web statistics

Parken Flughafen Köln Bonn Ryanair


Parken Flughafen Köln Bonn Ryanair

Okay, Leute, setzt euch. Holt euch einen Kaffee. Wir müssen reden. Es geht um...Parken am Flughafen Köln Bonn, wenn man mit Ryanair fliegt. Ja, ich weiß, allein der Gedanke lässt einem schon die Haare zu Berge stehen, oder? Aber keine Panik, ich hab da was für euch.

Fangen wir mal ganz vorne an. Ryanair. Die Fluggesellschaft, die dich für 'nen Appel und 'n Ei nach Malle bringt, aber dann für jedes Gepäckstück, das größer als eine Handtasche ist, mehr verlangt als für den Flug selbst. Kennt ihr das? Ich sag's euch, ich hab schon Leute gesehen, die versucht haben, ihre ganze Urlaubsgarderobe als Hut zu tragen, nur um die Gebühren zu sparen. Respekt dafür, wirklich!

Das Parkplatz-Dilemma: Ein Teufelskreis der Verzweiflung

Und dann kommt das Parken am Flughafen Köln Bonn ins Spiel. Oh je! Man denkt sich: "Super, ich fliege günstig, das spare ich mir doch!" Falsch gedacht, mein Freund. Falsch gedacht. Denn das Parken am Flughafen Köln Bonn kann teurer sein als der Flug selbst. Und wenn du Pech hast (und das hast du wahrscheinlich, wenn du mit Ryanair fliegst), findest du auch noch keinen Platz. Dann stehst du da, mit deinem überdimensionalen Handgepäck-Hut, und fluchst leise vor dich hin.

Aber keine Sorge, es gibt Hoffnung! Es gibt nämlich ein paar Tricks und Kniffe, mit denen man das Parkplatz-Desaster überleben kann. Und ich bin hier, um sie mit euch zu teilen. Quasi als Überlebensratgeber für den budgetbewussten Ryanair-Flieger.

Die Offiziellen Parkplätze: Der sichere, aber teure Hafen

Klar, es gibt die offiziellen Parkplätze am Flughafen. Die sind sicher. Die sind bewacht. Die sind...teuer. Sehr teuer. So teuer, dass man sich fast wünscht, man hätte doch lieber den Zug genommen und die ganze Handtaschen-Hut-Aktion vermieden.

Aber wenn du es dir leisten kannst (und ich meine *richtig* leisten kannst), dann sind die offiziellen Parkplätze natürlich eine Option. Vor allem, wenn du spät dran bist oder einfach keine Lust hast, lange zu suchen. Dann buchst du einfach online, fährst vor, parkst und gehst. So einfach kann das sein – wenn Geld keine Rolle spielt.

Die Park & Fly Anbieter: Die Grauzone der Bequemlichkeit

Dann gibt es die Park & Fly Anbieter. Das sind Firmen, die Parkplätze in der Nähe des Flughafens haben und dich dann mit einem Shuttle-Bus zum Terminal bringen. Klingt gut, oder? Ist es auch – meistens. Aber Achtung! Hier gibt es schwarze Schafe. Lies dir die Bewertungen genau durch, bevor du buchst. Sonst stehst du am Ende im Niemandsland, mit deinem Handtaschen-Hut, und wartest auf einen Shuttle-Bus, der nie kommt.

Ein Freund von mir hat mal bei so einem Anbieter gebucht und sein Auto auf einem Acker abgestellt. Ehrlich! Er kam zurück und sein Auto war voller Kuhfladen. Das nenn ich mal "naturnahes" Parken. Er hat sich beschwert, aber der Anbieter hat nur gesagt: "Tja, das ist halt Landwirtschaft."

Die Geheimtipps: Für Sparfüchse und Abenteurer

Und jetzt kommen wir zu den Geheimtipps. Die sind für die Sparfüchse und Abenteurer unter euch. Es gibt nämlich ein paar Orte in der Nähe des Flughafens, wo man kostenlos parken kann. Ja, ihr habt richtig gehört: kostenlos! Aber Achtung! Die Plätze sind rar und man muss ein bisschen suchen. Und man sollte sich nicht wundern, wenn das Auto nach dem Urlaub ein bisschen staubig ist. Aber hey, für umsonst nimmt man das doch gerne in Kauf, oder?

Ich sag jetzt aber nicht *wo* genau diese geheimen Orte sind. Sonst sind sie ja nicht mehr geheim, oder? Aber ich gebe euch einen Tipp: Google ist euer Freund. Und ein bisschen Spürsinn schadet auch nicht. Aber denkt dran: Immer legal parken und keine Anwohner verärgern. Wir wollen ja nicht, dass das kostenlose Parken eines Tages verboten wird.

Der ÖPNV: Die umweltfreundliche Alternative (wenn man Zeit hat)

Last but not least: Der öffentliche Nahverkehr. Ja, ich weiß, das klingt nicht so aufregend wie das kostenlose Parken am geheimen Ort. Aber es ist eine umweltfreundliche und oft auch günstige Alternative. Und man kann während der Fahrt noch ein bisschen schlafen oder ein Buch lesen. Vorausgesetzt, man hat genug Zeit eingeplant. Denn mit der Deutschen Bahn kann ja bekanntlich alles passieren.

Also, was lernen wir daraus? Parken am Flughafen Köln Bonn, wenn man mit Ryanair fliegt, ist eine Herausforderung. Aber mit ein bisschen Planung, Recherche und Humor kann man sie meistern. Und wer weiß, vielleicht findet man ja sogar einen geheimen Parkplatz und spart so viel Geld, dass man sich am Ende doch noch ein Upgrade auf die Priority Boarding leisten kann. Viel Glück und gute Reise!

Parken Flughafen Köln Bonn Ryanair parkos.de
parkos.de
Parken Flughafen Köln Bonn Ryanair www.parkenflughafen.de
www.parkenflughafen.de
Parken Flughafen Köln Bonn Ryanair www.koeln.de
www.koeln.de
Parken Flughafen Köln Bonn Ryanair www.alamy.de
www.alamy.de
Parken Flughafen Köln Bonn Ryanair www.alamy.de
www.alamy.de
Parken Flughafen Köln Bonn Ryanair www.parken-und-fliegen.de
www.parken-und-fliegen.de
Parken Flughafen Köln Bonn Ryanair www.inlandstourismus.de
www.inlandstourismus.de
Parken Flughafen Köln Bonn Ryanair flughafenstellplatz.de
flughafenstellplatz.de
Parken Flughafen Köln Bonn Ryanair www.inlandstourismus.de
www.inlandstourismus.de
Parken Flughafen Köln Bonn Ryanair www.tonight.de
www.tonight.de
Parken Flughafen Köln Bonn Ryanair www.24auto.de
www.24auto.de
Parken Flughafen Köln Bonn Ryanair flughafenstellplatz.de
flughafenstellplatz.de
Parken Flughafen Köln Bonn Ryanair parkenflughafen.koeln
parkenflughafen.koeln
Parken Flughafen Köln Bonn Ryanair www.ksta.de
www.ksta.de

Articles connexes