web statistics

Performance Oriented Mobility Assessment


Performance Oriented Mobility Assessment

Okay, mal ehrlich: Wann hast du das letzte Mal wirklich darüber nachgedacht, *wie* du dich bewegst? Nicht nur, dass du zum Bus rennst oder die Treppe hochhechelst, sondern die grundlegenden Bewegungsabläufe? Es gibt da ein cooles Tool, das dir dabei helfen kann, deine Mobilität genauer unter die Lupe zu nehmen: die Performance Oriented Mobility Assessment, kurz POMA. Klingt erstmal nach Raumfahrttechnik, ist aber viel bodenständiger (und macht Spaß!).

Was ist POMA überhaupt? Stell dir vor, du bekommst eine Art Bewegungsgrundschule für Erwachsene. POMA ist eine standardisierte Bewertungsmethode, die deine Balance und dein Gangbild analysiert. Entwickelt wurde sie ursprünglich für ältere Menschen, um Stürze zu verhindern, aber hey, auch jüngere Semester können davon profitieren! Denk an’s Motto: Vorbeugen ist besser als Fallen.

Der Balance-Check: Steh wie ein Fels in der Brandung

Ein wichtiger Teil der POMA ist der Balance-Test. Dabei musst du verschiedene Übungen machen, wie z.B. mit geschlossenen Augen stehen, dich auf ein Bein stellen oder dich nach vorne beugen, ohne das Gleichgewicht zu verlieren. Klingt easy? Probier's mal! Du wirst vielleicht überrascht sein, wo deine Schwächen liegen. Denk an Yoga oder Tai-Chi – die alten Meister wussten schon immer, wie wichtig ein guter Stand ist.

Fun Fact: Wusstest du, dass die durchschnittliche Person, die auf einem Bein steht, etwa 30 Sekunden schafft? Profi-Surfer können das stundenlang! Ok, vielleicht nicht stundenlang, aber deutlich länger. Vielleicht mal ausprobieren beim Zähneputzen? Multitasking auf einem neuen Level!

Der Gang-Check: Der Rhythmus deines Lebens

Der zweite Teil der POMA konzentriert sich auf deinen Gang. Wie du läufst, sagt nämlich viel über deine Muskelkraft, Koordination und dein Gleichgewicht aus. Der Therapeut achtet auf Dinge wie Schrittlänge, Armbewegung, Körperhaltung und ob du sicher und flüssig läufst. Stell dir vor, du bist auf einem Laufsteg – nur dass du nicht das neueste Designerstück präsentierst, sondern deinen ganz persönlichen Gang.

Praktischer Tipp: Nimm dir mal kurz Zeit und beobachte andere Leute beim Gehen. Du wirst feststellen, dass jeder einen eigenen Stil hat. Und genau wie beim Tanzen, kann man auch seinen Gang verbessern. Achte bewusst auf deine Haltung und versuche, locker und entspannt zu gehen.

Warum ist das Ganze wichtig? Eine gute Mobilität ist essentiell für ein selbstbestimmtes Leben. Stell dir vor, du könntest nicht mehr ohne fremde Hilfe einkaufen gehen oder deine Enkelkinder im Park jagen. POMA hilft dir, Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern. Und selbst wenn du keine gesundheitlichen Probleme hast, kann es dir helfen, deine Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Wie läuft so eine POMA ab? Keine Panik, es ist kein Marathon! Eine POMA dauert in der Regel etwa 15-20 Minuten und wird von einem speziell ausgebildeten Therapeuten durchgeführt. Du wirst gebeten, verschiedene Übungen zu machen, während der Therapeut dich beobachtet und bewertet. Am Ende bekommst du eine Auswertung und Empfehlungen, wie du deine Mobilität verbessern kannst.

Wer profitiert von POMA?

  • Ältere Menschen, um Stürze zu verhindern
  • Personen nach Verletzungen oder Operationen
  • Sportler, um ihre Leistung zu optimieren
  • Eigentlich jeder, der seine Mobilität verbessern möchte!

POMA im Alltag: Mehr als nur ein Test

POMA ist mehr als nur eine medizinische Untersuchung. Es ist eine Einladung, sich bewusster mit dem eigenen Körper auseinanderzusetzen. Es erinnert uns daran, dass Bewegung nicht nur Mittel zum Zweck ist, sondern ein wesentlicher Bestandteil unseres Wohlbefindens. Und hey, wer weiß, vielleicht entdeckst du ja verborgene Talente beim Balancieren oder einen ganz neuen Flow beim Gehen.

Zum Nachdenken: Wie oft nimmst du dir Zeit, um einfach nur zu gehen? Ohne Ziel, ohne Zeitdruck, einfach nur um die Bewegung zu genießen? Vielleicht ist es Zeit für einen kleinen Spaziergang. Dein Körper wird es dir danken!

Performance Oriented Mobility Assessment www.youtube.com
www.youtube.com
Performance Oriented Mobility Assessment klinischetools.nl
klinischetools.nl
Performance Oriented Mobility Assessment www.researchgate.net
www.researchgate.net
Performance Oriented Mobility Assessment slideplayer.com
slideplayer.com

Articles connexes