Phantastische Tierwesen Und Wo Sie Zu Finden Sind Französisch

Na, Lust auf 'ne Runde Phantastische Tierwesen? Klar doch! Wer kann da schon Nein sagen?
Klingt kompliziert, auf Französisch? Keine Sorge! Wir machen’s locker. Denk einfach an magische Tiere. Und einen Typen, der sie liebt. Und ein Köfferchen voller Chaos. Fertig!
Was ist das überhaupt?
Im Grunde ist es ein Spin-off von Harry Potter. Aber hey, wer beschwert sich schon über mehr Magie? Newt Scamander, ein Magizoologe (cooles Wort, oder?), reist durch die Welt. Immer auf der Suche nach neuen, phantastischen Viechern.
Er ist wie ein Pokémon-Trainer, nur in den 1920ern. Und mit einem etwas größeren Problem: Sein Koffer platzt! Und die Tiere entkommen. Oje!
Newt Scamander: Der Tierflüsterer
Newt ist ein bisschen schrullig. Ein bisschen verpeilt. Aber er hat das Herz am rechten Fleck. Und er liebt seine Tiere. Wirklich sehr!
Er versteht sie. Er kümmert sich um sie. Er baut sogar Lebensräume für sie in seinem Koffer. Stell dir das mal vor! Ein ganzes Ökosystem in einem Gepäckstück. Wahnsinn!
Er ist quasi der David Attenborough der magischen Welt. Nur jünger. Und mit mehr Fellwesen.
Die Tierwesen: Von Nifflern und Bowtruckles
Okay, jetzt wird’s spannend. Die Tiere! Sie sind das Herz der Geschichte.
Da ist zum Beispiel der Niffler. Ein kleines, schnabeltierartiges Wesen, das alles liebt, was glänzt. Alles! Er klaut dir die Brieftasche, die Uhr, die Zähne (vielleicht?), wenn sie nur funkeln.
Oder der Bowtruckle. Ein kleiner, astförmiger Kerl, der Bäume bewacht. Er ist super schüchtern. Aber wehe, du kommst seinem Baum zu nahe! Dann wird er kratzbürstig.
Und dann gibt es noch den Demiguise. Ein affenartiges Wesen mit silbernem Fell, das sich unsichtbar machen kann. Sehr praktisch, wenn man mal unbemerkt in ein Konzert schleichen will.
Jedes Tier hat seine eigene Persönlichkeit, seine eigenen Macken. Das macht die Filme so unterhaltsam.
Warum das Ganze auf Französisch?
Ganz einfach: Der Originaltitel ist auf Deutsch! Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind. Aber der Film spielt größtenteils in New York. Und die Drehbücher sind auf Englisch. Verwirrend? Ja, ein bisschen. Aber egal! Hauptsache, es gibt Magie!
Es ist einfach eine lustige Tatsache. Und zeigt, wie international diese Geschichten sind. Magie kennt keine Grenzen, oder?
Mehr als nur Tierwesen: Die Story!
Klar, die Tiere sind toll. Aber es gibt auch eine Story! Es geht um Freundschaft. Es geht um Gut gegen Böse. Es geht um Vorurteile und Akzeptanz.
Newt trifft auf neue Freunde. Tina und Queenie Goldstein. Und Jacob Kowalski, ein Muggel (oder No-Maj, wie sie in Amerika sagen). Zusammen versuchen sie, die Tiere wieder einzufangen. Und die Welt vor einer dunklen Bedrohung zu bewahren.
Die Story ist spannend, emotional und voller Überraschungen. Man fiebert mit den Charakteren mit. Man lacht und weint mit ihnen.
Warum solltest du es dir ansehen?
Weil es Spaß macht! Weil die Tiere einfach genial sind. Weil die Story fesselnd ist. Weil es eine willkommene Abwechslung vom Alltag ist.
Phantastische Tierwesen ist wie ein Kurzurlaub in eine andere Welt. Eine Welt voller Magie, Abenteuer und unvergesslicher Charaktere.
Also, worauf wartest du noch? Tauch ein in die Welt der phantastischen Tierwesen! Du wirst es nicht bereuen.
Bonus-Fun-Fact:
Wusstest du, dass J.K. Rowling das Drehbuch geschrieben hat? Sie hat sich also selbst übertroffen. Nicht nur die Bücher, sondern auch die Filme sind aus ihrer Feder. Ein echtes Multitalent!
Und noch einer: Eddie Redmayne, der Newt spielt, ist einfach perfekt für die Rolle. Er verkörpert die Schüchternheit, die Neugier und die Tierliebe einfach genial. Ein echter Glücksgriff!
Fazit: Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind ist ein Muss für alle Harry-Potter-Fans. Und für alle, die einfach mal wieder in eine magische Welt eintauchen wollen.



