Philipp Poisel Wie Soll Ein Mensch Das Ertragen Chords

Na, auch wieder mal im Poisel-Fieber? Kenn ich! Und "Wie Soll Ein Mensch Das Ertragen" ist ja wohl der absolute Klassiker, oder? Dieses Lied trifft einen einfach direkt ins Herz, wie ein perfekt getimter Pfeil von Amor (der vermutlich auch gerade Liebeskummer hat).
Aber genug der Melancholie! Lass uns mal über die Akkorde schnacken. Denn mal ehrlich, wer will dieses Meisterwerk nicht selbst klimpern?
Die Akkorde: Keine Angst, ist einfacher als es klingt!
Okay, hier kommt die gute Nachricht: Die Akkorde für "Wie Soll Ein Mensch Das Ertragen" sind eigentlich gar nicht so wild. Du brauchst keine virtuosen Fingerfertigkeiten, um das Ding hinzubekommen. Versprochen! (Außer du willst es natürlich in einer völlig abgedrehten Jazz-Version spielen, aber das ist dann eine andere Geschichte...).
Die Basis sind ein paar grundlegende Akkorde, die vermutlich schon in deinem Repertoire sind. Wenn nicht, kein Problem, ist die perfekte Gelegenheit, sie zu lernen! Denk dran: Übung macht den Meister (und rettet dich vor peinlichen Auftritten am Lagerfeuer).
Typischerweise findest du folgende Akkorde:
- Em (E-Moll): Der traurige Held.
- C (C-Dur): Bringt ein bisschen Hoffnung ins Spiel.
- G (G-Dur): Solide Basis, wie ein guter Freund.
- D (D-Dur): Die kleine Schwester von G-Dur, aber auch wichtig!
- Am (A-Moll): Wenn's richtig dramatisch wird.
Ja, ich weiß, das klingt jetzt nach grauer Theorie. Aber keine Panik! Such einfach mal nach "Wie Soll Ein Mensch Das Ertragen Akkorde" auf Google (oder deiner Suchmaschine des Vertrauens). Da findest du haufenweise Seiten mit Akkorddiagrammen und Tabulaturen. Und wenn du's ganz fancy magst, sogar Tutorials auf YouTube! (Achtung: Suchtgefahr! Kann zu stundenlangem Gitarre-Gucken führen... ist mir auch schon passiert... öfter als ich zugeben möchte).
Spieltechniken: Dein persönlicher Touch
Die Akkorde sind das eine, aber wie du sie spielst, macht den Unterschied! Ob du's zupfst, schlagst oder mit 'ner rasanten Flamenco-Technik auf die Saiten haust (bitte nicht wirklich!), ist ganz dir überlassen. Experimentiere einfach ein bisschen rum und finde deinen eigenen Stil.
Ich persönlich finde ja, dass ein simpler Downstroke-Upstroke-Rhythmus super funktioniert. Aber vielleicht entdeckst du ja was ganz Neues! Wer weiß, vielleicht wirst du ja der nächste Philipp Poisel (oder zumindest der nächste Gitarrist in deiner WG).
Tipp: Hör dir das Lied ganz genau an und achte auf die Dynamik. Mal sanft, mal kraftvoll. Das macht den Song erst so richtig lebendig!
Die kleine "Aber..."-Falle
Okay, ein kleiner Warnhinweis: Manchmal gibt es bei Akkorden verschiedene Versionen. Also nicht verzweifeln, wenn du auf einer Seite was anderes findest als auf der anderen. Probier einfach aus, was sich für dich am besten anhört und am leichtesten spielen lässt. Es gibt nicht DIE EINE Wahrheit, okay?
Und falls du dich mal total verhaspelst: Einfach lachen und von vorne anfangen! Wir sind ja schließlich keine Profis (oder doch? Dann Respekt!).
Und jetzt: Ab an die Gitarre!
So, genug geredet! Jetzt heißt es: Gitarre schnappen, Akkorde raussuchen und loslegen! Stell dir vor, du stehst auf einer großen Bühne, das Publikum jubelt und du spielst "Wie Soll Ein Mensch Das Ertragen" mit so viel Gefühl, dass alle heulen (vor Glück natürlich!).
Klar, am Anfang klingt's vielleicht noch ein bisschen holprig, aber das ist völlig normal. Hauptsache, du hast Spaß dabei! Und denk dran: Jeder große Gitarrist hat mal klein angefangen (sogar Jimi Hendrix... vermutlich...).
Also, hau rein und lass die Saiten glühen! Und wenn's dann irgendwann mal perfekt klingt, denk an mich und spiel mir eine kleine Kostprobe vor (virtuell natürlich... außer du wohnst zufällig in meiner Nachbarschaft...).
Du schaffst das! Und selbst wenn nicht: Dann hast du wenigstens was gelernt und vielleicht 'ne neue Lieblingsbeschäftigung gefunden. Und das ist doch auch schon mal was, oder?



