Probleme Mit Lg Side By Side Kühlschrank

Oh je, der LG Side-by-Side Kühlschrank zickt! Keine Panik, das kennen wir doch alle. Man steht vor dem Prachtstück, will sich einen erfrischenden Eistee zapfen, und…nix. Oder schlimmer noch: Alarmgekreische! Aber keine Sorge, bevor du jetzt den Kühlschrank-Exorzisten rufst, lass uns mal schauen, was wir selbst tun können.
Das Eis-Dilemma: Wenn der Eiswürfel-Spender streikt
Kennst du das? Du stehst da, cocktailbereit, und der Eiswürfelspender spuckt nur Luft. Grrr! Meistens ist die Ursache harmloser als man denkt. Check als erstes, ob der Wasserhahn überhaupt aufgedreht ist. Klingt banal? Glaub mir, das passiert den Besten! Ich hab mal eine halbe Stunde mit dem Kundenservice telefoniert, nur um dann festzustellen, dass ich beim Putzen den Hahn zugedreht hatte… peinlich!
Ist der Wasserhahn offen, schau mal, ob der Wasserfilter vielleicht verstopft ist. Die Dinger sind wie kleine Diven: Wenn sie nicht regelmäßig gewechselt werden, streiken sie gerne. Ein neuer Filter kostet nicht die Welt und kann wahre Wunder wirken.
Manchmal ist auch nur der Eisbehälter selbst das Problem. Ist er vielleicht zu voll, so dass die Eiswürfel klemmen? Oder hat sich eine dicke Eisschicht gebildet, die alles blockiert? Einfach mal rausnehmen, abtauen und wieder einsetzen. Und voilà, mit etwas Glück rieseln die Eiswürfel wieder wie ein Wasserfall.
Die Temperatur-Tragödie: Wenn der Kühlschrank wärmer wird als die Karibik
Oh Schreck, die Milch wird sauer, die Butter schmilzt und der Salat hängt traurig in der Ecke. Dein LG Side-by-Side Kühlschrank scheint beschlossen zu haben, sich in einen Tropenraum zu verwandeln. Was tun?
Als erstes: Überprüfe die Temperatur-Einstellungen! Vielleicht hat jemand heimlich daran herumgespielt (Hallo, neugierige Kinder!) oder du hast sie versehentlich verstellt. Die ideale Kühlschranktemperatur liegt bei etwa 5 Grad Celsius. Das Gefrierfach sollte eisige -18 Grad haben.
Ein weiterer Verdächtiger ist die Türdichtung. Ist sie noch dicht? Oder schleicht sich warme Luft hinein, weil die Dichtung porös oder beschädigt ist? Ein einfacher Test: Lege einen Geldschein zwischen Tür und Kühlschrankrahmen. Lässt er sich leicht herausziehen, ist die Dichtung nicht mehr optimal. Aber keine Sorge, die Dichtungen lassen sich in der Regel relativ einfach austauschen.
Und zu guter Letzt: Stell sicher, dass die Lüftungsschlitze im Kühlschrank nicht verstopft sind. Die Luft muss zirkulieren können, damit die Temperatur gleichmäßig verteilt wird. Wenn alles vollgestopft ist, kann die kalte Luft nicht richtig zirkulieren und es entstehen warme Zonen.
Der Alarm-Wahnsinn: Wenn der Kühlschrank zum Nervtöter wird
Piep! Piep! Piep! Dein LG Side-by-Side Kühlschrank gibt Alarm und du weißt nicht warum. Das kann ganz schön nervenaufreibend sein. Aber atme tief durch und bleib ruhig. Meistens ist die Ursache ganz einfach zu beheben.
Der häufigste Grund für einen Alarm ist eine zu hohe Temperatur. Schau also, ob die Tür richtig geschlossen ist. Vielleicht steht ein Joghurtbecher im Weg oder der Pizzakarton ist zu groß. Und denk dran: Je öfter du die Tür öffnest, desto wärmer wird es im Kühlschrank.
Ein weiterer möglicher Grund ist ein Stromausfall. Wenn der Kühlschrank längere Zeit ohne Strom war, kann es sein, dass er Alarm schlägt, sobald er wieder ans Netz angeschlossen wird. In diesem Fall einfach die Temperatur überprüfen und gegebenenfalls neu einstellen.
Und wenn alles nichts hilft? Dann ist es vielleicht doch an der Zeit, den Kundenservice zu kontaktieren. Aber hey, du hast dein Bestes gegeben und zumindest schon mal ein paar mögliche Ursachen ausgeschlossen! Und wer weiß, vielleicht hat der nette Herr am Telefon ja auch nur den Wasserhahn zugedreht…Man weiß ja nie!
Also, Kopf hoch und lass dich nicht von deinem LG Side-by-Side Kühlschrank ärgern! Mit ein bisschen Geduld und ein paar einfachen Tricks bekommst du das Problem schon in den Griff. Und wenn nicht, dann ist das auch kein Weltuntergang. Hauptsache, du behältst deinen Humor!



