web statistics

Parken Und Schlafen Am Flughafen Stuttgart


Parken Und Schlafen Am Flughafen Stuttgart

Also, Freunde, hört mal zu! Ich hab da neulich was erlebt, das müsst ihr gehört haben. Es geht um den Flughafen Stuttgart. Genauer gesagt: Parken und Schlafen. Klingt erstmal nicht nach dem Brüller, ich weiß. Aber glaubt mir, da steckt mehr Comedy drin, als in mancher Sitcom.

Die Geschichte beginnt so: Ich hatte einen Flug um 6 Uhr morgens. Sechs UUUHR! Wer denkt sich sowas aus? Jedenfalls war mir klar: Entweder ich verpasse den Flug, oder ich verbringe die Nacht vorher im Auto. Und da begann das Abenteuer.

Die Parkplatz-Odyssee

Stuttgart Flughafen, das muss man sagen, ist nicht gerade berühmt für seine Schnäppchenpreise beim Parken. Ich meine, man könnte fast ein kleines Einfamilienhaus dafür mieten, was man da für ein paar Tage Parkgebühren hinblättert. Gefühlt zumindest. Ich hab dann natürlich erstmal alle Parkhäuser durchforstet. P1, P2, P3… klang alles wie aus einem Agentenfilm, aber die Preise waren genauso geheimnisvoll hoch.

Ich sag euch, ich hab Momente gehabt, da hätte ich das Auto am liebsten auf dem Rollfeld abgestellt und gesagt: "Hier, liebe Fluggesellschaft, ist euer Problem!". Aber das wäre wahrscheinlich nicht so gut angekommen.

Letztendlich hab ich dann irgendwo außerhalb des Flughafengeländes geparkt, wo man für einen Bruchteil des Preises parken konnte. Mit Shuttle-Service zum Terminal. Das klang erstmal super. Bis ich den Shuttle gesehen hab. Der war so alt, der hatte wahrscheinlich schon bei der Eröffnung des Flughafens mitgeholfen. Aber hey, er fuhr. Langsam. Sehr langsam. Aber er fuhr. Und er brachte mich zum Terminal. Irgendwann.

Die Schlaflosigkeit am Flughafen

So, am Terminal angekommen, war es dann ungefähr 23 Uhr. Der Flug ging ja erst um 6 Uhr. Also hatte ich… Zeit. Viel Zeit. Genug Zeit, um über mein Leben nachzudenken, die gesamte Harry Potter-Reihe im Kopf durchzugehen und sämtliche Wandfliesen im Wartebereich zu zählen. Dreimal.

Der Plan war natürlich, zu schlafen. Auf einer der bequemen Flughafen-Sitzgelegenheiten. HA! Bequem. Das ist ein Witz, oder? Die Dinger sind so designt, dass man garantiert nicht länger als fünf Minuten drauf schlafen kann. Entweder man rutscht runter, oder man bekommt Rückenschmerzen, oder irgendein gelangweilter Teenager findet es lustig, direkt neben einem "Miau" zu rufen. Alles schon erlebt.

Und dann erst die Geräuschkulisse! Rollkoffer, Durchsagen, das monotone Summen der Leuchtstoffröhren… Es war wie eine Symphonie des Schlafmordes. Ich hab dann versucht, mich an meine glorreichen Zeltlager-Zeiten zu erinnern, als ich auf Wurzeln und Steinen wie ein Murmeltier geschlafen hab. Aber das half auch nicht wirklich.

Ein Tipp am Rande: Wenn ihr wirklich am Flughafen schlafen müsst, nehmt eine richtig gute Augenmaske und Ohrenstöpsel mit. Und vielleicht noch ein Kissen in der Größe eines Kleinwagens. Ihr werdet es brauchen.

Die Alternativen (die vielleicht besser sind)

Jetzt mal ehrlich, so eine Nacht am Flughafen kann ganz schön an den Nerven zerren. Zum Glück gibt es Alternativen!

Erstens: Es gibt Hotels in Flughafennähe, die oft Shuttle-Services anbieten. Klar, das kostet was, aber dafür schläft man in einem BETT! Und es gibt Frühstück! Frühstück! Denkt mal darüber nach!

Zweitens: Es gibt auch "Schlafkabinen" am Flughafen. Das sind kleine, private Räume, in denen man ungestört ein Nickerchen machen kann. Hab ich noch nicht ausprobiert, aber klingt auf jeden Fall besser als eine Nacht auf einer unbequemen Sitzbank.

Drittens: Und das ist mein persönlicher Favorit: Fahrt einfach rechtzeitig zum Flughafen und gönnt euch erstmal ein ordentliches Frühstück (oder Mittagessen, je nach Flugzeit) in einem der Restaurants. Dann seid ihr wenigstens satt und zufrieden, wenn ihr auf den Flug wartet. Und vielleicht döst ihr dann sogar kurz ein. Im Sitzen. Aber immerhin.

Also, das war meine kleine Anekdote zum Thema Parken und Schlafen am Flughafen Stuttgart. Ich hoffe, ihr habt euch amüsiert. Und denkt dran: Nächstes Mal lieber ein Hotel buchen. Oder den Flug verpassen. Beides ist wahrscheinlich angenehmer als eine schlaflose Nacht auf einer Flughafenbank.

Fazit: Flughafen Stuttgart, ich liebe dich. Aber deine Parkgebühren und deine Sitzgelegenheiten… da müssen wir nochmal drüber reden!

Parken Und Schlafen Am Flughafen Stuttgart www.flughafen-stuttgart.de
www.flughafen-stuttgart.de
Parken Und Schlafen Am Flughafen Stuttgart www.flughafen-stuttgart.de
www.flughafen-stuttgart.de
Parken Und Schlafen Am Flughafen Stuttgart www.bw24.de
www.bw24.de
Parken Und Schlafen Am Flughafen Stuttgart www.yumpu.com
www.yumpu.com
Parken Und Schlafen Am Flughafen Stuttgart parkos.de
parkos.de
Parken Und Schlafen Am Flughafen Stuttgart flyaway-service.de
flyaway-service.de
Parken Und Schlafen Am Flughafen Stuttgart flyaway-service.de
flyaway-service.de
Parken Und Schlafen Am Flughafen Stuttgart www.flughafen-stuttgart.de
www.flughafen-stuttgart.de
Parken Und Schlafen Am Flughafen Stuttgart parkos.de
parkos.de
Parken Und Schlafen Am Flughafen Stuttgart parkos.de
parkos.de
Parken Und Schlafen Am Flughafen Stuttgart www.reisen-experten.de
www.reisen-experten.de
Parken Und Schlafen Am Flughafen Stuttgart www.parkplatztarife.de
www.parkplatztarife.de
Parken Und Schlafen Am Flughafen Stuttgart flyaway-service.de
flyaway-service.de
Parken Und Schlafen Am Flughafen Stuttgart foxweekly.de
foxweekly.de

Articles connexes