Parken Stuttgart Flughafen Kostenlos Tipp

Okay, Leute, mal Hand aufs Herz. Parken am Stuttgart Flughafen… ist das nicht einfach nur schmerzhaft? Ich meine, die Preise! Aua! Da überlegt man sich ja zweimal, ob man überhaupt in den Urlaub fliegen will. Aber hey, ich habe da so meine ganz eigene, kleine, vielleicht sogar leicht unpopuläre Meinung zu.
Wir alle suchen doch diesen sagenumwobenen Parken Stuttgart Flughafen kostenlos Tipp, oder? Den heiligen Gral des budgetfreundlichen Reisens. Die Wahrheit ist (jetzt kommt's): Er existiert! Naja, fast. Sagen wir es mal so: Er existiert in einer Parallelwelt, in der man bereit ist, ein kleines bisschen kreativ zu werden.
Die Sache mit der Bequemlichkeit
Klar, direkt vor dem Terminal parken und den Koffer 2 Meter weit rollen… das ist Luxus. Aber Luxus kostet. Und manchmal… manchmal ist Luxus einfach nicht drin. Oder man will ihn sich einfach nicht leisten. Verstehe ich total.
Und hier kommt meine unpopuläre Meinung ins Spiel: Ein bisschen Fußweg hat noch niemandem geschadet! Okay, außer vielleicht Leuten mit gebrochenem Bein. Aber für alle anderen: Bewegung ist gesund! Und die paar Euro, die man spart, kann man dann in ein leckeres Eis am Strand investieren.
Der "Geheimtipp", der keiner ist
Es gibt ja diese "Geheimtipps", die eigentlich gar keine sind. Irgendwelche Parkplätze in gefühlten 10 Kilometern Entfernung, die dann mit einem Shuttlebus angefahren werden. Klingt erstmal gut, aber mal ehrlich: Wer will schon nach einem langen Flug noch ewig auf einen Bus warten, der dann auch noch überfüllt ist?
Mein Tipp: Einfach mal die Augen offenhalten! Rund um den Flughafen gibt es Wohngebiete. Und in Wohngebieten gibt es… Trommelwirbel… Parkplätze! Ja, ich weiß, wildes Parken ist keine Lösung. Aber vielleicht, nur vielleicht, findet sich da ja eine Straße, in der man legal und kostenlos parken kann. Und dann… dann nimmt man halt den Bus zum Flughafen. Oder, noch besser: Man überredet einen Freund, einen abzuholen.
"Aber das ist doch viel zu umständlich!"
Mag sein. Aber ist es wirklich so viel umständlicher, als sich über horrende Parkgebühren zu ärgern?
Die Sache mit den Freunden
Apropos Freunde: Die sind Gold wert! Hat nicht irgendwer einen Kumpel, der in der Nähe des Flughafens wohnt? Oder noch besser: Der selbst am Flughafen arbeitet? Die Möglichkeiten sind endlos! Und im Gegenzug lädt man den Freund dann halt zum Essen ein. Win-win-Situation!
Und wenn alles nichts hilft: Es gibt ja auch noch die Möglichkeit, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Ja, ich weiß, mit Koffern ist das nicht der Knaller. Aber hey, es ist eine Option! Und oft sogar eine recht günstige. Und man tut auch noch was für die Umwelt. Also, gleich doppelt gewonnen!
Die Wahrheit ist...
Die Wahrheit ist: Der absolut 100% kostenlose Parkplatz direkt vor dem Terminal… der ist eine Utopie. Aber es gibt Wege, um die Parkgebühren am Flughafen Stuttgart deutlich zu senken. Man muss nur ein bisschen kreativ sein und bereit sein, ein paar Kompromisse einzugehen.
Also, liebe Mit-Reisende, lasst uns gemeinsam nach den kleinen Schlupflöchern suchen. Lasst uns die Parkgebühren-Mafia austricksen! Und lasst uns das gesparte Geld lieber in schöne Dinge investieren. Zum Beispiel in ein Eis am Strand. Oder in ein Souvenir für den Freund, der uns vom Flughafen abgeholt hat.
Denn mal ehrlich: Wer will schon unnötig viel Geld für Parken ausgeben, wenn man es doch viel besser investieren kann? Eben!
Also, auf die Suche nach dem Parken Stuttgart Flughafen kostenlos Tipp! Und viel Spaß im Urlaub!













