Parken Flughafen Zürich Airport Hotel Glattbrugg

Okay, lasst uns ehrlich sein. Der Flughafen Zürich ist… sagen wir mal… eine Erfahrung. Nicht immer die angenehmste, aber definitiv eine Erfahrung.
Und dann kommt die grosse Frage: Wo parken? Das Parken Flughafen Zürich ist ja so eine Sache für sich. Eine Wissenschaft, fast schon. Gefühlt muss man einen Doktortitel in Parkplatzsuche haben, um da durchzublicken.
Ich weiss, ich weiss, das klingt jetzt vielleicht wie eine unpopuläre Meinung, aber ich sage es trotzdem: Ich finde, es gibt Schlimmeres, als *extra* früh zum Flughafen zu fahren, einfach nur, um entspannt einen Parkplatz zu suchen. Der Adrenalin-Kick kurz vor Abflug, weil man keinen Parkplatz findet? Brauche ich nicht. Wirklich nicht.
Und diese Parkgebühren! Puh. Da denkt man, man könnte locker einen Kurztrip finanzieren, von dem Geld, das man fürs Parken ausgibt. Aber hey, was soll's? Hauptsache, das Auto steht sicher, während man selbst irgendwo in der Sonne liegt (oder im verregneten London – je nachdem, wohin die Reise geht).
Das Hotel-Dilemma
Jetzt mal Hand aufs Herz: Wer von uns hat nicht schon mal überlegt, einfach *VOR* dem Flug im Hotel zu übernachten? So ganz entspannt, ohne Stress, mit einem gemütlichen Frühstück, bevor es dann ins Chaos geht.
Flughafen Zürich Airport Hotel Glattbrugg – allein der Name klingt schon nach "Ich will hier nie wieder weg". (Okay, vielleicht ein bisschen übertrieben. Aber ihr wisst, was ich meine!).
Ich weiss, das klingt jetzt vielleicht wieder wie eine unpopuläre Meinung, aber: Ich finde es manchmal verlockender, im Hotel zu chillen und den Flugzeuglärm zu ertragen (der in den meisten Hotels ja eh gut gedämmt ist), als mich mit übermüdeten Mitreisenden in der Schlange am Check-in zu prügeln. Ja, ich habe "prügeln" gesagt. So fühlt es sich manchmal an, oder?
Und das Frühstücksbuffet! Herrlich. Da kann man sich noch mal ordentlich stärken, bevor man stundenlang in einem Flugzeug sitzt und sich fragt, warum man eigentlich kein zweites Frühstück bestellt hat.
Aber das Hotel hat natürlich auch seinen Preis. Da muss man sich schon überlegen, ob man bereit ist, das extra Geld auszugeben. Oder ob man lieber die Nacht im Auto verbringt und sich denkt: "Hauptsache, ich spare Geld!" (Bitte nicht wirklich im Auto übernachten, okay?).
Glattbrugg – Mehr als nur ein Flughafen-Vorort
Glattbrugg ist ja irgendwie so ein Ort, den man nur kennt, weil er eben *beim* Flughafen ist. Aber ist das gerecht? Vielleicht sollte man Glattbrugg mal eine Chance geben. Einfach mal einen Spaziergang machen, die lokalen Restaurants ausprobieren… Wer weiss, vielleicht entdeckt man ja ein kleines Juwel.
Ich weiss, das ist jetzt vielleicht wieder eine unpopuläre Meinung, aber ich finde, Glattbrugg hat mehr verdient, als nur als "Flughafen-Vorort" abgestempelt zu werden. Da steckt bestimmt mehr dahinter. (Okay, ich gebe zu, ich war noch nie wirklich *da*. Aber man darf ja träumen, oder?).
Vielleicht ist es ja der perfekte Ort, um sich von der Hektik des Flughafens zu erholen, bevor man dann wieder in den Flieger steigt. Ein bisschen Ruhe und Entspannung, bevor es wieder losgeht.
Also, was lernen wir daraus? Parken Flughafen Zürich ist eine Herausforderung. Flughafen Zürich Airport Hotel Glattbrugg ist eine Option für mehr Entspannung. Und Glattbrugg ist vielleicht mehr als nur ein Flughafen-Vorort. Oder auch nicht. Aber es ist zumindest einen Gedanken wert, oder?
Und jetzt entschuldigt mich, ich muss meinen nächsten Flug buchen. Und natürlich schon mal nach einem Parkplatz suchen. Und vielleicht auch nach einem Hotelzimmer in Glattbrugg… Man weiss ja nie!
PS: Und falls ihr irgendwelche Geheimtipps für günstiges Parken am Flughafen Zürich habt – immer her damit! Ich bin für jede Hilfe dankbar!












