Places To See In Frankfurt Germany

Hey, du! Lust auf 'nen Trip nach Frankfurt? Stell dir vor, wir sitzen hier, Cappuccino in der Hand, und ich erzähl dir, wo's abgeht. Quasi 'ne private Stadtführung, nur ohne den nervigen Reiseleiter mit dem Fähnchen. Also, schnall dich an, es wird gut!
Römerberg: Postkarten-Idylle deluxe
Okay, *muss* man gesehen haben. Ist halt so. Der Römerberg ist Frankfurts Altstadt-Herz. Fachwerkhäuser, der Gerechtigkeitsbrunnen (mit 'ner Statue, die... naja, gerecht aussieht, was auch immer das heißen mag), und der Römer selbst – das Rathaus. Fotos machen ist Pflicht! Aber Achtung, Touristen-Alarm! Am besten früh morgens hingehen, bevor die Selfie-Sticks die Herrschaft übernehmen. Du weißt, was ich meine, oder?
Geheimtipp: Im Winter gibt's hier einen mega-gemütlichen Weihnachtsmarkt. Glühwein, Lebkuchen, die volle Dröhnung Weihnachtsstimmung! Aber pssst, nicht weitersagen!
Main Tower: Hoch hinaus!
Frankfurt, die einzige Stadt in Deutschland mit 'ner *richtigen* Skyline. Find ich ja immer noch beeindruckend. Und den besten Blick hast du vom Main Tower. Fahr mit dem Lift hoch (geht rasend schnell!), und dann... BÄM! Frankfurt liegt dir zu Füßen. Mega! Kannst auch im Restaurant oben essen, ist aber eher so... teuer. Aber hey, für den Ausblick?
Achtung: Nix für Höhenangsthasen! Aber selbst wenn du ein bisschen Muffensausen hast, überwind dich! Es lohnt sich wirklich.
Sachsenhausen: Ebbelwoi-Exzesse
Sachsenhausen ist das Kneipenviertel. Und das bedeutet: Ebbelwoi! Das ist Apfelwein, und er schmeckt... gewöhnungsbedürftig. Aber gehört halt dazu! Die Kneipen sind urig und gemütlich, und die Leute sind meistens gut drauf. Bestelle dir einen "Bembel" (so ein Steinkrug voller Ebbelwoi) und 'ne "Handkäs mit Musik" (Käse mit Zwiebeln und Essig – klingt schlimmer als es ist!).
Wichtig: Nicht zu viel Ebbelwoi trinken! Sonst wachst du am nächsten Tag auf und fragst dich, was zur Hölle gestern passiert ist. Vertrau mir, ich spreche aus Erfahrung… hust
Museumsufer: Kultur satt!
Frankfurt hat 'ne irre Museumsdichte. Am Museumsufer reiht sich eins ans andere. Städel Museum (alte Meister – Rembrandt, Monet, das volle Programm), Liebieghaus Skulpturensammlung (coole Statuen, drinnen und draußen), Deutsches Filmmuseum (für alle Kino-Fans). Such dir eins aus, je nachdem, worauf du Bock hast. Oder mach einfach 'nen Spaziergang am Main entlang. Ist auch schön!
Pro-Tipp: Am letzten Samstag im August findet die Museumsuferfest statt. Dann ist die ganze Gegend voller Stände, Musik, Essen, Trinken... Ein riesiges Open-Air-Event! Aber Achtung, voll!
Palmengarten: Tropenfeeling mitten in der Stadt
Brauchst du 'ne Pause vom Großstadttrubel? Dann ab in den Palmengarten! Das ist 'ne riesige Grünanlage mit Palmen, Kakteen, tropischen Pflanzen... Fast wie Urlaub! Perfekt zum Entspannen, Spazierengehen oder einfach nur in der Sonne liegen. Und es gibt auch ein paar coole Gewächshäuser, wo's richtig schwül ist. Fast wie im Dschungel!
Extra-Tipp: Im Sommer gibt's hier oft Konzerte und Open-Air-Veranstaltungen. Einfach mal checken, was gerade los ist.
Kleinmarkthalle: Schlemmen bis zum Umfallen
Die Kleinmarkthalle ist der perfekte Ort, um dich durch die kulinarische Vielfalt Frankfurts (und der Welt!) zu futtern. Es gibt Stände mit Wurst, Käse, Brot, Obst, Gemüse, Gewürzen... und natürlich jede Menge Leckereien zum Sofort-Verzehr. Perfekt für 'nen schnellen Lunch oder einfach nur zum Stöbern und Probieren. Aber Achtung, es ist voll! Und teuer. Aber lecker!
Must-try: Die Frankfurter Grüne Soße. Ist 'ne Kräutersoße, die traditionell zu Kartoffeln und Eiern gegessen wird. Schmeckt... interessant. Musst du probiert haben, damit du mitreden kannst.
So, das war's erstmal von meiner Frankfurter Bucket List. Gibt natürlich noch viel mehr zu entdecken, aber das hier ist schon mal 'ne gute Grundlage. Also, wann geht's los? Ich bin dabei!




:max_bytes(150000):strip_icc()/Romberg1WEB-5cb4bb9e5de24e459cf8658ef1c65d85.jpg)








