Parken Flughafen Köln Parkhaus 2 Schwerbehindert

Okay, Leute, stellt euch vor: Ihr habt 'nen Flieger zu erwischen. Nicht irgendeinen, sondern *den* Flieger. Urlaub, Geschäftstermin, was weiß ich – Druck ist im Kessel! Und dann das: Parkplatzsuche am Flughafen Köln/Bonn. Horror, oder? Aber keine Panik, besonders nicht, wenn ihr, sagen wir mal, mit einer kleinen "Mobilitätseinschränkung" unterwegs seid. Stichwort: Schwerbehindertenausweis!
Denn da gibt's nämlich 'nen kleinen, aber feinen Unterschied: Parkhaus 2. Jawohl, Parkhaus 2 am Flughafen Köln/Bonn. Klingt erstmal unspektakulär, ich weiß. Aber haltet euch fest, denn hier kommt die Pointe.
Parkhaus 2: Das Paradies für Ausweisbesitzer (fast)
Parkhaus 2 ist quasi das VIP-Lounge-Parken für Leute mit Schwerbehindertenausweis. Also, fast. Es ist jetzt nicht so, dass euch Butler die Koffer abnehmen und Cocktails servieren (wäre aber 'ne Idee, oder?). Aber es ist **unfassbar** näher am Terminal als die restlichen Parkplätze, die man sich sonst so erkämpfen muss. Stellt euch vor, ihr rollt gemütlich mit eurem Koffer über den fast ebenen Boden, während andere gefühlt den Mount Everest erklimmen, nur um zu ihrem Auto zu kommen. Herrlich!
Und das Beste? Die Stellplätze sind **riesig!** Also wirklich riesig. Da kriegt man gefühlt zwei Kleinwagen rein. Perfekt, wenn man mit Rollstuhl oder Gehhilfe unterwegs ist und ein bisschen mehr Platz zum Ein- und Aussteigen braucht. Man fühlt sich fast wie ein König (oder eine Königin) auf seinem Thron… äh, Parkplatz.
Aber Achtung, jetzt kommt der kleine Haken, der die Sache wieder etwas… irdischer macht. Ihr braucht natürlich den *Schwerbehindertenausweis* mit dem entsprechenden Merkzeichen. Also, nicht nur irgendeinen Ausweis. Es muss schon drinstehen, dass ihr tatsächlich eine Gehbehinderung habt (oder andere relevante Einschränkungen). Und der Ausweis muss **gut sichtbar** im Auto liegen. Sonst wird das nix mit dem VIP-Parken.
Die Sache mit dem Bezahlen (Spoiler: Es ist kompliziert)
Kommen wir zum ungeliebten Thema: Bezahlen. Auch hier gibt's Unterschiede. Normalerweise bezahlt man am Kassenautomaten, wie überall. ABER: Achtet darauf, ob ihr Anspruch auf eine Ermäßigung habt. Manche Flughäfen (ich sage nicht, dass Köln/Bonn dazugehört, aber *theoretisch*) bieten Vergünstigungen für Schwerbehinderte an. Also, Augen auf beim Eierkauf… äh, Parkticketzahlen!
Manchmal muss man sich dafür an einem Infopoint melden und seinen Ausweis vorzeigen. Ein bisschen Bürokratie gehört halt dazu, auch im Paradies. Aber hey, immer noch besser als der Parkplatz-Marathon, den andere da draußen durchmachen müssen.
Wichtig: Informiert euch am besten vorher auf der Website des Flughafens Köln/Bonn über die genauen Bedingungen und Preise. Die ändern sich nämlich gerne mal schneller, als man "Parkplatz voll" sagen kann.
Kleine Anekdote am Rande
Ich erinnere mich da an eine Situation… Ich war selbst mal am Flughafen (natürlich nur, um Freunde abzuholen, nicht etwa, weil ich auch so gerne fliege, höhö), und da stand ein älterer Herr vor dem Kassenautomaten. Er hatte seinen Schwerbehindertenausweis dabei, aber irgendwie wollte der Automat ihm die Ermäßigung nicht geben. Er hat geflucht wie ein Rohrspatz! Aber dann kam ein netter Mitarbeiter und hat ihm geholfen. Ende gut, alles gut. Also, lasst euch nicht entmutigen, wenn's mal nicht gleich klappt.
Fazit: Parkhaus 2 ist euer Freund (wenn…)
Also, was lernen wir daraus? Parkhaus 2 am Flughafen Köln/Bonn ist für Schwerbehinderte eine *echte Erleichterung*. Es ist näher, es ist geräumiger, und es spart Nerven. Aber man muss sich halt an die Regeln halten und den Ausweis griffbereit haben. Und vielleicht noch ein bisschen Geduld mitbringen, falls der Kassenautomat mal zickt.
Denkt dran: Vorbereitung ist alles! Informiert euch vorher, plant genügend Zeit ein, und dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Außer vielleicht, dass euer Flug Verspätung hat. Aber dafür kann ja Parkhaus 2 nichts… leider.
In diesem Sinne: Gute Reise und immer schön entspannt parken!













