Pretty Little Liars Staffel 7 Folge 11 Deutsch

Okay, mal ehrlich: Wer von uns hat nicht schon mal panisch nach dem Ladekabel gesucht, weil der Akku auf Rot stand, mitten in einem super spannenden Livestream? Ich, zum Beispiel, erst letzte Woche! Ging um die neuesten Theorien zu "Pretty Little Liars". Fast hätte ich den ultimativen Game-Changer verpasst. Aber was hat das mit Folge 11 der siebten Staffel zu tun? Na, lasst uns mal eintauchen. Denn auch da droht ein kleiner "Akku-Leerstand" an Spannung, aber eben nur fast.
Wir reden hier von "Playtime". Klingt erstmal harmlos, oder? Falsch gedacht! In Rosewood ist selbst die harmloseste Einladung zu einem Spielabend ein potentielles Desaster. (Denkt nur an all die "Spiele", die A mit den Liars gespielt hat… *schauder*)
Was passierte in "Playtime"?
Kurz gesagt: Die Liars versuchen, Mary Drake dingfest zu machen. Hanna hat da, sagen wir mal, eine… ähm… kreative Idee. Eine, die nicht unbedingt der gesündeste Plan ist. Aber hey, es ist Hanna. Sie ist zwar ein bisschen chaotisch, aber meistens kommt sie doch irgendwie ans Ziel, oder? (Fragt sich nur, zu welchem Preis!)
Aria, Ezra, und Nicole – diese Dreiecksbeziehung ist immer noch ein heißes Eisen. Ezra ist hin- und hergerissen, und Aria versucht, stark zu sein, aber man sieht ihr die Unsicherheit an. Und ganz ehrlich, wer würde es ihr verdenken? Ezra macht es ihr auch echt nicht leicht. (Männer! Manchmal…! 😉)
Spencer versucht, ihre Vergangenheit zu verstehen, besonders ihre Verbindung zu Mary Drake. Und mal ehrlich, ist das nicht die Frage, die uns alle seit Ewigkeiten beschäftigt? Wer ist Mary Drake wirklich und was hat sie mit allem zu tun? Die Antworten sind kompliziert, vertraut mir!
Und dann ist da noch das mysteriöse Spielzeug, das überall auftaucht. Eine Puppe, die den Liars Nachrichten überbringt. A lässt grüßen! Natürlich nicht ohne kryptische Andeutungen und psychologischen Terror. (Können wir A eigentlich mal wegen Stalking und psychischer Grausamkeit anzeigen?)
Die deutsche Synchro: Top oder Flop?
Die deutsche Synchronisation ist, wie immer, Geschmackssache. Manche lieben sie, manche hassen sie. Ich persönlich finde, dass die Sprecher einen guten Job machen, die Emotionen der Charaktere rüberzubringen. Aber natürlich geht in der Übersetzung immer etwas verloren. (Deswegen schaue ich manchmal Episoden lieber im Original, mit Untertiteln. Aber pssst! Nicht verraten! 😉)
Ein kleiner Tipp: Achtet auf die kleinen Details in der deutschen Fassung. Manchmal sind die Andeutungen und Wortspiele, die A benutzt, im Deutschen noch etwas deutlicher. (Oder auch verwirrender, je nachdem!)
Fazit: Lohnt sich "Playtime"?
Ja, absolut! Auch wenn Folge 11 nicht die actionreichste Episode der Staffel ist, so ist sie doch ein wichtiger Baustein für das große Finale. Die Spannung wird langsam aufgebaut, die Geheimnisse verdichten sich, und die Liars kommen der Wahrheit immer näher. (Oder zumindest glauben sie das! In Rosewood ist ja nichts so, wie es scheint.)
Also, Popcorn raus, zurücklehnen und "Playtime" auf Deutsch genießen! Und vergesst nicht, eure Handys aufzuladen, damit ihr keine wichtigen Enthüllungen verpasst! (Glaubt mir, ich spreche aus Erfahrung! 😉)
Was denkt ihr über Folge 11? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! Und welche Theorie habt ihr zum Finale? Bin gespannt! 😊



