web statistics

Parken In Der Europapassage Wie Viel Kostet Das


Parken In Der Europapassage Wie Viel Kostet Das

Okay, stell dir vor: Du bist in Hamburg, die Sonne scheint (oder eben auch nicht, ist ja Hamburg), du hast 'nen riesigen Hunger und dir fällt ein: Die Europapassage! Perfekt, da gibt's ja alles! Also rein ins Auto und ab in die Tiefgarage… Nur um dann am Parkautomaten einen kleinen Schock zu bekommen. Uff, Parken in der Innenstadt ist ja bekanntlich kein Zuckerschlecken, aber *wie viel* kostet das denn nun genau? Und lohnt sich das überhaupt, oder sollte man doch lieber gleich 'nen Park&Ride Platz ansteuern und mit der U-Bahn weiterfahren?

Genau diese Frage habe ich mir letztens auch gestellt und beschlossen, der Sache mal auf den Grund zu gehen. Denn mal ehrlich, wer hat schon Lust, am Ende mehr für's Parken auszugeben als für das eigentliche Mittagessen? (Du auch, oder? Hab ich mir gedacht!).

Parkgebühren in der Europapassage: Die nackten Zahlen

Kommen wir zum Eingemachten: Die Europapassage ist Teil des "APCOA PARKING Opernparkhaus" – also nicht direkt "die Europapassage" als solches. Aber im Prinzip ist es dasselbe, wenn du da parken willst, um in der Europapassage zu shoppen oder essen. Und die Gebührenordnung sieht wie folgt aus:

Die ersten 30 Minuten kosten – Achtung, festhalten! – schlappe 3,00 €. Jede weitere angefangene Stunde danach kostet dann nochmal 3,50 €. Das heißt, wenn du nur kurz reinspringst, um dir schnell einen Kaffee zu holen, zahlst du trotzdem schon 'ne ordentliche Stange Geld. (Kleiner Tipp: Lieber woanders den Kaffee holen, außer er ist wirklich *unfassbar* gut!).

Und jetzt kommt's: Der Tageshöchstsatz liegt bei 35,00 €. Das bedeutet, wenn du den ganzen Tag in Hamburg verbringen und dein Auto dort parken möchtest, wirst du ordentlich zur Kasse gebeten. (Autsch!). Da lohnt es sich wirklich, Alternativen zu prüfen!

Gibt es Alternativen? Parken in der Nähe der Europapassage

Klar gibt es die! Hamburg wäre ja keine Weltstadt, wenn es da nicht noch andere Optionen gäbe. Hier ein paar Ideen:

  • Parkhäuser in der Umgebung: Rund um die Europapassage gibt es noch andere Parkhäuser. Manchmal sind die etwas günstiger, aber oft nicht wirklich. Vergleichen lohnt sich aber in jedem Fall! (Check z.B. Parkopedia oder ähnliche Seiten!).
  • Park&Ride: Die beste Option, wenn du länger in der Stadt bist. Parke außerhalb des Zentrums und fahre mit der U-Bahn oder S-Bahn weiter. Das ist nicht nur günstiger, sondern auch entspannter, weil du dir den Stress mit der Parkplatzsuche sparst. (Und die Nerven!).
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Wenn du sowieso mit der Bahn nach Hamburg kommst, lass das Auto doch einfach zu Hause! Die öffentlichen Verkehrsmittel in Hamburg sind super ausgebaut und du kommst bequem überall hin. (Und kannst dabei noch die Stadt bewundern!).

Lohnt sich das Parken in der Europapassage? Mein Fazit

Ob sich das Parken in der Europassage lohnt, hängt ganz davon ab, was du vorhast. Wenn du nur kurz etwas erledigen möchtest und keine andere Möglichkeit hast, kann es okay sein. Aber für längere Aufenthalte ist es definitiv zu teuer. Da gibt es bessere und vor allem günstigere Alternativen.

Ich persönlich würde immer erst die Park&Ride Plätze checken oder gleich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Das spart Geld und Nerven. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du dabei ja noch ganz neue Ecken von Hamburg! (Immer positiv denken!).

Also, beim nächsten Hamburg-Besuch: Augen auf bei der Parkplatzwahl! Und viel Spaß beim Shoppen und Schlemmen in der Europapassage! (Aber vielleicht vorher woanders parken! 😉).

P.S. Die Preise können sich natürlich ändern, also check am besten nochmal die aktuellen Gebühren, bevor du reinfährst. Sicher ist sicher!

Parken In Der Europapassage Wie Viel Kostet Das de-ch.parkos.com
de-ch.parkos.com
Parken In Der Europapassage Wie Viel Kostet Das www.hamburgausflug.de
www.hamburgausflug.de
Parken In Der Europapassage Wie Viel Kostet Das www.fr.de
www.fr.de
Parken In Der Europapassage Wie Viel Kostet Das www.hamburgausflug.de
www.hamburgausflug.de
Parken In Der Europapassage Wie Viel Kostet Das www.way.com
www.way.com
Parken In Der Europapassage Wie Viel Kostet Das www.freizeitpark-erlebnis.de
www.freizeitpark-erlebnis.de
Parken In Der Europapassage Wie Viel Kostet Das www.kaiser-passage-worms.de
www.kaiser-passage-worms.de
Parken In Der Europapassage Wie Viel Kostet Das tickets.mackinternational.de
tickets.mackinternational.de
Parken In Der Europapassage Wie Viel Kostet Das www.schwaebische.de
www.schwaebische.de
Parken In Der Europapassage Wie Viel Kostet Das parkos.de
parkos.de
Parken In Der Europapassage Wie Viel Kostet Das tickets.mackinternational.de
tickets.mackinternational.de
Parken In Der Europapassage Wie Viel Kostet Das www.freizeitpark-erlebnis.de
www.freizeitpark-erlebnis.de
Parken In Der Europapassage Wie Viel Kostet Das www.ganz-hamburg.de
www.ganz-hamburg.de
Parken In Der Europapassage Wie Viel Kostet Das www.24hamburg.de
www.24hamburg.de

Articles connexes