web statistics

Parken Köln Bonn Flughafen Kosten


Parken Köln Bonn Flughafen Kosten

Okay, mal ehrlich, wer von uns hat sich noch nie bei der Parkplatzsuche am Köln Bonn Flughafen gewünscht, er hätte einen Privatjet mit eigenem Landeplatz? Ich meine, wir alle lieben das Reisen, aber die Jagd nach dem perfekten Parkplatz, die nervenaufreibende Frage: "Ist mein Auto hier wirklich sicher?", und dann noch die Überraschung beim Bezahlen – das kann einem schon die Urlaubsstimmung verhageln, bevor der Flieger überhaupt abhebt. Reden wir also mal über die berühmt-berüchtigten Parken Köln Bonn Flughafen Kosten.

Es ist fast schon ein Running Gag, oder? Man plant akribisch den Urlaub, vergleicht Flugpreise bis zum Umfallen, bucht das günstigste Hotel mit Meerblick (naja, fast Meerblick) und vergisst dabei völlig den Faktor, der einem am Ende das letzte Hemd kosten könnte: das Parken am Flughafen. Da steht man dann, leicht panisch, mit vollgepackten Koffern und versucht, die kryptischen Schilder zu entziffern, die einem erklären wollen, ob man nun in P1, P2 oder doch lieber in P-Irgendwas parken soll.

Ich erinnere mich da an eine besonders amüsante Situation. Eine Freundin von mir, nennen wir sie mal Sabine, war auf dem Weg zu einem romantischen Wochenende in Rom. Der Flug war gebucht, das Outfit perfekt, nur das mit dem Parken hatte sie etwas... nun ja, optimistisch angegangen. Sie dachte sich: "Ach, wird schon irgendwie gehen." Am Flughafen angekommen, fand sie tatsächlich einen freien Parkplatz. Jubel! Nur leider stellte sich heraus, dass dieser Parkplatz reserviert war – für einen besonders breiten Luxuswagen. Sabines kleiner Flitzer wirkte daneben ein wenig verloren. Die Parkwächter hatten ihren Spaß, und Sabine durfte mit Sack und Pack den ganzen Weg zurücklatschen, um einen neuen Platz zu finden. Die Moral von der Geschicht': Lieber vorher informieren!

Parkplatzdschungel und versteckte Kosten

Und dann sind da noch die versteckten Kosten. Man sieht die großen Schilder mit den vermeintlich günstigen Tagespreisen, aber liest dann im Kleingedruckten, dass diese Preise nur gelten, wenn man mindestens eine Woche parkt. Und wehe dem, der eine Minute überzieht! Dann klingelt die Kasse. Es ist wie in einem Dschungel – man muss sich gut auskennen, um nicht von den Kosten "gefressen" zu werden.

Aber es gibt auch Lichtblicke! Immer mehr Anbieter locken mit Online-Rabatten und Frühbucherangeboten. Wer clever ist und sich rechtzeitig kümmert, kann tatsächlich ein Schnäppchen machen. Und manchmal hat man auch Glück und findet einen netten Parkwächter, der einem einen Geheimtipp verrät oder einen besonders günstigen Platz zuweist. Es ist wie eine Lotterie – mit etwas Glück kann man gewinnen.

Was ich wirklich witzig finde, sind die unterschiedlichen Parkplatztypen. Da gibt es das "Economy"-Parken, wo man gefühlt kilometerweit zum Terminal laufen muss, das "Business"-Parken, wo man direkt vor der Tür parken darf (aber dafür auch ordentlich zahlt), und dann noch die VIP-Parkplätze, wo man vermutlich von einem Butler empfangen wird, der einem die Koffer abnimmt und das Auto eigenhändig parkt. Da fragt man sich schon, wer sich das leisten kann.

Und nicht zu vergessen die Parkhäuser selbst. Manchmal hat man das Gefühl, man befindet sich in einem Labyrinth. Endlose Reihen von Autos, verwirrende Beschilderung und die ständige Angst, seinen Wagen nicht mehr wiederzufinden. Ich empfehle jedem, vor dem Verlassen des Autos ein Foto von seinem Parkplatz zu machen. Das erspart einem später viel Stress.

Tipps und Tricks für cleveres Parken

Mein Tipp: Vergleicht die Preise der verschiedenen Anbieter online. Es gibt spezielle Vergleichsportale, die euch helfen, das günstigste Angebot zu finden. Und bucht rechtzeitig! Je früher ihr bucht, desto höher sind die Chancen auf einen Rabatt. Nutzt auch die Shuttle-Services, die viele Parkplatzanbieter anbieten. Das spart Zeit und Nerven.

Und ganz wichtig: Plant genügend Zeit für die Parkplatzsuche ein. Nichts ist schlimmer, als gestresst und abgehetzt am Check-in anzukommen. Nehmt es mit Humor! Betrachtet die Parkplatzsuche als Teil des Urlaubsabenteuers. Vielleicht trefft ihr ja interessante Leute oder erlebt eine lustige Situation. Hauptsache, ihr verpasst euren Flug nicht!

Letztendlich sind die Parken Köln Bonn Flughafen Kosten zwar ein Ärgernis, aber sie gehören nun mal zum Reisen dazu. Mit etwas Planung und Humor kann man die Sache aber deutlich entspannter angehen. Und wer weiß, vielleicht findet ihr ja doch noch euren Privatjet mit eigenem Landeplatz. Bis dahin heißt es: Augen auf bei der Parkplatzwahl!

Denkt daran: Ein entspannter Start in den Urlaub ist unbezahlbar. Also, informiert euch gut, vergleicht die Preise und lasst euch nicht von den Kosten überraschen. Und wenn alles schiefgeht, dann nehmt es mit Humor. Denn am Ende zählt nur eins: dass ihr euren Urlaub genießen könnt!

Parken Köln Bonn Flughafen Kosten www.parkenflughafen.de
www.parkenflughafen.de
Parken Köln Bonn Flughafen Kosten parkos.de
parkos.de
Parken Köln Bonn Flughafen Kosten travel-dealz.de
travel-dealz.de
Parken Köln Bonn Flughafen Kosten www.express.de
www.express.de
Parken Köln Bonn Flughafen Kosten www.ksta.de
www.ksta.de
Parken Köln Bonn Flughafen Kosten www.koeln.de
www.koeln.de
Parken Köln Bonn Flughafen Kosten www.rundschau-online.de
www.rundschau-online.de
Parken Köln Bonn Flughafen Kosten www.rundschau-online.de
www.rundschau-online.de
Parken Köln Bonn Flughafen Kosten www.inlandstourismus.de
www.inlandstourismus.de
Parken Köln Bonn Flughafen Kosten www.parken-und-fliegen.de
www.parken-und-fliegen.de
Parken Köln Bonn Flughafen Kosten www.parken-und-fliegen.de
www.parken-und-fliegen.de
Parken Köln Bonn Flughafen Kosten flughafenstellplatz.de
flughafenstellplatz.de
Parken Köln Bonn Flughafen Kosten www.24rhein.de
www.24rhein.de
Parken Köln Bonn Flughafen Kosten pula15.weebly.com
pula15.weebly.com

Articles connexes