Pet Wenn Du Etwas Liebst Lass Es Nicht Los

Hey du! Schon mal was richtig gern gehabt? So richtig, richtig gern? Und dann...losgelassen?
Wir kennen das alle, oder? Manchmal fühlt es sich so an, als ob das Leben uns zwingt, Dinge aufzugeben, die uns am Herzen liegen. Ein Hobby, eine Freundschaft, vielleicht sogar ein Traum. Aber was, wenn ich dir sage, dass es einen besseren Weg gibt? Einen Weg, der dich glücklicher, erfüllter und, ja, sogar ein bisschen verrückter macht (im positiven Sinne, versteht sich!).
"Pet Wenn Du Etwas Liebst Lass Es Nicht Los" – Was steckt dahinter?
Der Titel klingt vielleicht erstmal etwas...direkt. Aber genau das ist ja das Schöne daran! Er ist ehrlich, unverblümt und erinnert uns daran, was wirklich zählt: Die Dinge, die uns Freude bringen, festzuhalten.
Denk mal drüber nach: Was sind die Dinge, die dich zum Lächeln bringen? Was lässt dein Herz höherschlagen? Ist es das Malen, das du schon ewig nicht mehr gemacht hast? Die Gitarre, die im Keller verstaubt? Oder vielleicht die Idee für ein eigenes kleines Business, die du immer wieder aufgeschoben hast?
Genau diese Dinge solltest du nicht loslassen! Denn sie sind ein Teil von dir. Sie machen dich zu dem, was du bist. Und, ganz ehrlich, das Leben ist viel zu kurz, um auf das zu verzichten, was uns glücklich macht.
Warum loslassen, wenn du auch festhalten kannst?
Die Ausreden und wie du sie überwindest
Klar, die Zweifel kommen schnell. "Ich habe keine Zeit!", "Ich bin nicht gut genug!", "Was werden die anderen denken?". Kennst du, oder? Aber lass dich davon nicht aufhalten!
Keine Zeit? Dann schaffe sie dir! Selbst 15 Minuten am Tag können einen Unterschied machen. Stell dir vor, du nimmst dir jeden Tag 15 Minuten für deine Leidenschaft. Das sind in einer Woche fast zwei Stunden! Unglaublich, oder?
Nicht gut genug? Quatsch! Niemand ist von Anfang an perfekt. Wichtig ist, dass du Spaß hast und dich weiterentwickelst. Und hey, Perfektion ist sowieso langweilig. Fehler machen uns menschlich und einzigartig.
Was werden die anderen denken? Das ist die blödeste Ausrede überhaupt! Ehrlich gesagt, ist es doch total egal, was andere denken. Es ist DEIN Leben, DEINE Leidenschaft. Mach das, was DICH glücklich macht! Und wer dich deswegen verurteilt, der hat dich sowieso nicht verdient.
Wie du deine Leidenschaften wiederentdeckst (oder neue findest!)
Manchmal ist es gar nicht so einfach, herauszufinden, was man eigentlich wirklich liebt. Aber keine Sorge, ich hab da ein paar Tipps für dich:
- Denk an deine Kindheit zurück: Was hast du als Kind gerne gemacht? Was hat dich begeistert?
- Probiere neue Dinge aus: Melde dich für einen Kurs an, lies ein Buch, geh in ein Museum. Sei offen für neue Erfahrungen.
- Frag dich selbst: Was sind die Dinge, die dich zum Lächeln bringen? Was lässt dich die Zeit vergessen?
- Sei mutig: Trau dich, etwas Neues zu wagen. Verlasse deine Komfortzone.
Und das Wichtigste: Sei geduldig mit dir selbst. Es kann eine Weile dauern, bis du deine Leidenschaften wiederentdeckst oder neue findest. Aber gib nicht auf! Es lohnt sich.
Das Leben ist zu kurz für "Was wäre wenn?"
Stell dir vor, du bist 80 Jahre alt und blickst auf dein Leben zurück. Wirst du dich dann freuen, dass du all deine Leidenschaften verfolgt hast? Oder wirst du dich ärgern, dass du dich von Ängsten und Zweifeln hast aufhalten lassen?
Ich weiß, was ich wählen würde.
Also, worauf wartest du noch? Lass die Vergangenheit ruhen, vergiss die Ausreden und fang an zu leben! Fang an, die Dinge zu tun, die dich glücklich machen. Fang an, deine Leidenschaften zu verfolgen.
Denn das Leben ist zu kurz, um "Was wäre wenn?" zu sagen.
Trau dich, sei mutig, sei du selbst. Und lass niemals los, was du liebst.
Und wenn du noch mehr Inspiration brauchst, dann recherchiere doch mal nach ähnlichen Motivationsansätzen! Es gibt da draußen eine ganze Welt voller Möglichkeiten, dein Leben noch bunter und erfüllter zu gestalten. Also, auf geht's! Die Welt wartet auf dich und deine Leidenschaft!



