Parken Flughafen Köln Bonn Parkhaus

Klar, wir alle lieben das Reisen. Sonne, Strand, fremde Kulturen… aber die Realität sieht oft anders aus. Bevor der Urlaub überhaupt beginnt, steht erstmal die *kleine* Herausforderung an: Wie zum Teufel kommen wir entspannt zum Flughafen Köln/Bonn und vor allem, wo parken wir dann?
Das Parkhaus am Flughafen Köln/Bonn. Ein Ort, der für viele so aufregend ist wie das Warten auf den Gepäckwagen nach der Landung. Man könnte es auch als eine Art Safari bezeichnen. Nur dass man hier nicht auf seltene Tiere, sondern auf freie Parkplätze Jagd macht.
Die Parkplatz-Safari
Kennt ihr das? Ihr fahrt rein, mit dem beruhigenden Gedanken: "Ach, wird schon was frei sein." Falsch gedacht! Die Parkplatz-Safari beginnt. Man schlängelt sich durch die Gänge, beobachtet jeden fahrenden Wagen, in der Hoffnung, dass er gleich seinen Platz verlässt. Und dann... *DA!* Ein Lichtblick. Jemand packt seine Koffer. Adrenalin steigt! Aber dann... *Schwupps!* Jemand anderes war schneller. Der Parkplatz ist weg. So fühlt sich ungefähr eine verpasste Flugverbindung an. Nur eben auf vier Rädern.
Und dann sind da noch die Parkplätze, die so klein sind, dass man sich fragt, ob die wirklich für Autos gedacht sind oder eher für ferngesteuerte Miniaturmodelle. Manöver wie in einem James-Bond-Film, um das Auto ohne Schrammen einzuparken. Und wenn man dann drin ist, denkt man: "Okay, raus komme ich wahrscheinlich erst wieder, wenn der Nachbar auch wegfährt."
Die Sache mit dem Preis
Apropos Nervenkitzel. Habt ihr euch mal die Parkgebühren angeschaut? Man könnte fast meinen, man parkt sein Auto in einer Goldmine. Kurzparken ist ja okay, aber wer länger weg ist, zahlt einen Preis, von dem man fast einen zweiten Kurztrip buchen könnte. Da überlegt man sich zweimal, ob man wirklich zwei Wochen Urlaub braucht, oder ob eine Woche am Ende nicht doch reicht – fürs Portemonnaie zumindest.
Tipp vom Profi: Frühzeitig online buchen! Oft gibt es da Angebote, die das Ganze etwas erträglicher machen. Und vergleicht die Preise der verschiedenen Parkhäuser. Manchmal gibt es versteckte Juwelen, wo das Parken nicht gleich ein Loch in den Geldbeutel reißt.
Die Rückkehr: Das große Wiedersehen
Nach dem Urlaub, wenn man müde und sonnenverbrannt zurückkehrt, steht das nächste Highlight an: Das Wiederfinden des Autos. Hat man sich den Stellplatz gemerkt? Oder hat man ihn nur im Urlaubsrausch gedanklich notiert? Die Suche gleicht oft einer Schnitzeljagd, bei der man sich fragt, ob man das Auto überhaupt *jemals* wiedersehen wird.
Merke: Foto machen vom Stellplatz! Oder eine kleine Schatzkarte zeichnen. Glaubt mir, ihr werdet es euch danken.
Und dann, endlich, nach gefühlten Stunden, steht er da. Der treue Begleiter, der tapfer im Parkhaus gewartet hat. Man steigt ein, atmet tief durch und denkt: "Nächstes Mal nehme ich vielleicht doch den Zug." Aber hey, ohne diese kleinen Abenteuer wäre das Leben ja auch langweilig, oder?
Die Moral von der Geschicht'
Das Parken am Flughafen Köln/Bonn muss kein Albtraum sein. Mit ein bisschen Planung, Humor und der richtigen Einstellung kann man diese Herausforderung meistern. Und wer weiß, vielleicht wird die Parkplatz-Safari ja sogar zum kleinen Highlight des Urlaubs. Zumindest hat man dann eine gute Geschichte zu erzählen.
Also, tief durchatmen, lächeln und ab ins Parkhaus. Und denkt dran: Irgendwo da draußen wartet ein freier Parkplatz auf euch. Vielleicht. Viel Glück!













