Professor Layton Und Das Vermächtnis Von Aslant

Hey! Stell dir vor, ich sitze hier mit 'nem dampfenden Kaffee und hab grad *so* Bock, dir von einem meiner absoluten Lieblingsspiele zu erzählen. Du kennst doch Professor Layton, oder? Der Gentleman-Detektiv mit dem Zylinder, der mehr Rätsel löst als ich Kaffee trinke (und das ist 'ne Menge, glaub mir!).
Na, dann hör mal zu: Wir reden hier von Professor Layton und Das Vermächtnis von Aslant! Klingt episch, oder? Ist es auch! Das ist quasi der sechste Teil der Hauptreihe (also nicht die Crossover-Teile oder so), und der krönende Abschluss der Prequel-Trilogie. Ja, richtig gelesen, Prequel! Die Layton-Chronologie ist manchmal etwas... sagen wir, "interessant".
Was ist denn das "Vermächtnis von Aslant"?
Gute Frage! Stell dir vor: Archäologen entdecken eine mumifizierte "lebende Mumie". Klingt nach 'nem billigen Horrorfilm, aber hey, es ist Layton! Und diese Mumie führt Layton und Luke (ja, der kleine Kerl ist auch wieder dabei!) auf die Spur einer uralten Zivilisation, den Aslanten. Und natürlich sind die Aslanten nicht irgendwer, sondern sie haben ein Vermächtnis hinterlassen. Was genau? Naja, das musst du schon selbst rausfinden, aber lass mich dir sagen: Es ist... gewaltig! Denk an Atlantis, aber noch viel abgefahrener.
Apropos Luke: Der kleine Kerl zeigt in dem Spiel richtig, was er drauf hat. Er ist nicht mehr nur der Sidekick, der "Professor, schau mal, ein Rätsel!" ruft. Er entwickelt sich weiter, wird selbstständiger und hilft dem Professor wirklich. Find ich super!
Die Story ist echt packend. Es gibt so viele Wendungen und Überraschungen, dass du dich am Ende fragst, wie das alles überhaupt in ein Nintendo 3DS Modul gepasst hat. Und die Charaktere! Jeder ist irgendwie skurril und liebenswert (oder eben furchtbar und hassenswert, je nachdem auf welcher Seite sie stehen). Man fiebert richtig mit!
Die Rätsel: Das Herzstück von Layton
Klar, die Story ist toll, aber wir reden hier von Professor Layton! Was wäre ein Layton-Spiel ohne Rätsel? Richtig, wie Kaffee ohne Koffein! Und *Das Vermächtnis von Aslant* enttäuscht da absolut nicht. Es gibt wieder jede Menge Knobeleien, Logikaufgaben, und Rechenspielchen, die dich zum Verzweifeln bringen... und dann, wenn du kurz davor bist, deinen 3DS gegen die Wand zu schmeißen, hast du plötzlich DIE Idee und löst das Rätsel. Und dann fühlst du dich wie der klügste Mensch der Welt! (Zumindest für fünf Minuten).
Manchmal sind die Rätsel wirklich schwer, da will ich nichts beschönigen. Aber hey, dafür gibt's ja die Hinweismünzen! Such sie gut, benutze sie klug, und vielleicht schaffst du es ja, ohne Lösung durchzukommen. (Okay, ich gebe zu, ich hab bei dem ein oder anderen Rätsel doch mal gegoogelt... Schäm dich, ich weiß!).
Warum solltest du es spielen?
Brauchst du wirklich noch mehr Gründe? Also gut: *Das Vermächtnis von Aslant* ist ein Meisterwerk. Eine packende Story, liebenswerte Charaktere, knifflige Rätsel und ein wirklich befriedigendes Ende. Es ist ein Spiel, das dich zum Nachdenken anregt, dich zum Lachen bringt und dich am Ende mit einem warmen Gefühl zurücklässt.
Und ganz ehrlich: Wer will nicht mal in die Rolle eines eleganten Detektivs schlüpfen und die Welt retten? (Okay, vielleicht nicht die ganze Welt, aber zumindest eine kleine, aber dafür sehr rätselhafte.)
Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deinen 3DS (oder deinen Emulator, ich urteile nicht!), besorg dir *Professor Layton und Das Vermächtnis von Aslant* und tauche ein in eine Welt voller Geheimnisse und Rätsel. Du wirst es nicht bereuen!
Und wenn du es gespielt hast, sag mir Bescheid! Dann können wir zusammen über unsere Lieblingsrätsel und die verrücktesten Theorien diskutieren. Bis dahin: Viel Spaß beim Knobeln!



