Privat Parken Am Flughafen München

München! Stadt des Biers, der Brezn – und des Flughafens. Ein Flughafen, der gefühlt so groß ist, dass man einen ganzen Urlaub darin verbringen könnte. Aber mal ehrlich: Wer hat schon Lust, den Urlaub *im* Flughafen zu verbringen?
Nein, wir wollen weg! Ab in die Sonne, in die Berge oder zu Oma Erna nach Hintertupfingen. Aber vorher kommt die große Frage: Wo parken?
Klar, es gibt die offiziellen Parkhäuser am Flughafen. Sind ja auch super... wenn man gerade einen Lottogewinn eingefahren hat. Ansonsten fühlt es sich eher an, als würde man sein hart verdientes Geld direkt in den bayerischen Himmel schießen.
Die heilige Kuh: Offizielles Parken
Versteht mich nicht falsch! Die Parkhäuser sind sauber, sicher und wahrscheinlich mit Robotern besetzt, die einem die Koffer tragen (oder zumindest sollten sie das für den Preis). Aber meine Meinung dazu? Ein bisschen überteuert, oder?
Und jetzt kommt's: Ich habe da so eine... nennen wir es mal... unpopuläre Meinung: Ich finde Privat Parken am Flughafen München gar nicht so verkehrt. Ja, ich habe es gesagt! Steinigt mich!
Bevor ihr jetzt empört eure Weißwürste auf mich werft, lasst mich das erklären. Wir reden hier nicht von irgendwelchen dubiosen Hinterhofparkplätzen, die von zwielichtigen Gestalten bewacht werden.
Privat Parken: Die heimlichen Helden
Nein, ich spreche von den Anbietern, die oft etwas außerhalb des Flughafengeländes liegen, aber mit einem Shuttle-Service punkten, der einem das Leben (und den Geldbeutel) deutlich leichter macht.
Okay, zugegeben, man muss vielleicht fünf Minuten länger einplanen. Aber hey, fünf Minuten! Das ist die Zeit, die ich sowieso schon damit verbringe, verzweifelt nach meinem Lippenstift in der Handtasche zu suchen. Zeit, die ich locker entbehren kann!
Und der Shuttle? Oft bequemer als man denkt! Meistens sind die Fahrer super freundlich und helfen einem mit den Koffern. Und ganz ehrlich: Nach einem langen Flug ist jede Hilfe willkommen, oder?
Der Preis: Der unschlagbare Trumpf
Aber der größte Vorteil ist natürlich der Preis. Manchmal spart man die Hälfte! Die HÄLFTE! Dafür kann man sich schon ein paar extra Maß Bier im Urlaub gönnen. Oder, noch besser, ein paar Souvenirs für die Lieben zuhause (oder auch nur für sich selbst, psst!).
Klar, man muss ein bisschen recherchieren und vergleichen. Nicht jeder private Parkanbieter ist Gold, was glänzt. Aber mit ein bisschen Mühe findet man seriöse Anbieter, die einem einen guten Service zu einem fairen Preis bieten. Und die Bewertungen anderer Urlauber sind da oft Gold wert!
Ich weiß, ich weiß. Die Vorstellung, das Auto irgendwo außerhalb des Flughafengeländes zu parken, mag für manche etwas beängstigend sein. Aber ganz ehrlich: Ich habe damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Und ja, ich gebe zu, es gibt vielleicht auch Leute, die schlechte Erfahrungen gemacht haben. Aber das gibt es doch überall, oder? Selbst im besten Sternerestaurant kann mal ein Haar in der Suppe schwimmen.
Meine persönliche Erfahrung ist: Privat Parken am Flughafen München ist eine echte Alternative für alle, die nicht ihr komplettes Urlaubsbudget für das Parken ausgeben wollen.
Vielleicht bin ich ja einfach nur zu sparsam. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu pragmatisch. Aber hey, solange mein Auto sicher geparkt ist und ich genug Geld für ein Eis am Strand übrig habe, bin ich happy!
Also, das nächste Mal, wenn ihr euren Flug ab München bucht, denkt doch mal darüber nach, ob ihr nicht auch den Geheimtipp "Privat Parken" ausprobieren wollt. Vielleicht werdet ihr ja auch zu Fans. Oder auch nicht. Aber einen Versuch ist es wert, oder?
In diesem Sinne: Gute Reise und immer genug Parkgebühren übrig haben – egal wo!




-withWatermark-DE.jpg)


-(1)-withWatermark-DE.jpg)





