Prüfung Fachwirt Für Versicherungen Und Finanzen 2020

Hey du! Erzähl mal, bist du auch einer von denen, die sich 2020 in das Abenteuer Fachwirt für Versicherungen und Finanzen gestürzt haben? Alter Schwede, was für ein Jahr, oder? Nicht nur, dass die Welt sowieso schon verrückt genug war, nein, wir mussten uns auch noch mit Paragraphen, Finanzprodukten und Versicherungsbedingungen rumschlagen. Aber hey, wir haben es überlebt! Und vielleicht sogar mit Bravour bestanden. 😉
Lass uns mal ein bisschen in Erinnerungen schwelgen. 2020… da war doch was… Ach ja, *Corona*! Die Prüfungen wurden gefühlt dreimal verschoben, die Vorbereitung fand entweder im Schlafanzug vor dem Laptop oder mit gefühlt 500 Litern Kaffee statt. Erinnert sich noch jemand an die endlosen Zoom-Meetings mit den Dozenten, wo die Hälfte der Teilnehmer die Kamera aus hatte und man sich fragte, ob da überhaupt jemand zuhört? Herrlich!
Was war das denn für ein Zirkus?
Die Prüfung selbst war natürlich auch ein Highlight für sich. Man schwitzt Blut und Wasser, versucht sich an jede noch so unscheinbare Klausel zu erinnern und hofft einfach nur, dass man nicht komplett auf dem Schlauch steht. Und dann diese *Multiple-Choice-Fragen*! Gefühlt waren alle Antworten irgendwie richtig, aber nur eine *richtig richtig*! Da hilft dann nur noch beten oder, noch besser, das Wissen, das man sich hart erarbeitet hat. 😉
Themen, die uns 2020 so richtig gequält haben:
- Rechtliche Grundlagen: BGB, VVG, HGB… Da klingelt’s doch in den Ohren, oder? Wer hat sich nicht gefragt, wofür man das alles im echten Leben braucht? (Spoiler: Man braucht es. Irgendwie.)
- Finanzprodukte: Aktien, Fonds, Anleihen… Da wurden wir zu kleinen Warren Buffets (naja, fast). Hauptsache, wir wussten, wie man den Unterschied zwischen einer Aktie und einer Kuh erklärt.
- Versicherungsbedingungen: AVB, Klauseln, Ausschlüsse… Klingt spannend, ist es aber nur bedingt. Wer hat sich nicht mal gewünscht, einfach eine Versicherung für alle Eventualitäten zu erfinden?
Und dann natürlich die Fallstudien! Der absolute Endgegner. Man bekommt einen fiktiven Fall präsentiert, muss ihn analysieren, Lösungsvorschläge entwickeln und das Ganze dann noch verständlich präsentieren. Da hat man sich manchmal gefragt, ob man nicht doch lieber Gärtner geworden wäre. Aber hey, wir haben uns durchgekämpft!
Die Belohnung für die Mühe!
Aber mal ehrlich, all die Mühe, die schlaflosen Nächte und die unzähligen Tassen Kaffee haben sich doch gelohnt, oder? Der Moment, in dem man das Ergebnis in den Händen hält und sieht, dass man bestanden hat – unbezahlbar! Plötzlich sind all die Paragraphen und Finanzprodukte gar nicht mehr so schlimm. Sondern eher wie alte Freunde, die man endlich verstanden hat.
Und was hat uns die Fachwirt-Prüfung 2020 gebracht? Natürlich fachliches Wissen, das uns im Job weiterhilft. Aber auch etwas viel Wichtigeres: Selbstvertrauen! Wir haben bewiesen, dass wir auch in schwierigen Zeiten Großes leisten können. Und das ist etwas, das uns niemand mehr nehmen kann. Also klopf dir ruhig mal selbst auf die Schulter!
Und hey, sollten wir uns mal über den Weg laufen, lass uns unbedingt über die "gute alte Zeit" von 2020 quatschen. Wir haben ja schließlich was gemeinsam erlebt. Und wer weiß, vielleicht gründen wir ja irgendwann mal unsere eigene Versicherungsgesellschaft und machen das ganze Business noch ein bisschen verrückter. ;)
Also, Kopf hoch, Brust raus und weiter geht's! Wir sind Fachwirte für Versicherungen und Finanzen! Wir rocken das! Und denk dran: Selbst wenn es mal nicht so läuft, wie geplant, einfach lächeln und sagen: "Das ist halt so. Kann man nix machen." Funktioniert fast immer. 😉



.jpg)