Parken Für Schwerbehinderte In Nürnberg Flughafen

Nürnberg Flughafen. Klingt nach Urlaub, oder? Sonne, Meer, vielleicht ein bisschen Chaos. Aber was ist mit Parken? Genauer: Parken für Schwerbehinderte? Da fängt der Spaß erst richtig an!
Ich gebe zu, ich habe eine...sagen wir, unpopuläre Meinung dazu. Und bevor jetzt jemand "Mimimi, das ist doch wichtig!" schreit, hört mir kurz zu. Natürlich IST es wichtig. Absolut. Aber...es gibt ein "aber".
Klar, die extra breiten Parkplätze, die Nähe zum Eingang...alles super. Keine Frage. Jeder, der wirklich darauf angewiesen ist, soll sie bekommen. Punkt.
Aber Hand aufs Herz: Haben wir nicht alle schon mal jemanden gesehen, der...naja...nicht ganz so aussieht, als ob er gerade einen Marathon gelaufen wäre, aus so einem Parkplatz aussteigen?
Ich will ja niemanden verurteilen. Vielleicht ist es ja nur die Tarnung. Vielleicht ist er ein Superheld im Ruhestand, der jetzt einfach nur noch seine Ruhe haben will. Aber ganz ehrlich: Manchmal...zweifelt man.
Das Mysterium des blauen Parkausweises
Dieser blaue Parkausweis. Er ist wie ein magischer Talisman. Er öffnet Türen, er verschafft Privilegien, er...lässt gewisse Leute anscheinend alle Regeln vergessen.
Ich sage nicht, dass alle mit blauem Ausweis schummeln! Um Gottes Willen! Aber es gibt doch bestimmt eine kleine Dunkelziffer. Eine Handvoll Leute, die denken: "Ach, ist doch nur für kurz. Merkt ja keiner."
Und da kommt meine unpopuläre Meinung ins Spiel: Sollten wir da nicht ein bisschen genauer hinschauen? Nicht pingelig sein, aber ein bisschen...? Einfach mal freundlich nachfragen, ob alles in Ordnung ist?
Klar, das ist unangenehm. Keiner will der Parkplatz-Polizist sein. Aber wenn wir es nicht tun, wer dann? Sollen wir einfach weiter wegschauen, während sich jemand, der es wirklich braucht, mit dem Rollator durch die halbe Parkgarage quält?
Ich weiß, ich weiß. Ich bin ein Spielverderber. Aber manchmal muss man auch unbequeme Fragen stellen. Und meine unbequeme Frage lautet: Ist das Parken für Schwerbehinderte in Nürnberg Flughafen wirklich so gerecht, wie es sein sollte?
Die Sache mit dem schlechten Gewissen
Und was ist mit uns anderen? Wir "Normalos"? Haben wir nicht auch manchmal ein schlechtes Gewissen, wenn wir sehen, wie leer die Behindertenparkplätze sind? Und wir stehen ganz hinten, neben dem Müllcontainer?
Ich gebe zu, ich habe auch schon mal gedacht: "Ach, wenn jetzt keiner kommt...nur ganz kurz..." Aber dann siegt das schlechte Gewissen. Und ich quäle mich weiter durch die Parkgarage.
Vielleicht sollte es eine Art Lotterie geben. Jeder, der am Flughafen parkt, wirft seinen Parkschein in einen Topf. Und jeden Tag wird ein Gewinner gezogen, der auf einem Behindertenparkplatz parken darf. Nur so zum Spaß. Als kleine Belohnung für's brave Parken. (Ok, das war jetzt ein Scherz...glaube ich).
Mein Fazit (Achtung, überraschend!)
Also, was ist mein Fazit? Sollten wir alle zu Parkplatz-Sheriffs werden? Nein, natürlich nicht. Aber vielleicht sollten wir alle ein bisschen aufmerksamer sein. Ein bisschen fairer. Ein bisschen menschlicher.
Und vielleicht, nur vielleicht, sollten wir auch mal die Verantwortlichen am Flughafen fragen, ob es da nicht noch Verbesserungspotenzial gibt. Ob die Kontrollen streng genug sind. Ob die Regeln klar genug sind.
Denn am Ende des Tages geht es doch darum: Jeder soll einen entspannten Start in den Urlaub haben. Egal ob mit oder ohne blauen Parkausweis. Und dazu gehört eben auch ein fairer und gerechter Zugang zu den Parkplätzen.
So, jetzt habe ich meinen Senf dazugegeben. Was denkt ihr? Bin ich total daneben mit meiner unpopulären Meinung? Oder steckt da vielleicht doch ein bisschen Wahrheit drin?
Ich bin gespannt auf eure Kommentare!
Und falls ihr mich am Flughafen seht, wie ich mit einem verdächtigen Blick auf die Behindertenparkplätze schaue...wisst ihr Bescheid. Ich bin nur ein besorgter Bürger. (Und vielleicht ein bisschen neidisch, weil ich immer so weit laufen muss.)













