Pmr Bavaria Jaeger & Co Porzellan Wert

Also, liebe Freunde der gepflegten Kaffeetafel! Lasst uns heute mal über Porzellan quatschen. Und zwar nicht irgendein Porzellan, sondern das mit dem Zungenbrecher-Namen: PMR Bavaria Jaeger & Co. Ja, ich weiß, klingt wie eine Anwaltskanzlei, die sich auf Erbschaftsstreitigkeiten spezialisiert hat, aber keine Sorge, es geht hier um was viel Schöneres: nämlich um schicke Tassen, Teller und, wer weiß, vielleicht sogar 'ne Suppenterrine, die schon Kaiser Wilhelm persönlich hätte neidisch machen können!
Wer oder was ist also dieses PMR Bavaria Jaeger & Co? Nun, es handelt sich um eine Porzellanfabrik, die im schönen Bayern (wer hätte das gedacht?) im 19. und frühen 20. Jahrhundert tätig war. Genauer gesagt, waren sie in Marktredwitz ansässig. Und ja, Marktredwitz ist real. Ich hab's gegoogelt. Ehrlich!
Was macht PMR Bavaria Jaeger & Co so besonders?
Abgesehen vom komplizierten Namen? Nun, zum einen die Qualität. Das Zeug ist robust. Ich meine, nicht unzerstörbar, aber man kann damit schon mal 'nen kleinen Weltkrieg auf dem Esstisch anzetteln, ohne dass gleich alles in Scherben liegt. Okay, vielleicht übertreibe ich ein bisschen. Aber es ist definitiv solide Handwerkskunst. Und das merkt man.
Zum anderen ist es die Ästhetik. Die Designs sind oft wunderschön verziert, mit filigranen Blumenmustern, goldenen Akzenten und manchmal sogar kleinen, unheimlich realistischen Vögelchen. Ich hab mal 'ne Zuckerdose gesehen, da war so ein kleiner Spatz draufgemalt, der sah aus, als würde er gleich loszwitschern. Ich schwöre!
Aber Vorsicht! Nicht jedes Teil ist gleich wertvoll. Es kommt auf den Zustand, die Seltenheit und natürlich das Design an. Eine schnöde Kaffeetasse ohne viel Schnickschnack bringt vielleicht nicht die Welt, aber ein komplettes Service mit seltenem Dekor kann schon mal ein kleines Vermögen wert sein. Stell dir vor, du findest so ein Ding auf dem Dachboden deiner Oma! Jackpot!
Der Wert: Von Flohmarkt-Fund bis Sammlerstück
Und jetzt kommt die Millionen-Euro-Frage: Was ist das Zeug wert? Tja, das ist wie beim Lotto spielen. Man kann Glück haben, muss aber nicht. Der Wert von PMR Bavaria Jaeger & Co Porzellan hängt von vielen Faktoren ab.
Zunächst einmal der Zustand. Ist das Porzellan in tadellosem Zustand, ohne Risse, Abplatzer oder Verfärbungen? Perfekt! Dann hast du schon mal gute Karten. Ist es ramponiert wie ein alter Boxsack? Naja, dann eher weniger. Aber selbst beschädigtes Porzellan kann noch einen gewissen Wert haben, wenn es sich um ein besonders seltenes Stück handelt.
Dann die Seltenheit. Gibt es das Stück wie Sand am Meer, oder ist es ein echtes Unikat? Ein komplettes Service, das nur in geringer Stückzahl hergestellt wurde, ist natürlich wertvoller als eine einzelne Kaffeetasse, die in jedem zweiten Haushalt zu finden ist.
Und schließlich das Design. Ist es ein Standardmuster, oder ein außergewöhnliches Dekor? Ein besonders schönes und aufwändiges Design kann den Wert erheblich steigern.
Wo findet man den Wert raus? Am besten bei einem Experten. Es gibt Porzellan-Gutachter, die sich mit solchen Dingen auskennen. Die können dir genau sagen, ob du da gerade 'nen Schatz in den Händen hältst, oder ob das Ding nicht mal als Untersetzer für 'nen Blumentopf taugt. (Okay, vielleicht taugt es doch als Untersetzer, aber du weißt, was ich meine!) Du kannst auch online recherchieren, auf Auktionsseiten schauen oder dich in Sammlerforen umhören. Aber Vorsicht vor allzu optimistischen Angeboten! Nicht jeder, der "Experte" schreit, ist auch einer.
Ein paar Anekdoten am Rande (weil's so schön ist)
Ich hab mal gehört, da hat jemand auf dem Flohmarkt für 'nen Appel und 'n Ei 'ne PMR Bavaria Jaeger & Co Teekanne gekauft. Zu Hause hat er sie dann entstaubt und festgestellt, dass sie ein unglaublich seltenes Dekor hatte. Am Ende hat er sie für 'ne fünfstellige Summe verkauft! Verrückt, oder?
Und dann war da noch die Geschichte von der Dame, die ihre geerbte Suppenterrine jahrelang als Katzenklo missbraucht hat. (Ja, wirklich!). Als sie dann erfahren hat, dass das Ding ein Vermögen wert ist, hat sie fast 'nen Herzinfarkt bekommen. Ich hoffe, die Katze hatte wenigstens Stil!
Also, liebe Leute, haltet die Augen offen! Vielleicht schlummert auf eurem Dachboden oder im Keller ein kleines Vermögen in Form von Porzellan. Und wenn nicht, dann habt ihr wenigstens 'ne schöne Tasse, aus der ihr euren Kaffee trinken könnt. Prost!
Fazit: PMR Bavaria Jaeger & Co Porzellan kann wertvoll sein, muss aber nicht. Informiert euch, seid vorsichtig und habt Spaß beim Stöbern! Und denkt dran: Auch wenn's nicht reich macht, ist es immer noch schönes Porzellan!


