web statistics

Philipps Universität Marburg Fachbereich Chemie


Philipps Universität Marburg Fachbereich Chemie

Chemie, das ist doch nur Formeln und stinkende Gase, oder? Falsch gedacht! Am Fachbereich Chemie der Philipps Universität Marburg wird Chemie zum Abenteuer! Warum das so ist? Weil hier geforscht, gelernt und experimentiert wird, was das Zeug hält – und zwar mit jeder Menge Spaß und dem Ziel, die Welt ein Stückchen besser zu machen.

Aber was genau passiert denn da in Marburg? Der Fachbereich Chemie ist ein pulsierendes Zentrum für Forschung und Lehre. Das Ziel ist klar: Hervorragende Chemikerinnen und Chemiker auszubilden und bahnbrechende Entdeckungen zu machen. Und die Vorteile für Studierende und Forschende liegen auf der Hand: modernste Labore, hochkarätige Dozenten und eine lebendige Campusatmosphäre.

Stell dir vor: Du stehst im Labor, umgeben von funkelnden Glasgeräten. Du mischst Substanzen, beobachtest Reaktionen und analysierst Ergebnisse. Klingt spannend? Ist es auch! In Marburg hast du die Möglichkeit, dich in verschiedenen Bereichen der Chemie zu spezialisieren. Ob Organische Chemie, wo du neue Moleküle designst und herstellst, Anorganische Chemie, wo du dich mit den Geheimnissen der Metalle und Mineralien beschäftigst, oder Physikalische Chemie, wo du die physikalischen Grundlagen chemischer Prozesse erforschst – die Auswahl ist riesig. Und das Beste: Du bist nicht allein! In kleinen Gruppen arbeitest du eng mit deinen Kommilitonen und den Dozenten zusammen.

Aber der Fachbereich Chemie in Marburg ist mehr als nur Studium. Hier wird auch Spitzenforschung betrieben. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten an Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit. Sie entwickeln neue Materialien für Batterien, suchen nach effizienteren Methoden zur Energiegewinnung oder forschen an Medikamenten gegen Krebs. Und auch hier gilt: Studierende sind mittendrin! Schon während des Studiums kannst du an Forschungsprojekten mitarbeiten und wertvolle Erfahrungen sammeln.

Was bringt dir das Ganze? Ein Chemiestudium in Marburg öffnet dir die Tür zu einer Vielzahl von Berufsmöglichkeiten. Ob in der Pharmaindustrie, der chemischen Industrie, in Forschungseinrichtungen oder in der Umwelttechnik – Chemikerinnen und Chemiker sind gefragt. Und mit einem Abschluss aus Marburg hast du beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Denn hier wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch kritisches Denken, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen. Alles Fähigkeiten, die in der modernen Arbeitswelt unerlässlich sind.

Also, lass dich nicht von alten Vorurteilen abschrecken! Chemie ist weder langweilig noch gefährlich (wenn man weiß, was man tut!). Der Fachbereich Chemie der Philipps Universität Marburg bietet dir die Chance, in die faszinierende Welt der Moleküle einzutauchen und die Zukunft mitzugestalten. Pack deine Neugier ein und entdecke, was Chemie alles kann!

Philipps Universität Marburg Fachbereich Chemie www.slideserve.com
www.slideserve.com
Philipps Universität Marburg Fachbereich Chemie pland.de
pland.de
Philipps Universität Marburg Fachbereich Chemie pland.de
pland.de
Philipps Universität Marburg Fachbereich Chemie slideplayer.org
slideplayer.org

Articles connexes