Parkhaus P4 Flughafen Düsseldorf Rezensionen
Kennt ihr das? Man steht am Kofferband, die Müdigkeit nagt (der Flug war schließlich um 6 Uhr morgens!), und man erinnert sich plötzlich mit Schrecken: "Ach du meine Güte, das Auto steht ja noch im Parkhaus!" Und dann beginnt das große Hoffen und Beten, dass es nicht a) beschädigt, b) zugeparkt oder c) astronomisch teuer geworden ist. Mir ist das tatsächlich mal passiert. Nach einer Woche Mallorca war ich um 300 Euro leichter – Parkgebühren! Seitdem recherchiere ich immer vorher, wo ich parke. Und heute geht's um das Parkhaus P4 am Düsseldorfer Flughafen. Lasst uns mal schauen, was die Leute so erzählen.
Parkhaus P4 am Düsseldorfer Flughafen: Was sagen die Rezensionen?
Also, erstmal vorweg: P4 scheint beliebt zu sein. Es liegt direkt am Terminal, was natürlich Gold wert ist, wenn man es eilig hat oder einfach keine Lust auf Shuttlebusse hat. Wer hat die schon? (Ich nicht!). Die Nähe zum Terminal ist definitiv ein riesiger Pluspunkt und wird in vielen Bewertungen gelobt.
Viele Reisende betonen die kurzen Wege. "Super Lage, man ist sofort im Terminal" ist ein Kommentar, der häufig vorkommt. Das ist natürlich besonders praktisch, wenn man mit viel Gepäck oder Kindern unterwegs ist. Niemand will nach einem langen Flug noch ewig durch die Gegend irren, oder?
Die Sache mit den Preisen… oh je.
Okay, kommen wir zum Knackpunkt: Die Preise. Hier scheiden sich die Geister. Einige finden die Preise angemessen, vor allem angesichts der Lage. Andere wiederum halten sie für saftig. Und ehrlich gesagt, ich tendiere eher zur "saftig"-Fraktion. Flughafenparken ist nun mal teuer, das ist klar. Aber P4 ist schon eine Hausnummer.
Manche Rezensenten empfehlen, unbedingt online zu buchen, um von günstigeren Tarifen zu profitieren. Das ist ein super Tipp! Vergesst das nicht, wenn ihr P4 in Erwägung zieht. Vorab buchen ist oft deutlich billiger. Glaubt mir, euer Geldbeutel wird es euch danken!
Allerdings muss man auch hier genau hinschauen. Manche Angebote sind an bestimmte Bedingungen geknüpft, z.B. eine Mindestparkdauer. Also, das Kleingedruckte lesen, Leute!
Achtung: Vereinzelt wird von Problemen mit der Online-Buchung berichtet. Es gab wohl Fälle, in denen die Reservierung nicht erkannt wurde. Das ist natürlich mega ärgerlich, vor allem wenn man unter Zeitdruck steht. Am besten, die Buchungsbestätigung ausdrucken und griffbereit haben. Sicher ist sicher!
Sauberkeit und Sicherheit
In puncto Sauberkeit schneidet das Parkhaus P4 überwiegend gut ab. Viele Rezensenten loben den gepflegten Zustand. Das ist natürlich ein beruhigendes Gefühl, wenn man sein Auto dort abstellt. Man will ja nicht, dass es in einem dreckigen, heruntergekommenen Loch steht, oder?
Auch die Sicherheit scheint gewährleistet zu sein. Es gibt Videoüberwachung und regelmäßige Kontrollen. Allerdings sollte man trotzdem keine Wertsachen im Auto lassen. Das gilt ja eigentlich immer und überall, aber ich erwähne es lieber nochmal.
Ein kleiner Tipp am Rande: Fotografiert euer Auto, bevor ihr es im Parkhaus abstellt. So habt ihr im Fall der Fälle einen Beweis, wenn es doch mal zu einem Schaden kommen sollte. Lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig.
Fazit: Top Lage, aber teuer
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Parkhaus P4 am Düsseldorfer Flughafen vor allem durch seine perfekte Lage punktet. Die kurzen Wege zum Terminal sind unschlagbar. Allerdings muss man dafür auch tiefer in die Tasche greifen. Wer bereit ist, etwas mehr Geld auszugeben, um bequem und stressfrei zu parken, ist hier gut aufgehoben.
Wenn euch der Preis allerdings wichtig ist, solltet ihr euch vielleicht nach Alternativen umsehen. Es gibt ja auch noch andere Parkhäuser und Parkplätze am Flughafen Düsseldorf, die möglicherweise günstiger sind. Aber denkt daran: Oft zahlt man für Bequemlichkeit eben extra. Das ist wie im richtigen Leben, oder?
Ich hoffe, diese kleine Rezensions-Zusammenfassung hat euch geholfen! Gute Reise!













