Preiswert Parken Flughafen Leipzig Halle

Okay, lasst uns ehrlich sein. Flughäfen sind stressig. Check-in, Sicherheitskontrollen, das ewige Warten… Wer braucht das schon? Aber was den Stresspegel so richtig in die Höhe treibt? Das Parken!
Und speziell, ich wage es zu sagen, das Parken am Flughafen Leipzig/Halle. Ja, ich weiß, ich weiß. Jetzt kommen wieder alle mit "Aber es ist doch so praktisch!" Praktisch? Sicher, wenn man ein Goldesel im Garten hat. Für alle anderen Normalsterblichen ist das eher... ein Loch im Portemonnaie.
Die Parkplatz-Lotterie: Ein Spiel, das keiner gewinnen kann?
Es gibt da diese Parkhäuser. Hochmodern, mit fancy Anzeigen, die einem versprechen: "Hier finden Sie garantiert einen Platz!" Und dann? Dreht man Runde um Runde, während der Flieger gefühlt schon über einem kreist. Und wenn man dann endlich, nach gefühlten Stunden, eine winzige Lücke entdeckt, ist sie natürlich zu klein. Oder neben einem SUV geparkt, dessen Fahrer die Kunst des Einparkens offenbar in der Fahrschule verpasst hat.
Dann die Preise. Heiliger Bimbam! Man könnte fast meinen, man mietet eine Luxussuite, anstatt ein Stück Asphalt für sein Auto. Da überlegt man sich doch glatt, ob man nicht lieber mit dem Taxi hinfährt und das Auto gleich verkauft. Wäre wahrscheinlich sogar günstiger.
Ich weiß, ich weiß. Das ist jetzt vielleicht eine unpopuläre Meinung. Aber ich stehe dazu. Preiswert Parken am Flughafen Leipzig/Halle? Das ist fast so etwas wie der Yeti. Man hat davon gehört, aber gesehen hat ihn noch keiner.
Die glorreichen Alternativen (oder auch nicht)
Okay, genug gemeckert. Was tun? Es gibt ja die berüchtigten "Alternativen". Die Shuttle-Services, die einem versprechen, einen sicher und günstig zum Flughafen zu bringen. Klingt gut, oder? Bis man dann eine halbe Stunde im Shuttle sitzt, das gefühlt jeden Ackerweg abklappert und jede Kuh persönlich begrüßt.
Und dann die Wartezeit bei der Rückkehr. Nach einem langen Flug, müde und erschöpft, steht man dann im Nieselregen und wartet auf den Shuttle. Währenddessen sieht man, wie die glücklichen Besitzer von Parkplätzen direkt am Terminal lässig an einem vorbeiziehen. Der Neid nagt. Bitter!
Oder die Idee, Freunde oder Familie zu bitten, einen zu fahren. Nett gemeint, aber oft mit logistischen Herausforderungen verbunden. "Könntest du mich am Dienstag um 4 Uhr morgens zum Flughafen bringen?" Die Reaktion ist meistens... nun ja, sagen wir mal, nicht euphorisch.
Mein persönlicher Geheimtipp (Achtung, Ironie!)
Mein persönlicher Geheimtipp? Einfach das Auto zu Hause lassen und zu Fuß gehen! Okay, Spaß beiseite. Das ist natürlich keine Option. Aber vielleicht sollten wir alle mal beim Flughafenmanagement anrufen und freundlich nachfragen, ob es nicht doch ein paar preiswertere Parkplätze geben könnte. Vielleicht, ganz vielleicht, erhört man uns ja.
Bis dahin bleibt uns wohl nichts anderes übrig, als tief durchzuatmen, die Parkplatzgebühren zu schlucken und uns zu sagen: "Hauptsache, der Urlaub wird schön!" Und vielleicht, nur vielleicht, finden wir ja doch noch den Yeti unter den Parkplätzen. Den günstigen und trotzdem praktischen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Aber mal ehrlich, wer hat eigentlich diese ganzen Parkregeln erfunden? Und warum kann man nicht einfach einen Knopf drücken und sich seinen Parkplatz herbeizaubern? Das wäre doch mal eine Innovation!
Bis dahin: Gute Reise und viel Glück bei der Parkplatzsuche! Möge die Macht mit euch sein (und euer Geldbeutel nicht zu sehr leiden)!
P.S. Falls jemand den Yeti, äh, den preiswerten Parkplatz findet: Bitte Bescheid sagen! Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Und denkt dran: Auch wenn das Parken am Flughafen Leipzig/Halle manchmal zum Haare raufen ist, es gibt Schlimmeres. Zum Beispiel, seinen Koffer zu verlieren. Oder den Flug zu verpassen. Also, immer schön positiv bleiben! (Auch wenn es schwerfällt).













