web statistics

Pokemon Go Standort Konnte Nicht Geortet Werden Android


Pokemon Go Standort Konnte Nicht Geortet Werden Android

Erinnert ihr euch noch an den Sommer 2016? Überall liefen Leute mit ihren Smartphones herum, starrten auf den Bildschirm und riefen plötzlich: "Da ist ein Pikachu!" Ja, die Rede ist natürlich von Pokémon Go. Ich war auch mittendrin, voll im Sammelfieber. Aber dann, aus heiterem Himmel – "Standort konnte nicht geortet werden." Das war, als ob Team Rocket mir persönlich einen Streich gespielt hätte! Frust pur, sage ich euch. Und das mitten in einer Raidschlacht… Naja, vielleicht kennt ihr das ja auch, dieses ärgerliche Problem.

Dieser kleine, aber nervtötende Fehler, "Pokémon Go Standort konnte nicht geortet werden", ist auf Android-Geräten leider kein Einzelfall. Aber keine Panik! Bevor ihr euer Smartphone aus dem Fenster werft (bitte nicht!), lasst uns gemeinsam ein paar Lösungen durchgehen. Denn es gibt ein paar übliche Verdächtige und einfache Tricks, die oft Wunder wirken.

Die Klassiker: Standortdienste und GPS

Ganz logisch, aber manchmal übersieht man das Naheliegendste: Sind eure Standortdienste überhaupt aktiviert? Checkt das mal! Geht in eure Einstellungen, dann zu Standort (oder ähnlich, je nach Android-Version). Stellt sicher, dass der Schalter auf "Ein" steht.

Achtung: Es gibt oft verschiedene Modi für die Standortbestimmung. "Hohe Genauigkeit" ist für Pokémon Go natürlich ideal, da es GPS, WLAN und mobile Daten nutzt, um euren Standort möglichst präzise zu bestimmen. "Energiesparmodus" könnte Probleme verursachen, weil er sich hauptsächlich auf WLAN und mobile Daten verlässt. Probiert also mal "Hohe Genauigkeit" aus, wenn ihr es noch nicht getan habt.

Ist das GPS-Signal stark genug? Manchmal spielt das Wetter verrückt oder ihr seid in einem Gebäude mit dicken Mauern. Geht mal nach draußen, unter freien Himmel, und schaut, ob sich das Problem dadurch löst. Klingt banal, aber oft ist es das schon.

App-Berechtigungen unter der Lupe

Pokémon Go braucht natürlich die Erlaubnis, auf euren Standort zuzugreifen. Aber habt ihr das auch wirklich erlaubt? Geht in euren Einstellungen zu Apps (oder Anwendungsmanager), sucht Pokémon Go und tippt darauf. Dann wählt Berechtigungen. Dort muss der Standortzugriff aktiviert sein.

Kleiner Tipp: Manchmal hilft es, die Berechtigung kurz zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren. Das ist wie ein kleiner Neustart für die App.

Google Play Services: Das Fundament

Die Google Play Services sind quasi das Fundament für viele Apps auf Android, auch für Pokémon Go. Wenn die veraltet sind, kann es zu Problemen kommen. Also: Öffnet den Google Play Store, sucht nach "Google Play Services" und checkt, ob ein Update verfügbar ist. Wenn ja, unbedingt installieren!

Manchmal hilft auch das Leeren des Caches der Google Play Services. Geht dafür in die Einstellungen, dann zu Apps, sucht die Google Play Services, tippt darauf und wählt Speicher. Dort findet ihr die Option "Cache leeren". Keine Angst, ihr löscht damit keine wichtigen Daten.

Entwickleroptionen: Vorsicht ist geboten!

Habt ihr vielleicht in den Entwickleroptionen herumgespielt? Dort gibt es einige Einstellungen, die die Standortbestimmung beeinflussen können. Vor allem die Option "Mock-Standorte zulassen" ist hier relevant. Wenn diese aktiviert ist, kann Pokémon Go denken, dass ihr euch an einem anderen Ort befindet. Deaktiviert diese Option unbedingt, wenn ihr sie zuvor aktiviert habt.

Wichtiger Hinweis: Die Entwickleroptionen sind standardmäßig ausgeblendet. Ihr aktiviert sie, indem ihr mehrmals hintereinander auf die Build-Nummer eures Geräts tippt. Seid vorsichtig, was ihr dort ändert!

App neu installieren: Der letzte Ausweg?

Wenn alles andere nicht hilft, könnt ihr die App deinstallieren und neu installieren. Dadurch werden alle temporären Dateien und Einstellungen gelöscht, die möglicherweise das Problem verursachen. Aber denkt dran: Ihr müsst euch danach wieder mit eurem Konto anmelden!

Bevor ihr das tut: Überprüft, ob eure Spielstände in der Cloud gespeichert sind. Das sollte eigentlich automatisch der Fall sein, aber sicher ist sicher!

Fazit: Nicht aufgeben!

Der Fehler "Pokémon Go Standort konnte nicht geortet werden" ist zwar ärgerlich, aber in den meisten Fällen lässt er sich mit ein paar einfachen Tricks beheben. Probiert die oben genannten Lösungen aus und gebt nicht auf. Und wenn gar nichts hilft, wendet euch an den Pokémon Go Support. Die können euch vielleicht noch weitere Tipps geben. Viel Erfolg bei der Pokémon-Jagd!

Und hey, vielleicht begegnet ihr ja unterwegs anderen Trainern mit dem gleichen Problem. Dann könnt ihr euch gegenseitig helfen. Zusammen ist man stark, auch bei Pokémon Go!

Pokemon Go Standort Konnte Nicht Geortet Werden Android www.aiseesoft.de
www.aiseesoft.de
Pokemon Go Standort Konnte Nicht Geortet Werden Android de.imyfone.com
de.imyfone.com
Pokemon Go Standort Konnte Nicht Geortet Werden Android www.imyfone.de
www.imyfone.de
Pokemon Go Standort Konnte Nicht Geortet Werden Android www.tenorshare.de
www.tenorshare.de

Articles connexes