web statistics

Parkplätze Am Flughafen Frankfurt Am Main


Parkplätze Am Flughafen Frankfurt Am Main

Also, pass auf, ich muss dir was erzählen! Stell dir vor, du fliegst in Urlaub. Palmen, Strand, Cocktails – das volle Programm. Aber bevor die Entspannung überhaupt anfangen kann, steht dir die Hölle bevor: die Parkplatzsuche am Frankfurter Flughafen! Puh, allein der Gedanke lässt mir schon den Schweiß auf die Stirn treten.

Weißt du, ich hab mal gehört, dass das Parkplatzsystem am Frankfurter Flughafen von einem ehemaligen NASA-Ingenieur entworfen wurde. Klingt erstmal beruhigend, oder? Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass er kurz vor der Rente stand und sich gedacht hat: "Lass uns die Menschheit noch ein letztes Mal so richtig quälen!"

Die Qual der Wahl (und des Preises!)

Der Frankfurter Flughafen hat ja nun wirklich alles: unzählige Terminals, gefühlt 300 verschiedene Fluggesellschaften und natürlich… unzählige Parkplätze! Aber das Problem ist nicht die Menge, sondern die Findbarkeit und, noch viel wichtiger, der Preis. Du hast die Wahl zwischen Parkhäusern, Freiflächen, Valet-Parken und sogar Stellplätzen, wo dein Auto von Robotern geparkt wird! Roboter! Klingt nach Zukunftsmusik, ist aber leider meistens teurer als ein kleines Eigenheim im Speckgürtel von Frankfurt.

Ich meine, ernsthaft: Wer plant schon gerne seinen Urlaub, indem er erstmal Stunden damit verbringt, Parkplatzpreise zu vergleichen? Das ist ungefähr so aufregend wie Steuern zu machen. Aber hey, vielleicht gibt's ja Leute, die das total entspannend finden. Für die habe ich aber leider keine Tipps. Außer vielleicht: Sucht euch ein anderes Hobby!

Apropos Preise: Die sind so variabel, dass man fast den Eindruck hat, sie werden per Zufallsgenerator ermittelt. Einmal zahlst du 50 Euro für eine Woche, das nächste Mal 150 Euro für die gleiche Zeit. Da fragt man sich schon, ob da nicht heimlich kleine Parkplatz-Goblins am Werk sind, die die Preise je nach Laune hoch- und runterschrauben.

Die Parkplatz-Alternativen (oder: Der Kampf gegen die Windmühlen)

Okay, was tun, wenn man keine Lust hat, sein hart verdientes Geld für einen Parkplatz auszugeben, der gefühlt weiter vom Terminal entfernt ist als das Weltall? Hier ein paar Alternativen, die aber auch ihre Tücken haben:

  • Mit dem Zug: Klingt erstmal super, ist aber nur dann entspannt, wenn du nicht mit drei Kindern, fünf Koffern und einem Hamster unterwegs bist. Und selbst dann kann es noch zum Albtraum werden, wenn der Zug Verspätung hat.
  • Mit dem Taxi/Uber: Bequem, aber teuer. Und im Berufsverkehr kann die Fahrt zum Flughafen länger dauern als ein Flug nach Mallorca.
  • Freunde/Familie bitten: Die klassische Variante. Aber sei ehrlich, wer freut sich schon darüber, um 4 Uhr morgens zum Flughafen gekarrt zu werden? Und dann noch das schlechte Gewissen…

Man könnte natürlich auch versuchen, sein Auto irgendwo in einem Wohngebiet in der Nähe des Flughafens abzustellen. Aber das würde ich wirklich nicht empfehlen. Nicht nur, weil es illegal sein könnte, sondern auch, weil die Anwohner wahrscheinlich nicht gerade begeistert sind, wenn plötzlich die Straßen mit fremden Autos zugeparkt sind. Stell dir mal die wütenden Zettel vor, die dann an deiner Windschutzscheibe kleben! "Wir wissen, wo dein Auto wohnt!" – brrr!

Die ultimative Parkplatz-Überlebensstrategie (mit einem Augenzwinkern!)

Also, was ist jetzt die beste Strategie, um die Parkplatz-Hölle am Frankfurter Flughafen zu überleben? Hier meine (nicht ganz ernst gemeinten) Tipps:

  1. Frühzeitig buchen: Je früher, desto besser. Und am besten gleich noch einen Psychologen mitbuchen, falls die Parkplatzsuche doch länger dauert als geplant.
  2. Online-Vergleichsportale nutzen: Es gibt unzählige Webseiten, die Parkplatzpreise vergleichen. Nutze sie! Aber Vorsicht: Manchmal sind die Preise so niedrig, dass man sich fragt, ob das überhaupt legal ist.
  3. Valet-Parken in Betracht ziehen: Ja, es ist teuer. Aber stell dir vor, du fährst vor, gibst deinen Schlüssel ab und gehst entspannt zum Check-in. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder? Aber Achtung: Überprüfe vorher die Bewertungen des Anbieters. Nicht, dass dein Auto am Ende in einem dubiosen Hinterhof landet und du mit einem Roller nach Hause fahren musst.
  4. Humor bewahren: Das ist das Allerwichtigste! Egal, was passiert, bleib locker und nimm alles mit Humor. Denn am Ende ist es ja nur ein Parkplatz. Und wenn du den gefunden hast, kann der Urlaub endlich beginnen!

Und falls du doch keinen Parkplatz findest… nun ja, dann kannst du immer noch den Flug verpassen und zu Hause bleiben. Ist ja auch ganz gemütlich. Aber das wollen wir ja nicht, oder? Also, viel Glück bei der Parkplatzsuche! Und denk dran: Tief durchatmen und lächeln! Es wird schon irgendwie klappen.

Parkplätze Am Flughafen Frankfurt Am Main www.parkinglist.de
www.parkinglist.de
Parkplätze Am Flughafen Frankfurt Am Main apark-tiefgarage.jimdofree.com
apark-tiefgarage.jimdofree.com
Parkplätze Am Flughafen Frankfurt Am Main karteplan.com
karteplan.com
Parkplätze Am Flughafen Frankfurt Am Main parkobello.de
parkobello.de
Parkplätze Am Flughafen Frankfurt Am Main www.hotzxgirl.com
www.hotzxgirl.com
Parkplätze Am Flughafen Frankfurt Am Main www.fnp.de
www.fnp.de
Parkplätze Am Flughafen Frankfurt Am Main www.parkinglist.de
www.parkinglist.de
Parkplätze Am Flughafen Frankfurt Am Main www.parkinglist.de
www.parkinglist.de
Parkplätze Am Flughafen Frankfurt Am Main www.inlandstourismus.de
www.inlandstourismus.de
Parkplätze Am Flughafen Frankfurt Am Main autoblog-im.net
autoblog-im.net
Parkplätze Am Flughafen Frankfurt Am Main www.parkme.com
www.parkme.com
Parkplätze Am Flughafen Frankfurt Am Main www.parkme.com
www.parkme.com
Parkplätze Am Flughafen Frankfurt Am Main auto-jardim.com
auto-jardim.com
Parkplätze Am Flughafen Frankfurt Am Main www.parkinglist.de
www.parkinglist.de

Articles connexes