web statistics

Preise Parken Flughafen Köln Bonn


Preise Parken Flughafen Köln Bonn

Also, Leute, lasst mich euch was erzählen. Kennt ihr das, wenn ihr total aufgeregt seid, weil's in den Urlaub geht? Palmen, Strand, Cocktails... die ganze Chose? Aber dann kommt der Moment, in dem ihr an den Flughafen Köln Bonn denkt und plötzlich Panik ausbricht. Nicht wegen des Flugs an sich, sondern wegen... *tatatataaa*... dem Parken! Ja, ihr habt richtig gehört. Parken. Das Ungeheuer, das schon so manchen Urlaubsanfang vermiest hat.

Ich meine, ernsthaft, wer hat sich eigentlich diese Parkgebühren ausgedacht? War das Graf Dracula höchstpersönlich? Saugt einem das Blut aus, sage ich euch! Aber keine Sorge, ich bin hier, um euch durch den Dschungel der Parkplatzmöglichkeiten zu lotsen. Mit Humor und ein paar überraschenden Fakten, versteht sich.

Die verschiedenen Parkplatz-Tierarten am Flughafen Köln Bonn

Stellt euch vor, die Parkplätze am Flughafen Köln Bonn sind wie ein Zoo. Aber statt Löwen und Affen gibt es verschiedene "Parkplatz-Tierarten". Da hätten wir zum Beispiel:

P1, P2, P3 (Parkhaus 1, 2, 3): Die sind wie die Luxus-Suiten im Zoo. Super nah am Terminal, überdacht, sicher. Aber dafür zahlt man auch 'ne Stange Geld. Ideal für Leute, die denken: "Ach, was soll's, ist ja Urlaub!" Oder für diejenigen, die so viel Handgepäck dabei haben, dass sie sonst einen Bandscheibenvorfall riskieren würden.

P-Nord und P-Süd: Das sind die "Okay, ist okay"-Parkplätze. Etwas weiter weg, aber immer noch im Rahmen des Zumutbaren. Hier kann man schon ein bisschen sparen, ohne gleich zum Fußgänger-Marathonläufer zu werden. Perfekt für Familien mit kleinen Kindern, die schon nach fünf Minuten "Sind wir bald da?" fragen würden.

Holiday Parken: Der "Sparfuchs-Parkplatz". Hier parkt man etwas außerhalb und wird dann mit einem Shuttlebus zum Terminal gebracht. Ist zwar ein bisschen Wartezeit angesagt, aber dafür freut sich der Geldbeutel. Ideal für Studenten, Rentner und alle, die das Motto "Hauptsache billig" leben.

Die Preis-Falle und wie man sie umgeht

Jetzt kommt der Knackpunkt: die Preise! Die können einem schon die Urlaubslaune vermiesen, bevor man überhaupt im Flieger sitzt. Aber keine Panik, es gibt Tricks!

Früh buchen ist Trumpf: Das ist wie bei Flugtickets: Je früher man bucht, desto günstiger wird's. Also nicht erst am Tag der Abreise panisch einen Parkplatz suchen, sondern schon Wochen vorher online reservieren. Glaubt mir, das spart Nerven und bares Geld.

Vergleichsportale nutzen: Es gibt diverse Webseiten, die die Preise der verschiedenen Parkplatzanbieter vergleichen. Nutzt diese! So findet ihr garantiert das beste Angebot.

Auf Sonderangebote achten: Manchmal gibt es Rabattaktionen oder Gutscheine. Augen aufhalten lohnt sich!

Kreditkarten-Tricks: Manche Kreditkarten bieten spezielle Rabatte für Flughafenparkplätze. Einfach mal die Bedingungen checken.

Die "Kiss & Fly"-Zone: Für alle, die jemanden nur kurz absetzen oder abholen wollen, gibt es die "Kiss & Fly"-Zone. Aber Achtung: Hier darf man wirklich nur kurz halten, sonst wird's teuer! Ist wie beim Flirten: Zu lange warten, und der Zug ist abgefahren.

Überraschende Fakten und witzige Anekdoten

Wusstet ihr, dass der Flughafen Köln Bonn... (Trommelwirbel)... einen eigenen Bienenzucht hat? Ja, richtig gehört! Die Bienen produzieren fleißig Honig, der dann im Flughafen-Shop verkauft wird. Vielleicht parkt ihr ja direkt neben einem Bienenstock und bekommt unbemerkt eine Gratis-Honigmassage von den kleinen Tierchen.

Und dann war da noch die Geschichte von dem Mann, der seinen Schlüssel im Auto vergessen hat... innerhalb des Parkhauses. Er musste den ADAC rufen, der dann mit Blaulicht und Sirene durch die Parkdecks gefahren ist. Die Leute dachten, es brennt! Ende gut, alles gut, aber der arme Mann hatte 'ne Menge Erklärungsbedarf.

Ach ja, und falls ihr euch fragt, warum die Parkplätze immer so voll sind: Der Flughafen Köln Bonn ist der zweitgrößte Frachtflughafen Deutschlands. Das bedeutet: Jede Menge Flugzeuge, jede Menge Fracht, und jede Menge Leute, die ihre Autos irgendwo abstellen müssen. Also, seid früh dran!

Mein Fazit: Parken muss nicht zum Albtraum werden!

Also, liebe Reisefreunde, lasst euch nicht vom Parkplatz-Ungeheuer einschüchtern! Mit ein bisschen Planung, den richtigen Tricks und einer Prise Humor könnt ihr die Parkgebühren am Flughafen Köln Bonn in Schach halten. Und denkt dran: Der Urlaub beginnt schon auf dem Parkplatz! (Oder zumindest, wenn ihr endlich einen freien Parkplatz gefunden habt...).

In diesem Sinne: Gute Reise und immer schön einen freien Parkplatz unter den Reifen!

Preise Parken Flughafen Köln Bonn www.parkinglist.de
www.parkinglist.de
Preise Parken Flughafen Köln Bonn www.ksta.de
www.ksta.de
Preise Parken Flughafen Köln Bonn parkos.de
parkos.de
Preise Parken Flughafen Köln Bonn flughafenstellplatz.de
flughafenstellplatz.de
Preise Parken Flughafen Köln Bonn www.rundschau-online.de
www.rundschau-online.de
Preise Parken Flughafen Köln Bonn www.ksta.de
www.ksta.de
Preise Parken Flughafen Köln Bonn www.koeln.de
www.koeln.de
Preise Parken Flughafen Köln Bonn flughafenstellplatz.de
flughafenstellplatz.de
Preise Parken Flughafen Köln Bonn travel-dealz.de
travel-dealz.de
Preise Parken Flughafen Köln Bonn www.ksta.de
www.ksta.de
Preise Parken Flughafen Köln Bonn reisenexclusiv.com
reisenexclusiv.com
Preise Parken Flughafen Köln Bonn www.24rhein.de
www.24rhein.de
Preise Parken Flughafen Köln Bonn www.24auto.de
www.24auto.de
Preise Parken Flughafen Köln Bonn www.parken-und-fliegen.de
www.parken-und-fliegen.de

Articles connexes