Parken In Rostock-laage Flughafen

Rostock-Laage Flughafen. Klingt nach Urlaub, oder? Sonne, Meer, vielleicht ein bisschen Ostsee-Feeling. Aber bevor das losgeht, steht da eine kleine Herausforderung: das Parken.
Ja, ich weiß, es gibt schlimmere Probleme im Leben. Hunger, Krieg, schlechtes WLAN. Aber ehrlich gesagt? Das Parken in Rostock-Laage kann einem den Urlaubsfrieden schon vor dem Abflug ordentlich vermiesen.
Das Parkplatz-Roulette
Okay, ich gebe zu, ich übertreibe vielleicht ein bisschen. Aber kennt ihr das Gefühl, wenn man auf den Parkplatz fährt und sich fragt: "Wo zum Teufel soll ich denn hier parken?" Es ist wie ein Glücksspiel. Ein Parkplatz-Roulette. Setz alles auf Rot (einen freien Platz) und hoffe, dass die Kugel nicht auf Schwarz (keinen freien Platz) landet.
Und dann die Parkgebühren! Ich bin ja niemand, der knauserig ist. Aber irgendwie finde ich, dass die Gebühren für ein paar Tage Parken fast so teuer sind wie der Flug selbst. Ist das nur mir aufgefallen? Oder sitzen wir da alle im selben Boot?
Ein Freund von mir hat mal gesagt: "Das Parken in Rostock-Laage ist wie eine extra Steuer auf Urlaubsfreude." Recht hat er, finde ich.
Der weite Weg
Wenn man dann endlich einen Parkplatz gefunden hat – meistens gefühlt kilometerweit vom Terminal entfernt – beginnt der nächste Teil der Odyssee. Mit Sack und Pack, Kindern an der Hand und dem Gefühl, einen Marathon zu laufen, kämpft man sich zum Eingang durch.
Und während man so schnaufend und schwitzend dahinmarschiert, fragt man sich: Gibt es eigentlich eine geheime Abkürzung? Oder bin ich einfach nur zu unsportlich?
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Ich will ja nicht nur meckern. Es gibt ja auch Positives. Manchmal, mit ganz viel Glück, erwischt man einen Parkplatz in der Nähe des Eingangs. Und dann fühlt man sich wie der König der Welt. Oder zumindest wie der König des Parkplatzes.
Und die Mitarbeiter am Flughafen sind eigentlich auch immer sehr freundlich und hilfsbereit. Selbst wenn man mal wieder den Parkschein verloren hat oder nicht weiß, wie der Automat funktioniert. (Ja, das ist mir schon passiert. Mehr als einmal.)
Meine (unpopuläre) Meinung
Hier kommt's: Ich finde, man sollte das Parken in Rostock-Laage komplett überdenken. Mehr Parkplätze, günstigere Gebühren, vielleicht sogar einen Shuttle-Service vom Parkplatz zum Terminal? Wäre das nicht was?
Okay, vielleicht bin ich ja auch einfach nur ein bisschen verwöhnt. Aber ich träume von einer Zukunft, in der das Parken am Flughafen kein Stressfaktor mehr ist, sondern ein angenehmer Teil der Reisevorbereitung.
Stellt euch vor: Ihr fahrt entspannt auf den Parkplatz, findet sofort einen freien Platz, zahlt einen fairen Preis und werdet dann bequem mit einem Shuttle zum Terminal gebracht. Klingt utopisch? Vielleicht. Aber träumen darf man ja wohl noch, oder?
Bis dahin werde ich wohl weiterhin mein Parkplatz-Roulette spielen und hoffen, dass die Kugel irgendwann mal auf meinem Glücksparkplatz landet. Und vielleicht nehme ich nächstes Mal einfach ein Taxi. Oder fahr mit dem Fahrrad. (Nein, Spaß.)
Also, auf einen entspannten Flug und möge die Parkplatz-Macht mit euch sein! Guten Flug!













