Parken S-bahn Flughafen Frankfurt

Hand aufs Herz: Wer freut sich wirklich, wenn er am Frankfurter Flughafen landet? Klar, die Wiedersehensfreude mit Familie und Freunden ist toll. Aber dann kommt's: Der Weg vom Flieger zum Parkplatz, speziell wenn's ums Parken an der S-Bahn geht.
Ich sage es, wie es ist: Ich glaube, ich bin der einzige Mensch, der das S-Bahn-Parken am Flughafen nicht ganz so schlimm findet. Ja, ich weiß, das ist fast schon eine unpopuläre Meinung. Aber hört mich an!
Der Marathonlauf mit Gepäck
Klar, niemand liebt es, gefühlte Kilometer mit einem Rollkoffer und einem müden Kind im Schlepptau zu laufen. Und ja, manchmal fühlt es sich wirklich so an, als hätte man einen kompletten Marathon hinter sich, bevor man überhaupt sein Auto erreicht hat. Aber mal ehrlich, ein bisschen Bewegung nach dem stundenlangen Sitzen im Flugzeug tut doch auch gut, oder?
Okay, vielleicht übertreibe ich. Aber man könnte es ja auch als unfreiwilliges, aber kostenloses Fitnessprogramm sehen. Immerhin spart man sich dann das Fitnessstudio am nächsten Tag! (Ironie, natürlich Ironie!)
Die Parkplatz-Lotterie
Das Gefühl, wenn man endlich den Parkplatz erreicht und dann feststellt, dass kein einziger freier Platz da ist… Ja, das kenne ich auch. Und ja, das ist frustrierend. Man fährt dann eine Runde nach der anderen, hofft auf ein Wunder und flucht innerlich (oder auch äußerlich, ich urteile nicht).
Aber! Wenn man dann doch einen Parkplatz findet, ist die Freude umso größer! Es ist fast wie ein kleiner Gewinn im Lotto. Und das Glücksgefühl hält dann wenigstens bis nach Hause an.
Die lieben Mitmenschen (oder auch nicht)
Auf dem Weg zum und vom Parkplatz trifft man auf die unterschiedlichsten Menschen. Gestresste Geschäftsleute, müde Urlauber, aufgeregte Familien. Es ist wie ein Querschnitt der Gesellschaft, konzentriert auf wenigen Quadratmetern.
Manchmal sieht man lustige Szenen, manchmal traurige. Und manchmal begegnet man einfach nur Leuten, die genauso genervt sind wie man selbst. Aber hey, geteiltes Leid ist halbes Leid, oder?
Das Ticket-Chaos
Das Bezahlen des Parktickets ist auch so eine Sache für sich. Entweder man hat kein Kleingeld dabei, oder der Automat nimmt die Karte nicht an, oder man steht einfach nur da und versteht die Anleitung nicht.
Aber auch hier gilt: Ruhig bleiben! Tief durchatmen! Meistens findet sich eine Lösung. Und wenn gar nichts mehr geht, hilft vielleicht ein freundlicher Mitmensch weiter.
Warum ich es trotzdem mag (oder zumindest akzeptiere)
Okay, ich gebe zu, das Parken an der S-Bahn am Frankfurter Flughafen ist nicht das reinste Vergnügen. Aber es ist auch nicht so schlimm, wie alle immer tun. Es ist eben ein notwendiges Übel, wenn man mit dem Auto zum Flughafen fährt.
Und mal ehrlich: Ist es nicht auch irgendwie ein Abenteuer? Ein kleiner Hindernislauf, den man am Ende doch immer wieder meistert? Und die Freude, wenn man endlich im Auto sitzt und losfahren kann, ist doch umso größer, oder?
Vielleicht bin ich ja wirklich der einzige Mensch, der das so sieht. Aber ich stehe dazu: Ich finde das S-Bahn-Parken am Flughafen nicht ganz so schlimm. Und vielleicht, ganz vielleicht, könnt ihr euch ja doch ein bisschen mit meiner unpopulären Meinung anfreunden.
Oder auch nicht. Dann habt ihr wenigstens etwas zum Lachen. Und das ist ja auch schon was wert.
Ich sag's ja nur...S-Bahn Parken in Frankfurt: gar nicht so schlimm!













