Economy Parking: Noch weiter weg, noch günstiger. Hier müsst ihr entweder einen längeren Fußweg in Kauf nehmen oder auf den Shuttle warten. Ideal für Schnäppchenjäger, die Zeit gegen Geld tauschen möchten.
Die Sache mit dem Online-Buchen
Hier kommt der Goldene Tipp: Egal für welche Parkmöglichkeit ihr euch entscheidet, bucht euer Parkticket unbedingt im Voraus online! Nicht nur, dass ihr euch so einen Parkplatz sichert (gerade in Stoßzeiten ein riesiger Vorteil), sondern ihr profitiert oft auch von attraktiven Online-Rabatten. Und wer will nicht sparen? (Ich jedenfalls immer!)
Parkgebühren: Ein leidiges Thema
Kommen wir zum unangenehmen Teil: Die Parkgebühren. Die sind nämlich, sagen wir mal, "ambitioniert". Am Frankfurter Flughafen kostet Parken halt. Die genauen Preise hängen von der Parkdauer, der Parkplatzart und der Saison ab. Also, nochmal der Tipp: Vergleicht die Preise online, bevor ihr euch entscheidet! Es gibt auch Vergleichsportale, die euch dabei helfen können, den günstigsten Deal zu finden.
Zusätzliche Tipps & Tricks
- Frühzeitig planen: Gerade in der Ferienzeit solltet ihr so früh wie möglich nach Parkmöglichkeiten suchen und buchen.
- Alternative Verkehrsmittel prüfen: Vielleicht ist es ja auch möglich, mit der Bahn oder dem Bus zum Flughafen zu fahren? Das spart nicht nur Geld, sondern auch Nerven.
- Park & Fly Angebote: Oft gibt es in Kombination mit einer Hotelübernachtung günstige Park & Fly Angebote. Eine gute Option, wenn ihr einen sehr frühen Flug habt.
So, ich hoffe, dieser kleine Park-Guide hat euch ein bisschen weitergeholfen. Jetzt könnt ihr entspannt zum Flughafen fahren, parken und euren Urlaub genießen. (Oder euren Geschäftstermin wahrnehmen, was auch immer.) Hauptsache stressfrei!
Und denkt dran: Lieber etwas früher losfahren, dann bleibt auch noch Zeit für einen Kaffee, bevor es losgeht. In diesem Sinne: Gute Reise!













