web statistics

Prüfungstraining Deutsch-test Für Den Beruf B2 Hören


Prüfungstraining Deutsch-test Für Den Beruf B2 Hören

Na, auch am Deutsch pauken für den Beruf? Genauer gesagt, am "Deutsch-Test für den Beruf B2: Hören"? Keine Sorge, du bist nicht allein! Das Ding ist nämlich ganz schön... sagen wir mal... herausfordernd, oder?

Ich weiß, ich weiß, Hören ist oft das Allerschlimmste. Man hört irgendwelche Leute im Radio nuscheln, und soll dann auch noch verstehen, was sie wollen! Und dann auch noch richtig verstehen, damit man die Fragen beantworten kann. Puh!

Aber hey, keine Panik! Mit dem richtigen Training kriegst du das hin. Versprochen! Aber wo fängt man an, fragst du dich jetzt wahrscheinlich? Keine Sorge, hab da ein paar Ideen!

Die Ohren auf Durchzug schalten (aber richtig!)

Das Wichtigste ist natürlich: Üben, üben, üben! Klingt langweilig? Ist es vielleicht auch ein bisschen. Aber es hilft! Denk dran, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Und dein B2-Hörverständnis auch nicht!

Such dir Podcasts oder Radiosendungen raus, die sich mit Themen beschäftigen, die im Arbeitsleben vorkommen. Nachrichten, Wirtschaft, vielleicht sogar irgendwelche Fachgespräche. Am Anfang wirst du wahrscheinlich nur Bahnhof verstehen. Macht aber nix! Einfach dranbleiben!

Und hier kommt der Trick: Hör nicht nur passiv zu. Konzentrier dich! Schreib dir Schlüsselwörter mit. Versuch, den Kontext zu verstehen. Frag dich: Was ist das Thema? Wer spricht? Was wollen die eigentlich von mir?

Karteikarten sind deine neuen besten Freunde

Ja, ich weiß, Karteikarten klingen total Oldschool. Aber glaub mir, sie sind Gold wert! Schreib dir neue Vokabeln auf, die du beim Hören aufschnappst. Auf der einen Seite das Wort, auf der anderen die Erklärung und am besten noch ein Beispielsatz.

Und dann: Lernen, lernen, lernen! Am besten regelmäßig wiederholen. So bleiben die Wörter hängen. Und irgendwann verstehst du die Radiomoderatoren auch, wenn sie im schnellsten Schwäbisch über die neuesten Wirtschaftstrends diskutieren. (Okay, vielleicht nicht ganz. Aber fast!)

Prüfungssimulation: Nervenkitzel pur (fast!)

Wenn du dich schon etwas sicherer fühlst, dann ran an die Prüfungssimulationen! Es gibt online jede Menge Übungsmaterialien, die dem echten "Deutsch-Test für den Beruf B2: Hören" ähneln. Such dir welche raus und leg los!

Das ist super, um ein Gefühl für die Art der Aufgaben zu bekommen. Und um zu sehen, wo du noch Schwächen hast. Keine Angst vor Fehlern! Die sind da, um daraus zu lernen!

Und ganz wichtig: Simulier die Prüfungssituation! Schalte alle Störquellen aus. Stell dir einen Timer. Und dann: Volle Konzentration!

Nicht verzweifeln! (Und ab und zu auch mal lachen!)

Mal ehrlich, manchmal ist es einfach zum Verrücktwerden. Man hört und hört und hört und versteht trotzdem nur die Hälfte. Das ist okay! Jeder hat mal so einen Tag.

Wichtig ist, dass du nicht aufgibst! Mach eine Pause, geh an die frische Luft, trink einen Kaffee (oder zwei!), und dann geht's wieder ans Werk.

Und vergiss nicht, den Humor! Manchmal hilft es, über die komischen Situationen, die man beim Deutschlernen erlebt, einfach zu lachen. Stell dir vor, du verwechselst "Gehalt" mit "Gestalt". Da kann man doch nur noch lachen, oder?

Also, Kopf hoch! Du schaffst das! Mit dem richtigen Training und einer ordentlichen Portion Humor wird das mit dem "Deutsch-Test für den Beruf B2: Hören" schon klappen. Viel Erfolg!

Und wenn du noch Fragen hast, immer her damit! Wir sind doch alle Leidensgenossen, oder?

Prüfungstraining Deutsch-test Für Den Beruf B2 Hören www.youtube.com
www.youtube.com
Prüfungstraining Deutsch-test Für Den Beruf B2 Hören www.youtube.com
www.youtube.com
Prüfungstraining Deutsch-test Für Den Beruf B2 Hören www.youtube.com
www.youtube.com
Prüfungstraining Deutsch-test Für Den Beruf B2 Hören www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes