Parken Flughafen Stuttgart P3 Preise

Parken am Flughafen. Ein notwendiges Übel, oder? Ich finde ja. Besonders am Flughafen Stuttgart. Und jetzt reden wir mal Klartext über P3.
Also, die Preise. Puh. Sagen wir mal so: Mein Bankkonto weint innerlich, wenn ich nur daran denke. Man könnte meinen, der Stellplatz wäre mit Blattgold ausgelegt. Ist er natürlich nicht. Wäre ja auch zu schön, um wahr zu sein.
Klar, es ist bequem. Kurz rein, Auto abstellen, Koffer raus. Zack, weg. Aber Bequemlichkeit hat eben ihren Preis. Und am Flughafen Stuttgart, speziell in P3, ist dieser Preis…naja, sagen wir mal "ambitioniert".
Ich habe mal ausgerechnet, was ich für die Parkgebühren in P3 in einem Jahr ausgeben könnte. Das Ergebnis war erschreckend. Davon könnte ich locker einen Kurztrip irgendwohin machen. Vielleicht sogar...mit dem Flugzeug. Ironie des Schicksals, oder?
Die Alternativen: Eine Suche nach dem heiligen Gral
Natürlich gibt es Alternativen. Irgendwo außerhalb parken und dann mit dem Shuttle. Klingt gut, oder? In der Theorie schon. Aber in der Praxis? Da steht man dann im Stau, der Shuttle ist voll, und man schwitzt Blut, weil man seinen Flug verpassen könnte.
Oder noch besser: Freunde oder Familie fragen, ob sie einen fahren. Das ist natürlich die Königslösung. Kostenlos, und man hat noch Gesellschaft. Aber sind wir mal ehrlich: Wer will schon mitten in der Nacht aufstehen, um jemanden zum Flughafen zu bringen?
"Am Ende landen die meisten doch wieder in P3. Aus purer Verzweiflung."
Ich muss gestehen: Ich auch. Manchmal. Die Bequemlichkeit siegt dann doch. Aber jedes Mal, wenn ich die Parkgebühr bezahle, schwöre ich mir, dass ich das nächste Mal schlauer bin. Und dann? Stehe ich wieder in P3.
Meine "Unpopuläre" Meinung: Es Geht Auch Anders
Jetzt kommt meine "unpopuläre" Meinung: Ich finde, die Preise in P3 sind einfach zu hoch. Da muss doch was gehen! Es gibt doch so viele andere Flughäfen, wo das Parken deutlich günstiger ist. Warum nicht hier auch?
Ich weiß, ich weiß: Angebot und Nachfrage. Und der Flughafen Stuttgart ist nun mal ein beliebter Flughafen. Aber trotzdem! Ein bisschen mehr Kundenfreundlichkeit wäre doch schön. Oder zumindest eine Treuekarte für Vielflieger. So mit Rabatt auf die Parkgebühren in P3. Das wäre doch mal was!
Man könnte auch die Parkflächen intelligenter nutzen. Mehr Stellplätze schaffen, ohne gleich die Preise zu erhöhen. Oder vielleicht sogar ein System, bei dem man je nach Buchungszeitpunkt unterschiedliche Preise zahlt. Früh buchen, weniger zahlen. Spontan buchen, mehr zahlen. Das wäre doch fair.
Träume sind erlaubt
Ich weiß, das ist alles Zukunftsmusik. Aber träumen darf man ja wohl noch. Vielleicht liest ja irgendwann mal jemand vom Flughafen Stuttgart diesen Artikel. Und vielleicht denkt er sich dann: "Hey, der hat ja gar nicht so unrecht."
Bis dahin werde ich weiter in P3 parken. Zähneknirschend. Und mit dem festen Vorsatz, das nächste Mal eine bessere Lösung zu finden. Aber mal ehrlich: Werde ich das wirklich tun? Wahrscheinlich nicht.
Denn am Ende des Tages ist es doch so: Wir wollen alle schnell und bequem zum Flugzeug. Und dafür sind wir bereit, einen hohen Preis zu zahlen. Auch wenn dieser Preis unser Bankkonto zum Weinen bringt.
Also, liebe Flughafen Stuttgart-Betreiber: Ich liebe euren Flughafen. Aber bitte, bitte, bitte überdenkt die Preise in P3. Eure Kunden (und mein Bankkonto) werden es euch danken!
Und jetzt entschuldigt mich. Ich muss meinen nächsten Flug buchen. Und mir schon mal Gedanken über die Parkgebühren machen. Seufz.













